Beiträge von Xsara

    Ich würde die Frage ob OP ja oder nein, nicht vom Alter des Hundes abhängig machen, sondern vom generellen gesundheitlichen Zustand und weiteren Erkrankungen.

    Aber dein Hund ist 8,5 Jahre alt, da wäre das Alter für mich wirklich der letzte Entscheidungsgrund.

    Hat sie natürlich viele Vorerkrankungen, ein erhöhtes Narkoserisiko usw. sieht es nochmal anders aus.

    Aber auch einem ansonsten gesunden 13 Jahre alten Hund, würde ich die OP "antun", wenn er dadurch noch gesund älter werden kann.

    Meine 25kg-Hündin wurde mit 7,5 Jahren am Kreuzband operiert, mit 8,5 Jahren wurden dann mehrere Tumore entfernt. Jetzt ist sie 10 Jahre alt und ich würde auch jede weitere (sinnvolle) OP machen lassen.

    Aber die "Züchterin" verkauft laut Homepage nicht an Züchter. Also wird die Hündin wohl auch nicht zum vermehren gedacht sein, sondern sie wollen einfach nur mehr Geld für sie wegen den Gesundheitsuntersuchungen, Ausstellungen und eventueller Erziehung.

    Ich finde die Hündin körperlich ziemlich verbaut und bin ja jemand, der niemals mehrere tausend Euro für einen Hund ausgeben würde.

    (Also wenn er dann mir gehört schon...aber nicht als Verkaufspreis!)

    Juhu, ich habe mich gestern abend bei -2 Grad im Dunkeln noch aufgerafft und bin das erste Mal seit Ende November gelaufen.

    4 km mit einem Pace von 6:19

    Nora fand es alleine im dunkeln Wald gruselig und hat erst ein wenig gezogen, als es zurück zum Auto ging, wo Coco gewartet hat.

    Ich bin ziemlich sauer auf mich selbst, dass ich es einfach nicht schaffe beim laufen dabei zu bleiben.

    Diesen Sonntag ist der Yeti Trail 26 km mit 700 Hm und ich hatte mir so vorgenommen dafür zu trainieren.

    Und jetzt bin ich untrainierter denn je...

    Ich bin zwar regelmäßig lange Strecken gewandert (vorletzten Samstag 50 km, letzten Samstag 42 km), aber nicht gelaufen und auch keine Höhenmeter.

    Jetzt werden wir es nächsten Sonntag wohl ganz gemütlich angehen müssen. Außerdem kriege ich seit mind. 4 Wochen eine blöde Erkältung nicht wirklich los...

    Aber wer Interesse hat:

    Nächsten Montag startet die Anmeldung für den Yetitrail 2025, auch wieder im Januar und es wird am Samstag eine reine Hundeveranstaltung sein und am Sonntag die anderen Läufer und Wanderer.

    Je nachdem, wie es mir am Sonntag gefällt, werde ich mich wieder anmelden und je nachdem, wie sich die Preise entwickeln...

    Der Streetwaldcross kostet z.B. statt 30 € letztes Jahr, dieses Jahr 55 €. Da bin ich dann wirklich raus...

    Der Verdacht des Kreuzbandriss wurde bei der Arthroskopie laut Chirurg nicht bestätigt.

    3 Monate später, die Coco größtenteils auf nur drei Beinen verbracht hat, wurde dann doch eine TTA gemacht. Die uelzener hat alles bezahlt.

    Bei mir hat die Uelzener die Arthroskopie bezahlt. Eigentlich war eine Kreuzband-OP geplant, die dann aber nicht durchgeführt wurde.

    Röntgenbilder, Narkose und Arthroskopie wurden aber von der OP Versicherung bezahlt.

    Das allerdings auch schon wieder ein paar Jahre her. Meine Versicherungsbedingungen sind von 2018?

    Die Arthroskopie war Ende 2020.

    Schön war es heute.

    Tut mir leid für die etwas abenteuerlichen Wege |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich war heute noch Tierquäler und war mit den Hunden auf dem Augsburger Christkindlesmarkt und jetzt lassen wir den Abend noch im Restaurant ausklingen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn noch jemand meine Handynummer möchte, wegen kurzfristigen Nachfragen (zuspätkommen oder erst später dazustoßen usw) , darf er/sie mir gerne eine pn schreiben, möchte sie nicht hier öffentlich rein schreiben.

    Ansonsten bin ich morgen um 10 Uhr am Wanderparkplatz und wir schauen einfach, wo wir am besten laufen.

    https://maps.app.goo.gl/vVRsW7SVxuMWjNBKA

    Parkplatz ist direkt an der Straße, also nicht bis zum bauernhofmuseum Jexhof durchfahren. Ich habe nen weißen Kleintransporter mit KF Kennzeichen.

    Ich bin ab der 6. Woche 2 bis 3 Mal am Tag je 30 Minuten gelaufen.

    Das habe ich dann bis zum Kontrollröntgen nach ca. 3 Monaten durchgehalten. Natürlich waren wir ab und zu auch mal 45-60 Minuten unterwegs, aber grundsätzlich eben eher nur 30 Minuten am Stück.

    Für längere Strecken kam sie dann in den Hundewagen.

    Nach dem Kontrollröntgen durfte sie laut Chirurg wieder alles machen und wir sollten sogar wieder mehr laufen zum Muskelaufbau. Da haben wir dann auch wieder kleinere Wanderungen gemacht.