Hallo!
Ich bins mal wieder, diesmal mit einer medizinischen Frage, denn das ist nun wirklich nicht mein "Fachgebiet"!
Ich habe ja in diesem Forum schon relativ viel über HD gelesen und wenn man dann einen fast 30 Kilogramm schweren achtmonatigen Junghund zuhause rumspringen hat kommt man ja schon mal ins überlegen.
Zusätzlich habe ich in letzer Zeit auch einige andere Seiten im Netz zu diesem Thema durchgeforstet und bin im Moment etwas ratlos.
Zum Einen ist es so, dass in fast jedem Text zu HD ein schaukelnder Gang des Hundes als mögliches Anzeichen von HD genannt wird.
Mmh, wenn ich ehrlich bin schaukelt Janosch etwas beim laufen. Es ist aber nur im Schritt, sobald er in den Trab fällt verschwindet dieses Schaukeln und es ist auch wirklich nicht sehr ausgeprägt. Auf einer Seite habe ich dann auch gelesen, dass dieses Schaukeln für Welpen und Junghunde im Wachstum physiologisch d.h. normal sein kann.
Weiterhin fällt mir auf, dass Janosch relativ O-beinig steht. Er hat oft die Pfoten ein wenig nach innen gedreht, zwar nicht immer aber öfter mal. Interessanterweise verschwindet auch diese O-Beinigkeit sobald er schneller als im Schritt läuft.
All die anderen HD-Anzeichen, die so genannt werden wie Bewegungsunlust, spontane Schmerzreaktionen im Spiel, Lahmheiten sind bisher noch nie aufgetreten.
Ich frage mich jetzt einfach ob ich mir mal wieder zuviele Gedanken mache oder diese Anzeichen wirklich auf HD oder eine andere Krankheit hindeuten.
Könnte es nicht z.B. auch "einfach" nur eine Fehlstellung des Skeletts sein? Ich mein es gibt ja auch relativ viele Menschen die leichte O- bzw. X-Beine haben!
Und um gleich mal vorzubeugen, da wir dieses Thema ja erst hatten: Es geht mir nicht darum mir einen TA-Besuch zu sparen, noch viel weniger sollt ihr irgendwelche Ferndiagnosen stellen, es geht mir einfach um eure Meinung dazu!
Liebe Grüsse,
Björn