Beiträge von Xsara

    @Nutshell: Ich hatte früher auch diese Einstellung. Mit unserer ersten Hündin sind wir 3x am Tag ca. 1 Stunde gelaufen. D.h. sie kam mind. 3 Stunden raus. Wir waren damals noch eine (Groß)Familie, also war das auf mehrere Personen aufgeteilt.

    Als dann Finja kam und hauptsächlich von meinen Eltern versorgt wurde (ich war weg studieren) hat es sich eingependelt, dass sie nur noch 2x am Tag raus kam. Also etwa 2 Stunden (meistens mehr). Ich hab mir dann immer vorgenommen, wenn ich mal meinen eigenen Hund habe, wird der richtig ausgelastet. Mit Hundesport usw.


    Jetzt habe ich Coco und wir gehen unter der Woche eigentlich nur eine große Runde am Tag und dann meistens noch 2 kleinere. Es gibt aber auch Tage, da kommt sie vor dem Büro nur kurz zum pieseln raus und schläft dann trotzdem bis zur Mittagspause durch.

    Eventuell werde ich trotzdem ein bisschen Hundesport mit ihr machen (je nachdem was ihr so liegt), aber brauchen tut sie es definitiv nicht!

    Ich habe so mein Minimum, dass sie 2 Stunden am Tag raus kommt. Und mindestens einmal auch etwas toben und springen darf.

    Letzte Woche waren wir mit beiden Hunden im Urlaub und hatten einen größeren Garten. Da mussten wir sie fast überreden, dass wir auch mal was unternehmen. Den Hunden hätte es auch gereicht auf der Terrasse rumzuliegen und ab und zu einen Kontrollgang durch den Garten zu machen :hust:

    Ich habe (zum Glück) Hunde die nicht "ausgelastet" werden müssen.

    Mit Coco mach ich's zur Zeit meist so:
    Vor der Arbeit ca. 20-30 Min spazieren.
    Dann fahren wir ins Büro und Coco pennt.
    Mittags wieder ca. 20-30 Min raus.
    Dann wieder im Büro pennen.
    Und abends laufen wir dann noch eine größere Runde von 1 -1,5 Stunden. Selten auch länger.

    Wir gehen aber wirklich nur spazieren. D.h. Coco läuft entweder an der Leine oder darf über die Wiesen springen und ab und zu üben wir den Rückruf oder sie muss mal "Halt" oder "Sitz" auf Entfernung machen. Manchmal treffen wir andere Hunde, dann wird eine Runde gespielt und bei der Abendrunde ist meistens Finja dabei, dann toben sie über die Wiesen.

    Coco ist damit vollkommen zufrieden. Mich wundert's immer wieder wie viel sie schlafen kann.

    Bei uns ist es dann aber schon so, dass meistens am Wochenende mehr gemacht wird. Da sind wir also mindestens zweimal 1,5 Stunden unterwegs. Oft auch viel länger. Oder wir gehen wandern in den Bergen, das sind dann auch mal 6-8 Stunden. Oder wir sind zu Besuch in der Stadt und sind dann dort ein paar Stunden unterwegs...

    Wenn der Hund den ganzen Tag (vielleicht sogar alleine) im Haus oder Wohnung ist und dann regelmäßig nur höchstens 1 Stunde raus kommt, finde ich das schon zu wenig. Das kann man meiner Meinung nach, dann nicht am Wochenende ausgleichen. Anders ist es, wenn der Hund tagsüber z.B. auch im Garten ist, ein Zweithund da ist, oder eben einfach noch ein bisschen am Alltag teilnehmen darf.

    Ich hab mal auch noch ne Frage:
    Cocos Läufigkeit ist jetzt schon seit ca. 4 Wochen vorbei. Aber die Schwellung von ihrer Vulva geht nicht wirklich zurück!
    Ansonsten ist sie eigentlich normal. Ein bisschen schlapper vielleicht, aber das kann auch am Wetter liegen.

    Sie schleckt sich aber auch sehr häufig hintenrum...

    Sind das jetzt Anzeichen einer Scheinschwangerschaft? Und sollte ich irgendwie handeln?!

    Sehr geil :lol:
    Hatte es ja auch mal, dass ich auf einer freien Wiese stehe und ausgerechnet den einzigen Baum treffe. Der Kong hing ne Woche in den Zweigen, knall orange und gut sichtbar im laublosen Baum. War schon Gesprächsthema bei den ansässigen HH, wo der wohl her kommt. :ugly:
    Irgendwann haben wir ihn aber mir vereinten Kräften, langen Stöcken und Klettereinlagen wieder runter bekommen.
    Da es nicht das einzige Mal war, werfe ich inzwischen sehr vorsichtig nur kurze Strecken

    Oh, wir haben schon einen Kong in die Stromleitung über einer Wiese geworfen. Der hing dort jahrelang. Und eines Tages hat ihn mir meine Leika auf einmal gebracht. Anscheinend ist er dann auf einmal von selber heruntergefallen...

    Danke für eure Antworten!
    Also besonders windig war es bei uns die letzten Tage nicht.

    Ja, wir fahren regelmäßig Auto. Täglich und öfter auch mal eine Stunde am Stück. Coco ist im Kofferraum. Da müsste ich mal schauen, ob da irgendwo ein Gebläse ist. Offene Fenster gibt's beim Autofahren zumindest nicht.

    Dann werde ich jetzt erstmal Augentropfen reingeben...

    Gibt's die Tropfen nur in der Apotheke oder auf in der Drogerie?

    Coco hat gerade immer sehr viel Schlonz in den Augen. Morgens ist alles immer total verklebt und auch tagsüber muss ich ihr mehrmals größere Brocken wegputzen.
    Wenn sie schläft sieht man manchmal bisschen was rotes vom Auge, aber ich glaube, dass sind einfach ihre normalen "Triefaugen".

    An was kann der übermäßige Ausfluss liegen? Und was kann ich ggf. dagegen tun?