Beiträge von Xsara

    Die Hündin von meinen Eltern hat letztes Jahr auch sehr schlechte Leberwerte diagnostiziert bekommen.

    Seitdem bekommt sie ein Leber-Diätfutter von Josera als Trockenfutter.

    https://www.josera.de/help-liver-hund.html

    Ansonsten magere Reinfleischdosen gemischt mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten (Nudeln, Reis).

    Es gäbe von Josera aber auch das passende Nassfutter.

    Damit geht es ihr ganz gut. Die Leberwerte sind nur noch leicht erhöht. Sie wird aber im Februar auch schon 13 Jahre alt.

    Yeah, wir waren heute beim Yeti Trail am Brombachsee und ich (bzw mein Knie) habe die 26km durchgehalten.

    Es war ein toller Lauf mit wirklich anspruchsvollen Wegen. Steil hoch, steil runter, durch den Matsch, über Treppen, durchs Brombeergestrüpp, aber es hat wirklich Spaß gemacht.

    Am Anfang ging es gleich mal bergauf und so haben mich die anderen Läufer schnell hinter sich gelassen und ich bin die ersten 2km mit einer gegangen, die die ganze Strecke nur wandern wollte.

    Als dann der erste Anstieg geschafft war, habe ich dann doch das Laufen angefangen und so zog es sich über die ganze Strecke. Bergauf gehen, bergab und im ebenen langsam laufen. Außer es ging so steil und rutschig bergab, dass laufen nicht ging.

    Meinen Plan, die 26 km in 3,5 Stunden zu schaffen habe ich dann relativ bald aufgegeben. Wir waren einfach langsam. Und auch wenn ich gelaufen bin, habe ich meist keinen Pace unter 7 geschafft.

    Also ging es mir dann einfach nur darum, das ganze überhaupt zu schaffen.

    Letztendlich bin ich dann ganz knapp unter 4 Stunden geblieben.

    Nora war toll und hat wirklich viel gezogen (leider besonders gerne bergab, aber auch sonst fast konsequent) und sie hatte wirklich Spaß.

    Als uns dann die Starter von der kürzeren Strecke nach und nach überholt haben, wollte sie immer mit Vollgas hinterher 😅

    Die letzten 5 km habe ich mein Knie dann mehr gespürt und auch das rechte Bein wollte nicht mehr so wie ich.

    Und ja, es war eine unvernünftige Entscheidung 🫣, aber wir hatten einen tollen Tag!

    Morgenrunde am Brombachsee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Warten auf den Start (auf die lange Strecke sind leider nur relativ wenige gestartet, trotzdem würde in 2 Gruppen mit 5 Minuten Abstand aufgeteilt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Durch den Wald

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Über Brücken und Felsen (von den miesen Abschnitten gibt's keine Fotos, aber meine Schuhe hatten eine Plateausohle😂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Ziel mit Finisher-Pokal

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein winziger Hund 🥰

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    After-Run-Trödelrunde nochmal am Brombachsee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Coco trägt den tractive am Zugstopphalsband. Den ganzen Tag und nur mit der normalen Halterung.

    Ich mache mir da keine Sorgen, dass sie das Halsband verliert.

    Als sie mir vor vielen Jahren noch vor tractive mal abgehauen ist, hat sie ihr normales Halsband mit Klickverschluss verloren, weil sie irgendwo durch einen Maschendrahtzaun geschlüpft ist.

    Und ehrlich gesagt, ist es mir dann auch lieber, der Hund verliert das Halsband samt Tracker, als dass sie sich irgendwo erhängt.

    Ist das da, wo das Schachenhaus steht?

    Da war ich nur zweimal im Sommer.

    Ja.

    Ich finde ab Elmau sehr unterschiedliche Gehzeiten - von 6h im Winter bis 8h im Sommer. Ich plane vorsichtshalber mit 7h etc., aber ich muss pünktlich zurück sein, deswegen fuchst mich das total. :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey:

    Aber ich werde es wohl rausfinden.

    Ok, genau den Weg bin ich noch nie gelaufen. Sind hald 20km...aber der Weg schaut ok aus.

    Ich bin einmal vor bald 20 Jahren mit meiner Schwester zusammen über die Partnachklamm hoch.

    Und vor ein paar Jahren von Leutasch über die Meilerhütte, da bin ich aber insgesamt über 40km gewandert 😅

    Was hast du für ein Sicherungsgeschirr? Beide habe ich eh an der Leine.

    Das oben auf den Fotos. Ruffwear Flagline. Das hat einen Griff am Rücken und man kann den Hund ganz gut unterstützen oder halten.

    Ich bin dann auch mit schwerem Rucksack unterwegs.

    Da habe ich bei meinen ersten Trekkingtouren sogar erst den Rucksack rüber getragen und dann den Hund geführt, weil man mit schweren Rucksack erstmal selbst das Gleichgewicht halten muss 😅

    Ich leider nicht...wahrscheinlich leider.


    Aber eine Frage habe ich: ich möchte gerne einen Weg gehen, auf dem uns die ein oder andere furchtbare Hängebrücke begegnen wird So in der Art....Willy geht da mutig drüber, bei Wanja bin ich mir noch nicht so sicher. Ich muss da auch forschen Schritts drüber.

    Habt ihr Ideen, wie ich das mit ihm üben kann oder habt Sicherungstipps?

    Entweder Hund tragen oder am Sicherunggeschirr sehr kurz nehmen und am besten die Leine am Bauchgurt für den Notfall.

    Und ich würde auf jeden Fall mit jedem Hund einzeln laufen, falls du alleine unterwegs bist. Aber den anderen währenddessen gut am jeweils anderen Ende festbinden, damit er nicht panisch alleine drüber rennt.

    (ich habe da bei einer Flussquerung alleine mit zwei Hunden schon eine ganz doofe Erfahrung gemacht und gehe seitdem lieber wirklich auf Nummer sicher!)

    Ich bin schon ein paar Hängebrücken mit den Hunden gelaufen und eigentlich sind sie immer gut mitgegangen, wenn ich selbstsicher voraus gelaufen bin.

    Ok, die war wirklich nicht so schlimm, die ist Nora alleine gelaufen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wow, so schnell ging das noch nie. Die uelzener hat mir gerade 769 € von den 1035 € überwiesen.

    Mal schauen, ob ich noch eine Erläuterung dazu bekomme.

    Ich bin sehr zufrieden!!!

    Montag abend eingereicht, Mittwoch nachmittag war das Geld da!

    weiß jemand, wie Versicherungen zahlen, wenn man eine reine OP hat ohne Zahn, und man läßt eine Zahnbehandlung machen + Knoten entfernen im Maul. Wird die Narkose dann anteilig berechnet oder ganz übernommen oder gar nicht?

    Ich habe es am Montag jetzt einfach mal versucht.

    Coco hat eine reine OP Versicherung bei der Uelzener.

    Ich habe eine Zahnreinigung machen lassen und gleichzeitig eine Umfangsvermehrung am Ohr entfernen lassen.

    Das steht auch alles so auf der Rechnung, sogar zuerst die UV Entfernung.

    Die Tierärztin meinte, eigentlich müsste die Versicherung alles bezahlen außer die Zahnreinigung und das Dentalröntgen.

    Ich bin mal gespannt, aktuell ist die Bearbeitungszeit wohl 2 Wochen.

    Ich habe früher immer mindestens 4 Wochen gewartet bei der Uelzener.

    Und mal schauen, ob sie mir danach kündigen...Coco hat noch einen Altvertrag.