Hat jemand einen Tipp, wo ich eine gute Hundepfeife herbekomme?
Mit nicht so schrillem Ton.
Bei mir im Laden gibt's nur die Büffelhorn von Trixie...
Ich hätte eventuell auch gerne eine aus Holz
Beiträge von Xsara
-
-
Hund kriecht
Abgabetermin: 30.April (00:00 Uhr)Teilnehmer (sicher):
Jezzmen mit Bella
datKleene mit Jaffa
Xsara mit Finja oder Coco (eher Finja;-)Teilnehmer (unsicher):
Außer Konkurrenz:
@datKleene: einfach oben links auf BBCode klicken und dann die ganzen "quotes" rauslöschen!
-
Das Kolloquium hab ich alles schon hinter mir! Ich warte wirklich nur noch auf die Note von der MA-Arbeit...
dann sollte es wirklich kein Problem sein. Ich hab deswegen extra beim Prüfungsamt nachgefragt une da hieß es, man muss für die Noten nicht mehr immatrikuliert sein. Da ist ja dann auch dein Prof schuld, wenn der so lange braucht. Bei uns durften die, glaube ich, nur 12 Wochen für die Korrektur brauchen...
-
also ich hab mich sofort nach meinem Masterkolloqium exmatrikuliert, weil ich dann meine StudienGebühren wieder zurückbekommen habe. meine Noten und mein Zeugnis habe ich erst Monate später bekommen.
hattest du dein Kolloquium schon? Ich glaube dafür muss man nämlich schon immatrikuliert sein. -
Also bei kriechen wäre ich wieder dabei.
Allerdings weiß ich nicht zu wieviel üben ich komme.Das Tür zumachen wollte ich ja auch unbedingt einstudieren, aber ich hatte einfach keine Zeit. Und wenn mal kurz Zeit war, habe ich nicht dran gedacht.
Ich merke mir mal die ganzen Tricks und trickse dann mal wieder, wenn es bei mir wieder entspannter ist.
Beim Schubladen oder Türchen aufmachen habe ich ein bisschen Angst, dass die Hunde das dann von selbst machen und mir die Küchenschränke ausräumen
Ich bin mal gespannt, ob ich Coco auch fürs tricksen begeistern kann. Allerdings stehen bei ihr jetzt erstmal grundlegende Kommandos an...
-
Upps...vielleicht habe ich das etwas komplizierter geschrieben, als es in Wirklichkeit war.
Die Frau wollte scheinbar mit ihrem Hund vor uns "flüchten", da unsere Hunde an der Leine waren, sie aber ihren nicht anleinen konnte, weil sie die Leine im Auto gelassen hatte.
Also sollten wir langsamer laufen, dass wir sie nicht einholen.
Ich fand das nur irgendwie lustig, weil die Frau (samt Anhang) eben furchtbar langsam unterwegs war und für die 200m zurück zum Auto gefühlte 10 Minuten gebraucht hat.
So langsam hätten wir einfach nicht laufen können
Es wäre bei weitem einfacher gewesen, wenn sie ihren Hund einfach kurz fest gehalten hätte und wir wären mit unseren angeleinten Hunden vorbeigelaufen.
Dann hätte die Frau auch ihren Spaziergang einfach fortsetzen können... -
"Dann müssen Sie jetzt hald ein bisschen langsamer laufen. Ich habe die Leine im Auto vergessen."
Das hat uns eine alte Dame mit Hund zugerufen.
Wir waren gerade nach einer großen Runde im menschenleeren Moor auf dem Weg zurück zum Auto, da kam uns die besagte Dame mit Krücken samt Freundin und kleinem, älteren Hund entgegen.
Unsere Hunde waren an der Leine und wir wollten einfach vorbei gehen.
Aber die Dame drehte sofort um (sie war etwa 200m von ihrem Auto entfernt) und versuchte ihren Hund (der nicht sonderlich interessiert an uns war) zum zurückgehen aufzufordern.
Naja, und dann hat sie uns das zugerufen und ist dank Krücken, Alter und dem trödelnden Hund im Schneckentempo zurück zu ihrem Auto.Wir sind dann mit unseren beiden Hunden noch ein bisschen auf die Wiese, weil sooo langsam können wir leider auch nicht laufen
-
Wir probieren auch mal. Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich finde...
Tür zuschubsenAbgabetermin: 29.März (00:00 Uhr)Teilnehmer (sicher):
Krüümel mit KyraTeilnehmer (unsicher):
SuperNova94 mit Nova
Podifan2000 mit Phönix
Frufo mit Oona
nene86 mit Luna
datKleene mit Bjarki und Jaffa
Xsara mit FinjaAußer Konkurrenz:
Bretonlotte: Trick ja, aber Frauchen hat keine Zeit fürs Video (-schneiden lernen), in der 2. Woche zudem ohne vernünftigen Internetzugang[/quote][/quote] -
Hihi, wenn Socke schon 10KM wiegt
Ich bin der Ansicht, dass Hunde normalerweise viel weiter und länger laufen können, wie wir Menschen. Solange sie gesund und fit sind.
Und wenn du zusammen mit Socke trainierst, bist du ja auf dem gleichen Trainingsstand, d.h. solange du es schaffst, wird Socke es auch schaffen.Ich würde ihn einfach beobachten und wenn er z.B. am zweiten Wandertag total fertig ist, würde ich die Etappen kürzen. Und natürlich schauen, dass er sich die Pfoten nicht wundläuft.
Achso, von der Größe finde ich, hängt es gar nicht ab. Eher vom gesamten Körperbau und der Beinlänge im Verhältnis zur Größe. Also haben z.B. Hunde mir sehr kurzen Beinen oder sehr massigen Körperbau eher Probleme.
-
Hm..also Finja ist ja auch so ein Lang-Einhalter.
Wir geben ihr abends eigentlich immer die Möglichkeit, dass sie nochmal in den Garten darf bevor wir ins Bett gehen. Aber oft will sie nicht mehr raus. Bei ihr ist es eigentlich nicht aus Angst, sondern ich glaube einfach aus Bequemlichkeit. Da wir im Winter oft schon gegen 17 Uhr vom letzten Spaziergang zurück sind und vor allem dann am Wochenende länger schlafen, hält sie gut und gerne mal 12-16 Stunden aus.
Manchmal muss sie dann nachts nochmal und weckt mich dann, aber das kommt sehr selten vor.Achso, beim normalen Gassi pinkelt sie eigentlich sehr oft und markiert auch.
Ich mache mir da eigentlich nicht so viele Gedanken. Sie hätte ja die Möglichkeit sich zu lösen...