Beiträge von Sleipnir

    Eine Kundin von mir würde sich wohl gern als Pflegestelle für Hunde aus dem Ausland zur Verfügung stellen.
    Nun fragte sie mich nach empfehlenswerten Orgas und auf was man achten müsse...
    Ich gestehe...das ist NICHT mein Spezialgebiet... :p

    Aber einige von euch sind doch im (Auslands)Tierschutz aktiv:
    Welche Organisationen sind wirklich empfehlenswert und auf was sollte man achten?

    Ich kann ja mal was aus der anderen Sicht schreibe...ich sitte ja ständig Hunde anderer Leute:
    Bisher hat da noch nie ein Hund ein ernsthaftes Problem mit gehabt...viele gucken ihren Besitzern nichtmal hinterher, wenn die gehen...es gibt ein paar Hunde, die die ersten Minuten ständig an der Tür stehen und ein bisschen fiepen, aber spätestens nach dem ersten gemeinsamen Spaziergang ist das vergessen und sie integrieren sich alle völlig problemlos in unseren Alltag.
    Werden sie, egal ob nach zwei Tagen oder zwei Wochen, wieder abgeholt ist die Freude natürlich riesig und die schalten sofort wieder um und fokussieren sich auf ihre Besitzer!
    Also insgesamt glaub ich, dass Hunde das locker wegstecken und höchstens mal der ein oder andere Besitzer damit ein Problem hat...:-)

    Zitat

    Dann würde sie ihn aber doch verjagen, oder etwa nicht? In der Sorge auch um die Hündin wollte ich mich halt in jedem Fall der Fälle vergewissern, welche Mindestgröße sie auch haben müsste, damit ihr nichts passieren kann...

    Häh...??? :???:
    Damit was nicht passiert?
    Du hättest dann zwei Hunde, die leben zusammen, es gibt die typischen Auseinandersetzungen...oder auch nicht...
    weswegen sollte sie ihn jetzt verjagen? Ist euer Hund hypersexualisiert und besteigt ohne Umschweife jede Hündin?
    Also so ganz verstehe ich dein Posting noch nicht...

    Zitat

    Wenn der Hund nicht auf Entfernung ansprechbar ist, ist es ja im Endeffekt egal womit ich unterwegs bin.


    Ja...das meine ich ja auch!
    Entweder hab ich nen gut erzogenen Hund...dann klappt das zu Fuss, am Fahrrad, am Pferd und auch vom Auto...
    oder der Köter hört halt nicht...
    dann hab ich aber schon an der Schleppleine und zu Fuss Probleme... :D

    Naijra:
    Kennst du wirklich einen Fall, indem ein Mensch angefahren wurde, weil jemand seinen Hund am Auto hat laufen lassen?
    Das macht man doch eher auf "einsameren" Wegen...
    Das Restrisiko seinen EIGENEN Hund zu überrollen, das bleibt natürlich...das will ich gar nicht in Frage stellen und da muss jeder selbst wissen, ob er das verantworten will oder nicht.
    Bei uns ist es bspw. so, dass wir das nur machen, wenn wir zu zweit sind...einer kurbelt das Fenster runter und achtet auf die Hunde, der andere fährt...

    Fahrt ihr manchmal freihändig Fahrrad?
    Schonmal ne Packung Kaugummies geklaut?
    In öffentlichen Verkehrsamitteln "schwarz" gefahren?
    Mal gekifft?

    Jetzt mal ehrlich...seit ihr alles völlig gesetzestreue Bürger, so wie es hier manchmal den Anschein macht?
    Klar besteht ein Restrisiko, wenn ich den Hund neben dem Auto flitzen lassen.
    Und ja...evtl. ist das auch verboten...
    Aber es macht Spaß...das macht richtig Spaß...und solange das nicht die einzige Auslastung des Hundes ist?
    Ich versteh das Problem jetzt irgendwie nicht?