Beiträge von Sleipnir

    Ja, meine Hunde dürfen Mäuse fangen und sie auch fressen.
    Unsere (Freigänger-)Katze macht das doch auch...soll ich es den Hunden da verbieten?
    Die Mäusepopulation wird davon nicht zusammenbrechen...zu 95% werden von den Hunden Feldmäuse gefangen...es ist ein artgerechter Snack und das größte Problem seh ich in der Übertragung von Würmern...da gibts durchaus ein leicht erhöhtes Risiko...aber da gibt es ja Mittel dagegen...:-)

    Wenn ich Ansichten von Menschen verändern will, wenn ich sie zum Überlegen bringen will dann muss ich als allererstes erstmal freundlich und zurückhaltend sein. Dann ist es immer gut, an der Situation des Anderen anzusetzen und ihm zu vermitteln "xy ist schonmal sehr gut...aber evtl. könnte man noch z verbessern."
    Niemals versuchen dem Anderen die eigene Meinung als "alleinige Wahrheit" aufzudrücken...
    Vorschläge machen und Tipps geben...nicht mehr! Vorwürfe vergiften jeden Veränderungsprozess!

    Wenn ich das mal auf die ganzen Vermehrer-Diskussionen übertrage bezweifle ich, dass da schon irgendjemand "bekehrt" wurde...

    Zitat

    st das in Deutschland nicht Pflicht fuer HH's?

    Nein! Zumindest gibt es keine bundeseinheitliche Regelung...mag in manchen Bundesländern Pflicht sein...hier bei uns, in Hessen, ist es aber definitiv NICHT so.

    Grundsätzlich hast du da sicher recht...was mir hier aber auch immer wieder auffällt und was ich etwas befremdlich finde:

    "Mein Labradorwelpe ist seit zwei Wochen hier und macht mir immer noch ständig in die Wohnung...was kann ich machen?"

    Frage: "Wo hast du den denn her?"

    ...die ist ja durchaus noch berechtigt und Aufzuchtsbedingungen können ja durchaus eine Rolle spielen...

    Antwort: "Von privat. Sind weitläufige Bekannte. Wollten mal ihre Hündin decken lassen..."

    Und schon wird in 99% der Fälle nicht mehr über die Stubenreinheit und den Anteil, den die Aufzuchtsbedingungen evtl. daran haben könnten, diskutiert, sondern es wird ne VDH-/Vermehrer-Diskussion...als würde das zum grundsätzlichen Thema beitragen...und ja, sowas find ich völlig offtopic!

    Na, auf das Anwaltsschreiben wäre ich aber gespannt... :D
    Zwar kann man in einem reinen Wohngebiet in seinem eigenen Garten NICHT machen was man will, da gibt es ganz klare Vorgaben, aber zwei Hunde, die hin und wieder mal in den eigenen Garten machen...da kann dir der Nachbar GAR NIX...der sucht einfach nur nen Grund sich aufzuregen...
    Lass den Mal zum Anwalt traben...

    Wenn ich auf ne Wiese komme auf der sich schon andere Hunde/hundehalter aufhalten und ich meinen Hund weder an die Leine noch sichtbar ins Fuss nehme...ja, woher soll der andere Hundehalter denn wissen, dass Kontakt nicht erwünscht ist?
    Dieses "Hunde auf Fremdhunde zupreschen lassen" mag ich nun auch nicht...aber ich muss dem anderen doch wenigstens irgendwie signalisieren, dass ich/mein Hund nicht an Kontakten interessiert ist...wir können doch nicht erwarten, dass alle anderen Hundehalter hellsehen können...