Beiträge von Sleipnir

    Das ist alles riskant, hab ich schon mehrfach hier erwähnt...ich kann nicht mit letzter Sicherheit sagen, dass ich meine Hunde immer zu 100% im Griff habe, die Hunde sind keine Maschine und ich auch nicht...beide Parteien machen Fehler...und ja, wenn es ganz blöd läuft, dann ist irgendwann einer meiner Hunde plattgefahren...
    Aber ich finde es erbärmlich Hunde mit einem Strick an mich zu ketten...vielleicht mangelnde geistige Reife, wer weiß...aber ich will die ohne Leine führen, ich will die leinenlos vor Geschäften ablegen und ich will die auch an Hauptstraßen laufen lassen, ich will die abpfeifen können wenn sie über nen Hasen stolpern und auch wenn sie im Begriff sind nen anderen Hund über den Asphalt zu ziehen...
    Ne Leine ist doch immer nur ne Krücke, in Situation XY hab ich den Hund evtl. nicht im Griff also kommt der Strick dran...ich will nicht in Situation xy kommen, in der die Erziehung meiner Hunde nicht ausreicht...den Hunden gibt das im Endeffekt Freiheit und mir auch...
    Verboten ist es bei uns im Ort auch nicht...
    Es wäre bestimmt vernünftig die Hunde in bestimmten Situationen anzuleinen...aber hey...wer will denn immer vernünftig sein?
    Vielleicht springt ihr an nem Seil von irgendeiner Brücke, nehmt irgendwelche Drogen, fahrt hin und wieder unangeschnallt Auto und ich (und noch ein paar andere hier) lasse halt die Hunde überall laufen...

    Dass es nervt wenn sich arbeitslose, perspektivlose Hauptschulabgänger unter der Woche vor meinem Fenster besaufen kann ich absolut nachvollziehen...
    Aber was bringt die Einschaltung von OA und Polizei.
    es kommt zu einer Problemverlagerung...mehr nicht...
    Was hilft es wenn ich wegen einer zugekackten Stadtmauer das Ordnungsamt anrufe?
    Ich hab für all diese Dinge keine Lösung...aber das OA kann doch echt nur die letzte Option sein...die allerletzte...

    Zitat

    auf der hundewiese wo wir oft unterwegs sind, gibts ne bank und da sammelt sich auch das jungvolk. da wird geraucht, getrunken, böller abgeschossen usw. der lärm ist da und der ganze müll (glasscherben usw.) bleibt liegen...das sie einwohner oder auch gassigänger wegen sowas ärgern ist verständlich.


    Und...warum ist das so?
    Weil es entweder keine Jugendräume gibt oder sie in diesen von den Sozialarbeitern völlig gegängelt werden...da haben die keinen Bock drauf und treffen sich irgendwo draußen...
    Klar ergeben sich da manchmal dauerhafte, informelle Treffpunkte und das mag für Anwohner auch nervig sein...
    Was bringt es mir jetzt mich beim OA zu beschweren?
    Die vertreiben die Jugendlichen, die suchen sich nen anderen Platz und das "Spielchen" geht von vorn los. Da entwickeln sich zwischen OA und Jugendlichen teilweise richtige "Katz-und-Maus-Spiele"...
    Wem ist damit geholfen???
    Da fällt mir - mal wieder - "Nina Berger" in diesem Thread ein:
    "Es gibt immer konstruktivere Möglichkeiten als das Ordnungsamt anzurufen..."
    Denkt doch mal an eure Jugendzeit zurück...wirklich nur zu dritt auf nen grünen Tee getroffen???

    Zitat

    Ich warte eigentlich immernoch auf das Argument, dass mir endlich klar macht, welchen Vorteil es hat, keine Leine mitzuführen und den Hund damit z.B. an einer befahrenen Straße anzuleinen um so andere nicht zu gefährden... aber da kann ich wohl lange warten

    Hast du beim Fahrradfahren immer einen Helm auf?
    Es gibt kein vernünftiges Argument OHNE Helm zu fahren...trotzdem machen es mindestens die Hälfte aller Fahrradfahrer...ich übrigens auch...
    Wenn ich jedes Risiko in meinem Leben ausschließen würde wäre das so abgrundtief langweilig...das liegt, wie schon von dir in diesem Thread festgestellt, an meiner fehlenden geistigen Reife...:-)

    Aus dem Eingangspost:

    Zitat

    sondern von so Sachen wie "unangeleinter hund geht trotz Leinenpflicht auf angeleinten los" oder "HuHa lässt HHundehaufen überall liegen"
    Also Dinge, die entweder klar verboten sind oder eben gefährlich sind (werden können)
    Ich bin ehrlich... ich habe guten Kontakt zum hiesigen OA und melde. Je nachdem, was ist, spreche ich den Betroffenen vorher ruhig an und bitte ihn, sein verhalten zu ändern, oder gehe gleich.

    Zum Beispiel die beiden, die die Hundehaufen nicht aufräumen, sondern zum Teil sogar mitten auf dem weg liegen lassen.

    Ungeschickte Formulierung ist jetzt aber sehr großzügig ausgedrückt... :D

    Ich hab einige Jahre in der aufsuchenden Jugendarbeit (Streetwork) gearbeitet...und was ich da manchmal mitbekommen habe war einfach nur lächerlich:
    Ein paar Jugendliche treffen sich an irgendeiner Straßenecke...die trinken auch ein bisschen Alkohol...es wird ein bisschen laut...
    Da ging kein Anwohner hin und hat die Jugendlichen mal darauf angesprochen...nee, die haben gleich das Ordnungsamt angerufen...
    Meine Jugend- und Feierzeit ist jetzt auch noch nicht so lange vorbei, dass ich mich nicht mehr dran erinnern könnte...
    Da bist du auf irgendeiner Party...du hörst aufeinmal den Besenstiel der Nachbarn unter dir an der Decke und zehn Minuten später steht die Polizei vor der Tür...
    Meinem Bruder ist es in Berlin mal passiert, dass ne WG-Party von ca. 25 Polizisten geräumt wurde weil ein Gast ne Bierflasche vom Balökon geworfen hat...
    Ein bisschen mehr Toleranz als allererstes und wenn es gar nicht mehr geht Zivilcourage und mal hingehen...
    Aber nee...es gibt so viele, die rufen ERSTMAL bei irghendwelchen Ämtern an und das finde ich erbärmlich!

    Natürlich haben die wenigsten Leute zehn Hunde...
    Aber es wird ja hier im Thread immer wieder das "Angst-Argument" der Mitmenschen angeführt...
    Und ich geh jetzt mal einfach naiv davon aus, dass jemand, der sowieso schon Angst vor Hunden hat vor einer ganzen Meute noch viel mehr Angst haben müsste...
    Das soll sich jetzt tatsächlich nicht überheblich anhören, aber ich krieg soviel positives Feedback...das könnte gar nicht mehr werden, wenn ich noch irgendwelche Hunde anleinen würde...
    Und das ist es was ich hier sagen will...ich hab nicht das Gefühl, dass sich irgendwer sicherer fühlt oder es erwartet, dass ich Hunde anleine...die Leute wollen sehen, dass ich die Hunde im Griff habe...und dann vertrauen die mir auch...

    @roterfindus:
    Dass da ein Terrier mitgemischt hat ist absolut nicht zu verleugnen...jetzt sind sich die kleineren, hochläufigen Terrierrassen sowohl charakterlich als auch äußerlich relativ ähnlich...ich find es da eigentlich unmöglich zu sagen bei deinem Hund hat Terrierrasse XY mitgemischt...