Zitatwir wollten keinen hund, der hund wollte uns.
Auch ne tolle Aussage aber ehrlich .
Lg Martina
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatwir wollten keinen hund, der hund wollte uns.
Auch ne tolle Aussage aber ehrlich .
Lg Martina
ZitatAlles anzeigenIch finde solche Sachen kann man viel besser (eigentlich nur) vor Ort beurteilen.
Wie ist deine Körpersprache gegenüber dem Hund?
Wie ist die Körpersprache des Hundes?
Bestätigst du richtig?
Mit welcher Methode fällt deinem Hund das Verstehen am leichtesten?
Außerdem können bei Fragen Übungen und deren Zwischenschritte vorgemacht werden.
Ergo: Hundeschule, Verein, Trainer, Seminar,...da gibt's viele Möglichkeiten.
Meiner konnte Platz mit 10 Wochen,nach 3 Übungseinheiten. Der derzeitige stand mit 5 1/2 Monaten ist (er darf nicht selber auflösen!):
-einige Schritte entfernen
-um ihn rumgehen
-vor ihm rumhüpfen
-Leckerlies und Spielzeug werfen
martinaengel: Man kann auch in Beiträgen, die länger als drei Sätze sind auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und genügend Absätze achten...
Danke für den Tip mit der Rechschreibung .Werde mir Mühe geben .Lg Martina
ZitatWarum sagst Du scharf zu ihr "Gib", schlage ihr doch ein Tauschgeschäft vor. Gib ihr etwas (Leckerli, Spielzeug) als Alternative.
Du isst einen Eisbecher, ich komme zu Dir und sage "Gib mir den Eisbecher", darauf sagst Du "Warum", na weil ich Dir einen besseren gebe und dann gehts Dir gut. Wenn ich Dir nichts als Alternative anbiete, die unter Umständen besser ist als Dein Eisbecher, würdest Du mir sicher Den Eisbecher nicht geben. Oder???
Und immer freundlich bleiben.
PS: Ich mache keine Eigenwerbung, weil Hunde mein Hobby sind und ich ehrenamtlich für einen Verein arbeite.
Hallo es ist ein Hund und kein Kind .Und da gibt es nix mit knurren oder so .hab auch kinder und lerne es meinem von anfang an das meine kinder ihm auch was abholen dürfen .lg martina
Zitat16kg ist recht viel, aber für einen Schäfer-Goldie-Mix Rüden noch im Rahmen.
Zu deinem Problem weiß ich leider auch keine Lösung. Sowas weiß man doch eigentlich vorher
Lass ihn halt langsam laufen, viel anderes wird dir eh nicht übrig bleiben.
Also denke mal mit deinem komentar das man das vorher weiss ist ihr auch nicht geholfen .ich würde ihn langsam gehen lassen dann passiert da schon nix .schön aufpassen das er oder sie nicht zu hektich die treppen laufen tut .
dann ist das sicher kein problem .
und kann dich gut verstehen .
lg martina
hu Hu ich bin hier in 48282Emsdetten und du ?
lg martina
ZitatAlso meine Hündin Anouk ist ein Mutti-Hund
. Ganz klar, weil ich mich um die Erziehung kümmere, die meiste Zeit mit ihr verbringe und ihr Futtergeber bin. Ich glaube nicht, dass es einen geschlechtsspezifischen Zusammenhang gibt =).
Hallo da gebe ich dir recht denn mein ersthund war ein schäferhund hündin und mein 2hund ein goldie rüde und alle 2lieben mich abgöttich und hängen an mir.denke mal das man das nicht sagen kann rüde oder hündin .
habe damals auch immer gedacht nie ein rüde aber es ist doch anders gekommen .
lg martina
hallo
solange ich denken kann waren bei unserer familie immer Hunde .Aber vorwiegendt Schäferhunde .Aber als ich meinen süssen Goldie sah war es um mich geschehen .Es war liebe auf den ersten Blick .Und ich muss sagen es war die richtige Entscheidung .Warum ?
Es fehlte was in unserem Haushalt trotz 4Kinder .
Lg martina
Zitatund ab wann "platzen" Trolle? :umleitung:
Nicht für euch hilfsbereite Antworter, nur für Kira*martinaengel*line*Marina* etc.
Und wieder ein Störenfried !
lg martina
hallo
erst mal vielen dank für die Antworten .Wann erwartet ihr es denn ab wann er es können sollte?
>Ehrlich gesagt erwarte ich es nicht noch nicht .
aber mit 6monaten denke ich sollte er es können .
oder habt ihr ne amndere meinung ?
dann her damit ?
Lg martina
Toller Tip