Beiträge von Xsara

    Ich hatte Coco früher bei der Hanse Merkur versichert, weil das bei Cocos Einzug das günstigste Angebot war.

    Als dann Nora als Zweithund einzog, bin ich zur huk24 gewechselt, weil ich da für zwei Hunde nicht mehr als für einen zahle. Bei der Hanse Merkur wäre ich fast beim doppelten gelandet.

    Ich hatte aber noch nie einen Versicherungsfall.

    Meine Eltern haben bei der huk schon ein paar kleinere Sachen eingereicht und es wurde immer problemlos übernommen.

    Nora trägt einen Pullunder in Maulbeere und ich liebe die Farbe!

    Ein paar Fotos in unterschiedlichem Licht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ähmja, sie hat den Pullunder in den letzten Wochen fast 24/7 getragen 🙈

    Ich bin (mal wieder) raus aus dem Laufen. November/Dezember lief wirklich gut bei mir und ich wollte dann auch die Feiertage nutzen, dass ich Coco bei meinen Eltern lassen kann und mit Nora eine Runde losziehen kann.

    Am Wochenende vor Weihnachten bin ich dann beim wandern blöd gestürzt und meine ganze linke Seite hat mir wehgetan. Am 1. Weihnachtsfeiertag bin ich trotzdem mit beiden Hunde losgezogen, aber so ganz toll war es nicht. Also habe ich mich lieber noch ein bisschen geschont.

    Ab 30.12. kam dann eine blöde Erkältung mit fiesem Husten, also wieder nichts mit laufen.

    Nachdem die Erkältung jetzt letzte Woche wieder einigermaßen vorbei war, bin ich natürlich am Donnerstag gleich mal beim Klettern blöd gestürzt. Mein Knie hat so wehgetan, dass ich keine Treppen mehr laufen konnte. Abknicken war erstmal nicht mehr.

    Also wieder ein paar Tage geschont. Am Sonntag konnte ich dann wieder normal spazieren gehen.

    Gestern wollte dann unsere THS Gruppe ein bisschen laufen gehen und da ich sonst nie eine Gruppe zum laufen habe, konnte ich natürlich nicht nein sagen.

    Wir waren wirklich nur 2,5 km mit Gehpausen und sehr langsam unterwegs, aber heute zickt das Knie natürlich wieder herum und ich schaffe es fast nicht meine Schuhe anzuziehen :verzweifelt:

    Am 25.01. steht doch mein 26km Lauf an und ich würde so gerne dafür trainieren. Aber ich glaube ich schone jetzt lieber und hoffe, dass ich bis dahin überhaupt wieder laufen kann.

    Sorry für den Nervpost |)

    Ich habe Nora vor gut einem Jahr einmal durchröntgen lassen (Rücken, Hüften, Knie, Ellenbogen), in einer Klinik, die auch offizielles HD/ED Röntgen macht. Bei Nora allerdings ohne Narkose und ohne offizielles Gutachten.

    Inkl ausführlicher Untersuchung habe ich 400 € gezahlt.

    Auslöser war bei mir, dass sie sich öfter die Knie schleckt und hinten etwas schwammig läuft, und ich mich absichern wollte, ob alles soweit ok ist, weil wir relativ viel Sport machen.

    Ich habe es bei der Hanse Merkur eingereicht, weil ich zumindest die 100 € Vorsorgepauschale wollte. Aber sie haben es ohne Rückfragen einfach komplett gezahlt.

    Ich habe in bald 2,5 Jahren aber auch sonst außer Impfung nichts eingereicht.

    Ich mag Lagotti eigentlich sehr gerne. Vor ein paar Jahren hatte ich sogar mal überlegt, ob, wenn Rassehund, mal einer einzieht.

    Freunde von mir haben vor 3 oder 4 Jahren einen Welpen (Hündin) bekommen. Die ist dauernd nur am fiddeln und eher überdreht. Das liegt natürlich zum Teil an den Besitzern, aber meins wäre es nicht. Dabei bleibt sie aber immer "nett" und lässt sich alles gefallen.

    Jetzt hatten wir bei uns im Verein eine junge Hündin. Auch total überdreht, konnte sich überhaupt nicht konzentrieren, nur mit der Nase am Boden und nicht an Zusammenarbeit mit der Besitzerin interessiert.

    Darüber hinaus war sie sehr pöbelig und hat die ältere Labradorhündin zuhause von Anfang an nur drangsaliert, nicht mehr vorbeilaufen lassen usw.

    Die Besitzerin hat sie letztendlich wieder zurück an die Züchterin gegeben, weil sie sich das alles anders vorgestellt hat und vor allem die ältere Hündin gelitten hat.

    Auch hier lag es natürlich auch an der Besitzerin, die auch von Anfang keine richtigen Grenzen gesetzt hat.

    Aber scheinbar ist das wirklich kein Einzelfall...

    Wir haben Silvester wie letztes Jahr auch in Südfrankreich verbracht.

    Obwohl wir sogar in einer nicht ganz kleinen Stadt waren, gab es bis auf kurz vor und kurz nach Mitternacht kein Feuerwerk.

    Um 0 Uhr dann ein normales Feuerwerk, aber auch keine Böller sondern eben ein paar Raketen.

    Alle 5 Hunde haben den ganzen Abend tief entspannt geschlafen und dank geschlossenen Fenstern nicht mal um 0 Uhr gezuckt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gegen 1:30 Uhr sind wir dann mit 4 Hunden einmal quer durch die Stadt zurück zu unseren Campern gelaufen. Die Straßen waren fast menschenleer und es gab keinen einzigen Knall.

    Im Vergleich zu Deutschland wirklich ein Traum für geräuschängstliche Hunde.

    Vor allem weil eben das ganze Geböller vor und nach Silvester fehlt.

    Ein kurzes öffentlich organisiertes Feuerwerk um 0 Uhr und ansonsten Verbot von privaten Feuerwerk mit Ausnahme vielleicht von etwas Kinderfeuerwerk fände ich schon toll auch hier in Deutschland...

    Solange der Hund keine Probleme beim Laufen hat und danach nicht zwei Tage Pause braucht, sehe ich da kein Problem.

    Coco wandert mit 11 Jahren auch noch ab und zu bis zu 20km mit mir (trotz diverser körperlicher Baustellen).

    Laufen geht leider gar nicht mehr, da sie im schnelleren Tempo die Hinterbeine komplett schief belastet bzw entlastet. Wir machen also maximal kürzere Trödelrunden, aber sobald ich richtig laufen möchte, muss sie zuhause bleiben.

    Aber das mache ich bei ihr nicht am Alter fest, sondern an der körperlichen Fitness/Gesundheit.

    Genauso schädlich ist bei ihr aber auch, wenn sie sich mehrere Tage zu wenig bewegt.

    Nora und ich sind jetzt auch standesgemäß im neuen Jahr angekommen.

    Gestern die 50km Dreikönigstour um den Starnberger See zusammen mit Ramona und Rémy!

    Obwohl ich eigentlich noch krank war und bis zuletzt unsicher war, ob ich überhaupt starte bzw die ganze Strecke schaffe, waren es meine bisher wohl besten 50km.

    Die Beine taten erst auf den letzten Kilometern minimal weh, die Füße den ganzen Marsch überhaupt nicht! Und das Gefühl, dass man nicht mehr laufen mag, kam auch erst nach Kilometer 45.

    Das Wetter war den ganzen Tag traumhaft, sehr kalt, aber trocken und sonnig!

    Und Nora war sowieso super und ist sogar zum Schluss noch vor dem Ziel lustig herum gehüpft 😅

    Sonnenaufgang am See

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu zweit marschieren (Nora trägt Schuhe, weil sie öfter Probleme mit eiskalten Füßen hat)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für ein kleines Fotoshooting muss Zeit sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonnenuntergang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach 11:30 Stunden im Ziel 🥰

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin ja kein wirklicher Fan von so Events, aber mit 500 Teilnehmern ist dieses noch einigermaßen überschaubar. Außerdem relativ nah und einfach (vor allem so zu Jahresbeginn) eine schöne Atmosphäre.

    Alles ehrenamtlich organisiert und auf Spendenbasis!

    Gerade für die Berggänger/-innen hier, die auch im Winter unterwegs sind:

    Welchen Notbiwaksack habt ihr?

    Ich habe einen von Pieps, der ist aber schon einige Jahre alt.

    Einmal habe ich ihn zum draußen schlafen genutzt, da gab es ziemlich viel Konsenswasser drinnen.

    Ansonsten ist er wirklich nur für den Notfall bei längeren Wintertouren oder alpinen Touren im Rucksack und ich nutze ihn mal zum drauf sitzen.

    Im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich den doppelten genommen, dann würde auch ein Hund dazu rein passen.