Beiträge von Sleipnir

    Das ständige Markieren ist durchaus ne Unart noch sehr junger Rüden (die sich gerade ausprobieren) oder von Rüden, die meinen sie sind der "größte Hecht"...kann man sehr schön erzieherisch beeinflussen: Schleppleine dran, Augen auf den Hund und dann markiert der nur noch da wo ich das will... :D
    Wäre für mich jetzt kein Kastrationsgrund und ich kenne einige kastrierte Rüden, die nach der Kastra ungehemmt weiter markieren...
    Das der irgendwelche Menschen besteigt...dafür gehören dem die Ohren langgezogen...dafür müssen aber auch nicht die Eier ab...
    Wie verhält der sich denn im Freilauf mit anderen Hunden? Das wäre doch ne interessante Frage...

    Ich antworte jetzt erstmal und lese dann die ganzen Seiten...:-)
    Meine Privathunde sind im Alltag auch ohne Leine unterwegs, ich hab keine mit und ein Halsband hängt auch nicht am Hund.
    Ich mache keinerlei Hundesport und das ist für mich die Perfektion der Hundehaltung...einen Hund 100% leinenlos im Alltag führen...an der Straße laufen sie bei Fuss...vor irgendwelchen Geschäften kann ich sie ablegen und mir sicher sein, dass sie da bleiben...
    Das hat aber auch jahrelang gedauert...die Hunde sind heute 9 und 7 Jahre alt und komplett ohne Leine und Halsband gehe ich seit drei Jahren raus...
    Fahren wir weg...in unbekanntes Gebiet, haben die Hunde ein Halsband um und ich ne Leine mit.
    Ich will das mit Sicherheit niemandem aufschwatzen...das ist auch riskant...aber ich kann mir das nicht anders vorstellen...ich kann mir nicht vorstellen meinen Hund an einen Strick zu nehmen, nur damit er nicht über die Straße läuft und einen anderen Hund begrüßt...
    Nee...das ist nicht das was ich mir unter Hundehaltung vorstelle...

    Hallo.
    Ich suche für eine gute Bekannte relativ dringend und kurzfristig einen Gassigänger in Kassel (Nähe Auestadion). Es geht um ca. zwei Termine in der Woche, bevorzugt in der Mittags-, frühen Nachmittagszeit. Etwas Hundeerfahrung sollte vorhanden sein, wobei der Hund nicht wirklich kompliziert ist.
    Beim Hund handelt es sich um einen sechsjährigen, eher kleineren Labradormix-Rüden, sozialverträglich und gut erzogen.
    Wer hat Zeit, Lust und Interesse?

    Solange der TA dabei jetzt nicht allzu aufdringlich oder gar unfreundlich war seh ich jetzt auch nicht den Beweggrund "wutschnaubend" die Praxis zu verlassen...
    Erschreckend finde ich allerdings, dass Kastrationen an Hunden wohl so gängig sind, dass ein Ta sofort auf die Idee kommt, nur weil ein Hund in Narkose liegt...

    Wir haben hier einige Schilder - und da könnte ich echt draufbrechen - die suggerieren durch ihren Text, dass 1.) jeder Hund jagt und viel schlimmer 2.) Leinenzwang im Wald herrscht...
    Dabei gibt es den bei uns gar nicht...
    Dann fahren da noch so ein paar Grünröcke durch den Wald und benehmen sich auf gepachtetem Jagdgelände wie in ihrem eigenen Vorgarten...