Naja, ich denke der Hund hat einfach die Erwartungshaltung, dass man mit dem Auto wo hinfährt und dann was tolles macht.
Bei mir ist es genau andersrum, alleine zuhause bleiben ist doof. Zumindest meine ältere Hündin hat das auch in 8 Jahren nicht gelernt. Es geht mal kurz 0,5 bis 1 Stunde, aber entspannt ist sie nicht.
Alleine im Auto warten war von Anfang an kein Problem. Auch mit der Kleinen habe ich es einfach von Anfang an gemacht.
Allerdings sind meine Hunde im Auto in Boxen und sehen nicht aus dem Auto (hat hinten auch keine Fenster).
Und für sie ist es normal, dass sie eben in den Boxen warten.
Wenn du es wirklich nur für ab und zu im Urlaub brauchst und der Hund keinen Stress hat (schreit, jammert, Dinge zerstört, überhaupt nicht zur Ruhe kommt), dann würde ich es einfach so lassen. Vielleicht einfach öfter mal wo hinfahren, selber kurz aus dem Auto (Tankstelle, Laden, Briefkasten,...) und dann wieder nach Hause fahren. So sinkt die Erwartungshaltung des Hundes. Und eventuell im die Sicht nach draußen nehmen, sodass er dir nicht hinterherstarren kann.
Ist das Auto in Bewegung wird gefressen, gepennt und Blödsinn gemacht, da ist alles entspannt.
Das fände ich eher ein Problem... Während der Fahrt muss der Hund doch nicht fressen oder Blödsinn machen.