Also mein zusätzliches Paar Schneeschuhe verleihe ich auch kostenlos. Verkaufen kann ich es nicht, weil's meinem Vater gehört. Ist also eher für größere/schwerere Personen, aber ich denke, wenn man keine winzigen Füße hat, sollte es auch Frauen passen
Was sind denn LVS? Beim Skifahren bin ich leider auch raus. Ich war vor einigen Jahren mal Langlaufen und hab auch noch Langlauf-Skier in der Garage, aber so richtig Spaß hat mir das nicht gemacht. Und ist mit Hund auch eher blöd, weil man ja Loipen braucht. Richtiges Tourenski-Gehen fände ich spannend, aber da braucht man wahrscheinlich ein bisschen Übung, oder?
Dieses Wochenende hätte ich auf jeden Fall Zeit, nächstes wahrscheinlich auch.
Ich schaue am liebsten immer erstmal in Wanderbüchern nach. Und wenn mir dann eine Tour gefällt, schaue ich nochmal im Internet und suche eventuell nach Varianten Nach Wanderführern kannst du auch einfach in der Bücherei schauen, wenn du Mitglied bist, da gibt's eigentlich immer eine große Auswahl!
Wenn du mir deine email-Adresse gibst, kann ich dir auch gerne ein pdf schicken, das hab ich aus einem Wanderbuch mit 120 Touren. Da sind auch viele kürzere und einfachere dabei!
Jetzt ist die wandersaison ja sowieso schon vorbei. Ab 1600m liegt schon Schnee! Also werden unsere nächsten Touren mit Schneeschuhen stattfinden. Ich stelle mich nächstes Jahr dann gerne als Wanderpate zur Verfügung. In Sonthofen gibt es auch schon echt günstige Unterkünfte. Ober-/Unterammergau war ich selbst noch nie...
Ähm ja, kurzfristig war es nun ja eigentlich garnicht. Wir haben das ja nun seit fast 2 Wochen geplant und seit Mitte letzter Woche stand doch eigentlich fest, dass wir uns morgens in Sonthofen treffen. Also ich bin echt gerne nochmal bei einer Wanderung dabei. Aber ich weiß nicht ob ich nochmal Lust darauf habe, eine passende Wanderung rauszusuchen, auf die auch ungeübte mitkönnen. Damit dann die Verantwortung zu übernehmen, dann auch noch die passenden Zug und Busverbindungen für alle rauszusuchen. Und letztendlich stehe ich dann mit Ronja alleine da. So, ich hoffe ihr könnt mich ein wenig verstehen, aber ich war Freitag Abend schon etwas verärgert...
Na, dann will ich hier auch mal wieder ein wenig berichten.
Ich hab am 15.10. diese wunderschöne Wanderung alleine mit Finja gemacht. Wir sind mit dem Zug nach Sonthofen im Allgäu gefahren und dann weiter mit dem Bus nach Hinterstein. Von dort fährt dann ein Wanderbus in ein autofreies Tal bis zum Giebelhaus. Da es unter der Woche war, waren nur ein paar wenige Leute mit uns im Bus und wir hatten den Wanderweg dann eigentlich ganz für uns alleine.
Vom Giebelhaus ging es dann erst einen breiten geteerten Weg, später einen schmalen, steileren Steig hinauf zum Prinz-Luitpold-Haus auf 1846m.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vom Luitpold-Haus beginnt dann eine wunderschöne Höhenwanderung über mehrere kleinere Sättel, mit toller Aussicht auf die umliegenden Gipfel (u.a. der Hochvogel) bis zum Schrecksee, der nicht ohne Grund als einer der schönsten Bergseen der Alpen gilt. Die Höhenwanderung bewegte sich auf Höhen zwischen 1800 und 2200 Metern. Da außer mir niemand unterwegs war, hatten sich über 100 Gämsen in den Senken und auch auf dem Weg zum Winterspeck anfressen gesammelt. So nah bin ich diesen Tieren wirklich noch nie gekommen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach dem Schrecksee folgt dann der Abstieg zurück ins Tal. Und der ist wirklich blöd und geht sehr auf Knie und Füße. Ich bin in einer Stunde knapp 900 Höhenmeter über einen steinigen Weg durch dichten Fichtenwald hinuntergestolpert. Da wir den letzten Wanderbus natürlich um Stunden verpasst hatten, mussten wir dann auch noch die 4km auf der Teerstraße zurück nach Hinterstein laufen und haben da gerade noch den letzten Bus zurück nach Sonthofen gekriegt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Insgesamt waren wir etwa 8 1/2 Stunden unterwegs! Aber das war wirklich eine der schönsten Wanderungen, die ich bisher gemacht habe und auf jeden Fall eine Empfehlung wert!!!
Ich seh grad,meinen post hats nicht geschickt. Musste leider arbeiten, aber wie wars bei euch?
Oh, ich hab mich schon gewundert, dass von dir gar keine Nachricht mehr kam. Das ist ja blöd...
Bei uns war's wirklich schön. Das Wetter war traumhaft und die Tour genau richtig um die Wandersaison so langsam ausklingen zu lassen. Wir sind ziemlich gemütlich gelaufen und waren insgesamt etwa 6 1/2 Stunden unterwegs Auf den Aussichtspunkten hatten sich immer einige Wanderer gesammelt, aber da wir nicht immer die Hauptwege genommen haben, waren wir stückweise trotzdem ganz für uns alleine.
Ich hab nur ein paar wenige Fotos gemacht. Das schöne Rennspiel von Aira und Finja ist natürlich nicht mit drauf
Jo, ich bin dann jetzt auch mal weg. Du hast ja meine Handynummer, Steffi, oder?
Ich bin dann morgen um 9 Uhr am Sonthofener Bahnhof und freue mich über jeden der dann in absehbarer Zeit auch da ist Notfalls laufe ich mit Finja auch alleine
Wie lange dauert denn die Route jetzt? Wann soll/muss ich dann in Sonthofen sein? Wann sind wir wieder zurück? Nimmst du beide Hunde mit Ronja?
Also entweder wir laufen von Oberjoch aus. Dann können wir erst den Bus um 10.35 nehmen. Die Tour würde dann um 11Uhr starten und etwa 4 1/2 Stunden dauern. Dazu kommen dann natürlich noch unsere Pausen. Zurück würden wir dann allerfrühestens den Bus um 16.10 kriegen, also dann um 16.50 wieder in Sonthofen. Eher aber den Bus um 18.10, also 18.45 in Sonthofen.
Oder wir laufen von Hindelang aus, dann könnten wir schon den Bus um 9.35 nehmen und könnten um 10Uhr mit unserer Tour starten. Die Tour dauert ca. 5 Stunden, von Hindelang fahren dann Busse um 16Ihr, 16.30, 17, 17.30, und 18Uhr zurück nach Sonthofen.
Die ganze Tour kann sehr variabel gestaltet werden. Also z.B. auch in Hindelang anfangen und in Oberjoch enden. Da können wir uns einfach schöne Wege aussuchen und entweder abkürzen oder ausweiten.