Beiträge von Xsara

    Hallo Ihr Wanderer!

    Wie schaut's denn jetzt dieses Wochenende so aus? Das Wetter soll ja eigentlich an beiden Tagen ganz schön werden. Also will ich das Wochenende gerne voll ausnutzen :D Samstags wäre ich mit dem Zug/Bus unterwegs, am Sonntag kann ich mir das Auto leihen. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand anschließen würde. Falls ich alleine los muss, werde ich mir ein Ziel eher in Richtung Allgäu suchen und das muss ich natürlich dann auch noch planen.

    Also:

    An die Bodensee-Leute:
    Ich könnte am Samstag mit dem Zug z.B. nach Lindau, Bregenz, Friedrichshafen usw. kommen.
    Die Tour die du vorgeschlagen hast, Eva, startet ja in Markdorf, da gäbe es auch eine ganz gute Zugverbindung.
    Wäre jemand bei dieser Tour oder was ähnlichem dabei?

    An Zorro07:
    Habt ihr nochmal einen Versuch am Altmann geplant?
    Am Sonntag wäre ich gerne dabei. Von wo würdet ihr denn eigentlich loslaufen bzw. wann ungefähr?

    An Aennchen:
    Wir können gerne für Oktober was im Allgäu planen. Ich hab meistens am Wochenende Zeit. Ja, der Säuling schwebt mir schon länger vor, aber ich befürchte immer der ist am Wochenende ziemlich überlaufen. Und da hab ich mit Hund immer nicht sooo Bock darauf. Aber es gibt ja auch zwei Aufstiegsmöglichkeiten: entweder von Hohenschwangau oder vom Süden (Pflach). http://www.kleitte.de/saeuling.htm
    Du bist grad noch in der Prüfungsphase, oder? Ich wünsche dir noch viel Durchhaltevermögen und natürlich Erfolg!

    Hallo,

    es liegt ja ein sehr großer Unterschied zwischen einem Welpen, den du bei einem 1a-Züchter ausgesucht hast und einem Hund aus dem Ausland, den du nur von einem Foto und einer zwei-sätzigen Beschreibung kennst.

    Hast du schon mal darüber nachgedacht, einen Hund aus einem deutschen Tierheim zu holen? Dann kannst du den Hund bestenfalls über einen längeren Zeitraum kennenlernen und weißt dann eher, ob er der richtige für dich ist. Genauso bei Hunden die auf einer Pflegestelle in Deutschland leben.

    Wir haben schon zwei Mischlinge aufgenommen, einmal aus einem deutschen Tierheim (normale Abgabe eines Junghunds, weil die Kinder allergisch waren) und einmal aus dem Tierschutz (nur 2 Wochen in Deutschland, davor in einem rumänischen Tierheim aufgewachsen).

    Und ich würde immer wieder einen Mischling aus dem Tierschutz/Tierheim nehmen.

    Allerdings hatten wir nie besonders hohe Ansprüche an den Hund. Wir machen keinen Hundesport und keine BH.

    Mit unserem ersten Hund (evtl. irgendwas Schäfer-Mischling) wäre das aber auf jeden Fall gegangen, nur hatten wir kein Interesse daran. Sie war ein stinknormaler Hund, dem wir (teilweise aus Unwissenheit) einige Macken anerzogen haben. Mit der richtigen Erziehung und Ausbildung hätte sie auf jeden Fall die BH bestanden und wäre bestimmt z.B. super in Agility gewesen.

    Unsere Finja aus Rumänien hat natürlich ein paar mehr Macken mitgebracht, aber nach mittlerweile 2 Jahren bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ihr. Sie ist ein angenehmer Begleithund. Wir machen ein bisschen Dummy holen. Aber für richtigen Hundesport wäre sie nicht geeignet. Sie hat sehr ihren eigenen Kopf und überhaupt keinen will-to-please. Außerdem ist sie oft einfach faul :D

    Für mich ist sie der perfekte Hund, aber für jemanden der einen aktiven Arbeits-/Sporthund möchte definitiv falsch.

    Also wenn du keine zu hohen Anforderungen hast, findest du nach etwas Suche bestimmt den passenden Hund im Tierschutz. Allerdings würde ich nicht den erstbesten nehmen, nur weil du ihn auf dem Bild süß findest.

    Und im Hundesport wirst du wahrscheinlich nie die gleichen Erfolge erzielen, wie zum Beispiel ein extra dafür gezüchteter Rassehund. Da mir solche Erfolge nicht wichtig sind und ich es immer irgendwie schaffe, mich auch an den Hund anzupassen, werden bei mir immer Tierschutzhunde einziehen. Ob ich allerdings einen Hund direkt aus dem Ausland adoptieren würde, bin ich mir noch nicht so sicher...

    Hallo Zorro,
    Morgen geht es bei mir leider nicht, dieses Wochenende hab ich jetzt schon anders verplant.

    Nächstes Wochenende würde bei mir dann nur Sonntag gehen. Am Samstag hab ich kein Auto und mit den öffis ist die Anfahrt leider nicht zu schaffen.

    Also die Altmann-Tour hört sich toll an. Wann hättet ihr das denn ungefähr geplant?

    Und bei der Meersburg-Tour würde ich auch gerne mitkommen.

    Wer hätte denn außer ronja nächstes Wochenende Zeit?
    Am Samstag würde ich definitiv wandern gehen. Da hab ich allerdings kein Auto, würde aber mit Bus und Bahn fahren. Aber bis in die Schweiz z.b. Wär bissle schwierig.
    Am Sonntag hätte ich vielleicht ein Auto...
    Für Oktober kann ich noch nicht so genau planen...

    Cool, so viele Rückmeldungen!

    Veronika, Eva:
    Also am Bodensee bin ich auf jeden Fall mal dabei, das ist ja von mir aus auch nicht weit.
    Wann habt ihr denn so Zeit? Und wo am Bodensee hättet ihr denn so geplant? Ich kenne mich da nicht so aus. Ich bin öfter mal in Lindau oder Meersburg :D
    Aber z.B. hinterhalb von Bregenz müsste es ja doch einiges zum wandern geben, oder? Ich war schon ein paarmal im Großen Walsertal (Bludenz, Sonntag), aber das ist für eine Tageswanderung doch ein bisschen weit...

    Achso, ich würde übrigens mit einem großen Auto kommen. Also könnte ich dich, Veronika, auch gerne irgendwo abholen und noch ein Stück mitnehmen.
    Am 3.10. weiß ich leider noch nicht, ob ich Zeit habe...eventuell muss ich an dem Wochenende umziehen. Die zweite Tour ist aber doch eigentlich zum Radfahren, oder? 64km!?!

    Zorro:
    Das hört sich toll an! Aber ich weiß nicht, ob das für mich und Finja nicht ein bisschen zu fortgeschritten ist. Mit Klettern, Steigeisen usw. haben wir überhaupt keine Erfahrung. Ist die Tour für einen normal konditionierten Wanderer zu schaffen :ops: ?

    Hallo,

    Ich versuch's hier mal wieder:

    Wäre hätte denn nächstes oder übernächstes Wochenende bzw. auch allgemein diesen Herbst mal Lust gemeinsam zu wandern?

    Bevorzugt gehe ich in die Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen oder Tannheimer Tal. Aber ich bin auch für andere Gebiete in Süddeutschland oder Österreich offen.

    Ich möchte diesen Herbst noch mindestens 1-2 größere Touren machen, also etwa 6-7 Stunden Gehzeit und auf Gipfel über 2000m.
    z.B. http://www.outdooractive.com/de/wanderung/a…e/1374768/#dm=0
    http://www.outdooractive.com/de/wanderung/allgaeu/zum-schrecksee/2805332/#
    Oder eventuell mal auf den Säuling...

    Aber ich suche auch gerne etwas kürzere und leichtere Touren heraus...hauptsache nette Mitwanderer und eine tolle Landschaft!!!

    Meine vierbeinige Begleitung ist Finja. 2 1/2 Jahre alt, weiblich und kastriert. Sie kommt eigentlich mit allen Hunden klar (spätestens nach etwas gemeinsamen Laufen). Nur mit manchen Hündinnen zickt sie ein bisschen rum, wenn sich das nicht legt, muss sie aber einfach an der Leine bleiben.

    Ich würde mich freuen, wenn mal wieder eine kleine Runde zusammengeht!

    Zur Motivierung noch ein paar Bilder unserer letzten Wanderungen:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns gibt's Animonda GranCarno in verschiedenen Sorten. Entweder gemischt mit Fertigflocken oder selbstgemischt (Haferflocken, Gemüsepampe, Öl etc.).

    Das gibt's auch immer wieder mal günstig im 6er oder 12er Pack.

    Unsere Hündin verträgt das gut. Aber sie ist auch nicht besonders heikel. Bei uns gibt's Nassfutter morgens und Trockenfutter abends.

    Warum möchtest du nur am Wochenende Nassfutter füttern?

    @ SweetEmma:

    Ich war jetzt 1 1/2 Wochen in einer Ferienwohnung in einem kleinen Bergdorf auf Korsika. Mit Hund war kein Problem, allerdings hatten wir weder Balkon noch Terrasse oder Garten, also konnte Finja nirgends mal schnell ohne Leine toben.

    Meine Eltern sind jetzt noch länger auf Korsika und haben sich eine kleine Hütte auf einer Farm gemietet, die biologisches Gemüse und Obst anbaut. Die Hütte ist nur sehr klein, aber dafür mit Veranda und außenrum viel Wiese. So kann Finja mit der Schleppleine ein bisschen die nähere Umgebung erkunden.

    Insgesamt sind Ferienhäuser auf Korsika sehr teuer und man muss schon ziemlich früh buchen...

    Wir sind heute Morgen mit dem Auto an Baggersee. Finja hat ein paar mal den dummy aus dem flachen Wasser geholt und dann gab's Frühstück für Mensch und Hund. Noch ein bisschen chillen am See und mittags waren wir wieder zuhause.
    Nachmittags waren wir noch 30 min. in der Stadt zur Post.
    Und eben gab's noch ne flexi-runde durch den Wald.
    Finja nagt jetzt noch genüsslich ihren Knochen:-)