Ja, für unausgereifte Bänder, Sehnen und Gelenke ist es nicht besonders förderlich längere Strecken über Asphalt in schnellem Tempo zu laufen.
Ob man da jetzt wirklich bis zum ersten Geburtstag abwarten muss ist auch nur Ansichtssache.
Fünf Monate find aber auch ich etwas sehr früh.
Ich würd das bei einem mittelgroßen Hund vielleicht so mit 8/9 Monaten langsam aufbauen...
Beiträge von Sleipnir
-
-
Zitat
Irgendwie fällt mir bei ihm die Steigerung schwer (egal bei welchem Kommando).
Kleinere Zwischenschritte im Training?...
-
Zitat
Was ist wenn du mit deinen Hunden stehen bleibtst und den andere passieren lässt?
Es gibt tatsächlich Hunde, denen fällt es leichter sich selbst zu kontrollieren, wenn sie bei Fremdhundbegegnungen NICHT in Bewegung sind. Ich hab bei mir auch zwei Exemplare mitlaufen, die in der Bewegung eher schwer bei Fremdhundbegegnungen zu kontrollieren sind. Setze ich die aber am Wegesrand ab, dann sitzen die dort "bombenfest", auch wenn der Fremdhund in zwei Metern Entfernung kläffend vorbeigeht.
Aber auch das muss natürlich über einen längeren Zeitraum schrittweise aufgebaut werden. -
Ich hab gute Erfahrungen gemacht wenn man in solchen Situationen Bögen läuft, um nicht frontal auf den Fremdhund zuzulaufen und dem eigenem Hund ne Aufgabe gibt (Fuss laufen). Am Anfang läufst du die Bögen relativ groß, um dem Hund die Möglichkeit zu geben das "richtig" zu machen, dieses Verhalten bestärkst und festigst du und läufst die Bögen dann schrittweise immer flacher.
-
Zitat
Ich meine, wir zahlen ja auch Steuern. Ja, wofür denn eigentlich????
Was hat denn das jetzt mit der Hundesteuer zu tun?
Das ist eine NICHT zweckgebundene Steuer der Kommune...was haben denn irgendwelche Hausbesitzer davon? -
Zitat
Ich kann Dir aber vielleicht schon einmal da Rezept für einen anständigen Teig verraten!
Ja...mach doch mal...
-
Wie erwartet sind die Dinger ja schon recht teuer...andererseits rege ich mich IMMER über meine selbstgemachte Pizzen auf...mal schauen...aber ist ja schonmal gut zu wissen, dass so ein "Pizzaofen" wirklich hält was er verspricht...
-
Wenn möglich würde ich eher eine Hündin als einen Rüden kastrieren lassen.
Meiner Erfahrung nach ist die hormonelle Umstellung und dadurch begünstigt auch eine Verhaltensänderung bei Rüden viel höher als bei Hündinnen. -
Ich war mehrmals in so einer Situation und hab dann immer einen der Hunde für die Stehtage (sind ja tatsächlich nur ein paar Tage) im Freundes-/Familienkreis ausgelagert.
Das hat eigentlich ziemlich gut geklappt.
Vielleicht besteht diese Möglichkeit bei euch ja auch... -
Zitat
Die machen wir aber selbst in unserem Profi-Pizzaofen!
Was habt ihr denn da?
Du kannst dir ja bei einer selbstgemachten Pizza Mühe geben wie du willst...aber in einem üblichen Backofen werden die wegen der geringen Temperaturen einfach nie so wie man das gerne hätte!
Aber nur wegen Pizzen einen Extra-Backofen?
Lohnt sich das?
Wie ist denn der Unterschied?