Hallo das sind ja schöne Bilder .Schade weiss nicht wie ich bilder hier hochlade sonst würde ich auch welsche reinsetzen .bei uns war heute Morgen auch Schnee um 6.30.da hab ich aber gestaunt aber mein süsser hatte wieder voll den Spass .er liebt Schnee über alles .lg Martina
Beiträge von martinaengel
-
-
Hallo
also unser Süsser pennt auch dann wenn hier Trubel ist .Das stört ihn nicht die Bohne .ich finde es auch besser da keine Rücksicht drauf zu nehmen sonst hat man später einen Schisser der vor allem zusammen zuckt .Wir nehmen ihn auch überall mit hin wo auch trubel ist von Anfang an .Lg Martina -
Hallo habe das Buch aber den film schaue ich mir auf jeden fall an .Ist sicher ein schöner Film .Lg Marina
-
Zitat
Hey ihr lieben,
so für uns glücklichen oder weniger glücklichen Singles nun ein Thread für unsere Fragen und Problemchen!!!
Also ihr lieben Singles in den weiten des DFs - her mit euren Fragen!!!
Und gleich mal ne Frage vorab:
Wie macht ihr das mit Welpe und Einkaufen?
Hallo ich lass meinen einfach zu Hause und falls es wirklich länger dauert passt jemand hier bei mir zu Hause auf .Lg Martina
-
Guten Morgen
ich hoffe mal das eure Situation nun was entspannter geworden ist .Es kann sein das es damit zusammenhängt das er gerade mal neu bei euch ist .setze dich doch mal neben ihn und platchere was im Wassernapf rum .Vieleicht trinkt er ja dann ?Was ich doch hoffe denn sonst hat er ein Problem .Das mit dem nach hause ziehen ist ganz normal da brauchst du dir keine gedanken zu machen er muss sich ja erst einmal an die neue umgebung gewöhnen .mit deinem Rüden hm ja er markiert sein revier aber denke mal das das nur jetzt am Anfang so ist .ich wünsche dir und deinen hunden alles gute .Und hoffe das sich dein neuer hund schnell an die neue umgenung gewöhnen tut .er ist sicher nur noch unsicher in allen punkten aber denke wenn er nicht krank ist wird es sich heute legen und er wird dann auch trinken denn das meine ich ist ja nur das hauptproblem .lg martina -
Zitat
Wie gesagt, ich würde meinen Hund niemals außerhalb meiner Reichweite alleine anbinden. Wenn ich mit einem Kind auf dem Spielplatz bin, dann achte ich in erster Linie auf das Kind und kann nicht noch zusätzlich meinen Hund, der vielleicht 10-20m weit weg sitzt ständig im Auge behalten. Um Beides im Blick zu behalten muss mein Hund nah bei mir bleiben, alles andere ist mir zu gefährlich.Und warum es nicht immer sinnvoll ist mit Hund und Kind getrennt zu gehen? Vielleicht weil ein Kind sehr gerne mal einen Abstecher zu einem Spielplatz auf dem Weg macht, bzw. der sogar das Ziel eines Ausflugs sein kann. Soll man deswegen den Hund erst nach Hause bringen und nochmals hinlaufen? Mit Kind 2x den Weg? Oder wohin mit dem Kind, solange man mit dem Hund draußen ist? Kein Wunder, dass es so schwierig sein soll Hund und Kind gerecht zu werden.
Murmelchen
Ich hab hier bis auf von einer (die scheinbar aber dadurch keine Probleme mit den Mitnutzern hat) von niemandem gelesen, dass er sich über Hundeverbote auf Spielplätzen hinwegsetzt. Es gibt halt auch Spielplätze ohne Hundeverbot, daher ist die Aussage, das Hunde generell auf Spielplätzen verboten sind, falsch und das Ganze wird diskutierbar.Wenn man will kann man allen gerecht werden trotz Hundeverbot auf dem Spielplatz.Wer macht seinen Hund 20meter weiter weg fest ?Es gibt doch genug Spielplätze wo doch sicher ein schönes Plätzchen vor dem Spielplatz ist und wo er nicht 20meter weiter weg ist .Alles Einstellungssache .Wir gehen auf den Abenteuerspielplatz und alle haben Spass der Hund den Auslauf und dann schläft er sowieso erst mal ne Runde und die Kids spielen .sehe dadrin keine Probleme .Lg Martina
-
Zitat
Wie könnte man das den hinbekommen, wenn man den Hund nicht Zuhause lassen will und mit dem Kind/ern auf den Spielplatz soll???
WUFF
MASSAvonSAMMY
Hallo an der Seit fest machen .Natürlich nicht am Eingang und dort wo du ihn gut siehst .Mache ich doch auch so .Lg Martina
-
Zitat
Ich habe von sozialschwachen Menschen gehört, die einen Hund bekommen haben um wieder zu lernen Verantwortung zu übernehmen... Hundesteuer etc. wird vom Staat übernommen. Das meine ich... und finde es unmöglich.
Das JVA-Projekt finde ich völlig okay!!!Ich finde das okay .Denn auch ein sozialschwacher kann verantwortung übernehmen .Verstehe deine meinung nicht .Lg Martina
LG
-
Zitat
Hallo,
also ich wollte nur Bescheid geben, dass wir jetzt einen kleinen Zaun mit Tür haben und die Nachbarn nun, dank unserer Vermieterin, verpflichtet sind Ihren Hund auf dem Weg an die Leine zu nehmen.
Leider hat das Monster zuvor noch unsere alte Hündin und den alten Hund meiner Großeltern auf unserem Weg angegriffen, bevor endlich was passiert ist.
Und nach dem der Hund meiner Großeltern doch recht stark verletzt wurde war an eine friedliche Lösung leider nicht mehr zu denken.
Auf jeden Fall können wir jetzt seit 2 Wochen endlich mit den Hunden in den Garten gehen ohne Angst haben zu müssen. Hoffentlich hält das noch ein Bisschen an... :^^:
Hallo so HH dürften keinen Hund halten .Sorry aber das musste raus .Würde immer wieder das ordnungsamt einschalten denn so geht es auf keinen fall .Wünsche euch aber das ihr nun Ruhe habt .Lg Martina
-
Zitat
Als ich erfahren habe, dass es hier auch verboten ist, dachte ich genau dasselbe.
Was macht man, wenn man Kind und Hund hat?
Lässt man das Kind nicht auf den Spielplatz, lässt man den Hund zu Hause oder bindet man ihn an einer Laterne außerhalb des Spielplatzes an?
Zumindest für Eltern von kleinen Kindern sollte es Ausnahmeregelungen geben.Ich finde Leinenpflicht auf Spielplätzen angemessen, ein völliges Hundeverbot total übertirieben.
Hallo da ich selber Kinder und Hund habe kann ich es verstehen das hunde auf dem Spielplatz verboten sind .Was ich auch für richtig halte .denn wie schnell hat ein hund dort hin gepisselt und dann ist nix mehr mit Nein zu sagen .Wo ist das problem den Hund vor dem Spielplatz an der Seite fest zu machen ?Wieso sollte es Ausnahmeregelungen geben ??Hast du auch mal an unsere ausländichen Mitbürger gedacht ?Oder an die Kinder die paniche Angst vor einem Hund haben ?Spielplatz ist für Kinder und nicht für Hunde .und so soll es bleiben .Lg Martina