Meine zwei durften heute endlich in ihr großes Zuhause ziehen. Nach über 3 Wochen im 60er sind sie jetzt erstmal ziemlich beschäftigt.
Einrichtung haben sie zwar noch keine aber dafür richtig viel Platz zum wühlen
Und Streit gibt es zum Glück auch keinen
Beiträge von Xsara
-
-
Ne, im TH war ich schon. Die haben genug Gassi-gänger und nehmen keine neuen mehr auf...
Danke fürs umhören. Ich werde wohl auch mal wieder irgendwo eine Anzeige schalten. -
Zitat
Wo würdest du denn überall hinkommen? Ich treff immer wieder allerlei Leute, die Gassigänger suchen.Also ich bin eigentlich in ganz Augsburg mobil. Habe aber kein Auto, also nur mit dem ÖPNV.
Ich finde immer nur Leute, die eine Ganztagsbetreuung suchen und das kann ich nicht bieten.
-
Anja: Ja, dem Sinclair geht's wohl schon gut. Aber die Besitzer haben sich schon seit ein paar Wochen nicht mehr bei mir gemeldet.
Anscheinend haben sie jetzt selbst wieder mehr Zeit für ihren Hund. Das letzte Mal hatte ich ihn am 1. Dezember, aber davor hatte ich ihn auch schon nur noch sehr, sehr unregelmäßig. Also höchstens mal alle 2 Wochen einmal.Ich muss mir wohl wieder einen neuen Gassi-Hund suchen, aber das wird schwierig...
-
Hallo,
ich habe leider keinen Hund mehr...
Von meinem Gassi-Hund habe ich schon ewig nichts mehr gehört
Und "mein" Hund ist bei meinen Eltern...Schade.
-
Ich würde auch sehr gerne mit Tierheimhunden Gassi gehen, weil ich keinen eigenen habe. das TH wäre bei mir auch wirklich nicht weit.
Aber als ich das erste Mal vor ca 2 Jahren dort war, hieß es, es geht nicht. Man kann nur einen Patenhund haben, für den müsste man dann auch zahlen.
Dann habe ich vor kurzem im Internet gelesen, dass man nun Gassi gehen kann. Als ich dann nach gefragt habe, meinten sie, sie hätten schon viel zu viele Leute und ich soll irgendwann später nochmal nachfragen.Schade...ist ja schön, wenn die Hunde so viel rauskommen, aber ich würde doch auch gerne gehen...
-
Hm...zur Zeit leben bei mir nur 2 Rennmäuse und ca 15 Fische plus unzählige Garnelen und Schnecken.
Aber bei meinen Eltern habe ich noch 1 Hund, 1 Kater und 2 Kaninchen.
Unser "Tierhöchstzahl" waren mal: 1 Hund, 2 Katzen, 3 Kaninchen, 7 Farbmäuse und 2 Aquarien.
Aber alle unsere Tiere bekommen immer genug Zuwendung und leben, meiner Meinung nach, sehr artgerecht. -
In ihrem eigentlichen Gehege kann ich keine Trinkflasche befestigen, deshalb hatten sie da immer eine Schüssel auf der obersten Etage. Da gibt es kein Streu und eigentlich sonst auch nichts zum reinwerfen, das hat eigentlich immer ganz gut geklappt.
Aber in dem kleinen Aqua werde ich es doch mal mit einer Flasche probieren.Ich habe nämlich auch schon eine Schüssel auf eine umgedrehte größere Schüssel gestellt, damit sie erhöht ist.
Aber irgendwie hat sich Bailey unter die Schüssel gegraben und wäre dort wahrscheinlich erstickt, wenn ich es nicht bemerkt hätte.... -
Danke für den Tipp!
ich glaube nur Peppino kann nicht aus der Trinkflasche trinken, ich hatte immer nur eine Wasserschüssel.
Dafür konnte Bailey am Anfang garnichts mit der Schüssel anfangen, der hatte glaube ich immer eine Flasche. Aber jetzt trinkt er auch aus der Flasche.
Ich schaue mal ob ich selber was für die Flasche bauen kann.
Jetzt bekommen sie aber ziemlich viel frisches Futter für den Wasserhaushalt. -
Oh ja, diese Ballons muss ich auch mal basteln. Meinen beiden ist es in ihrem 60er sowieso so langweilig. Klorollen sind schon nach sehr kurzer Zeit komplett zerlegt. Und sehr viel Einrichtung dürfen sie ja noch nicht haben.
Sandschüssel und Wasserschüssel sind immer sofort zugegraben, deshalb bekommen sie es nur stundenweise.
Ich werde die beiden wohl morgen wieder sehen, dann gebe ich auch eure Lobe weiter:-)
Ich finde den Marder auch total schön, hätte nie gedacht, dass ich genau so einen kriege. Ich wäre ja über jede Maus froh gewesen. Meistens gibt es nur Agoutis, die gefallen mir ja auch sehr, aber da mein verstorbenes Mäuschen einer war, wollte ich nicht gleich wieder einen