Beiträge von Sleipnir

    Diese "bone mouth" Shar Peis sehen wirklich gut, gesund und aktiv aus...aber jetzt mal ehrlich, die, die man so draußen auf der Straße trifft, die sehen anders aus...ganz anders...die, von denen man hier im Forum Bilder sieht auch!
    Muss man beim durchschnittlichen Shar Pei tatsächlich 18 Seiten diskutieren, ob das ne gesunde Hunderasse ist? Da brauch man doch kein Hundeexperte zu sein um zu erkennen, dass dem NICHT so ist und das da menschliche "Schönheitsideale" und der Hauch des Exklusiven so weit getrieben wurden, dass die Hunde darunter leiden!

    ...jetzt hab ich mal den ganzen Thread gelesen. Hundehaltung ist ja verschiedenen Moden unterworfen und die derzeitige ist mit Sicherheit Hunden Ruhe beizubringen, sie nicht zu sehr hochzufahren etc.
    Ist bei vielen Hunden in vielen Situationen auch angebracht...aber bei Begrüßungen? Das ist doch völlig normal, dass Hunde da hochfahren...was glaubt ihr, was das immer für ein "großes Hallo" ist wenn ich vormittags meine Gassihunde zusammensuche...
    Dürfen Hunde sich heute auch schon nicht mehr richtig freuen? Zuviel Stress??? Das kann doch keiner ernsthaft annehmen, oder?
    Meine Lebensgefährtin ist gerade für zwei Wochen weg, wenn die wiederkommt und mir an der Tür sagen würde: "Björn, jetzt reg dich mal nicht so auf, setz dich mal auf die Couch und ich pack erstmal in Ruhe meine Taschen aus...danach komm ich ins Wohnzimmer und tätschel dir mal das Köpfchen..."
    Da würd ich wohl über Trennung nachdenken... :D
    Wiedersehensfreude ist doch was völlig selbstverständliches und schönes...

    Ich find es völlig normal, dass meine Hunde "aufgekratzt" sind, wenn ich/wir nach Hause kommen...ob das jetzt reine Freude, Erregung oder ne Mischform aus beidem ist, ist mir eigentlich völlig wumpe!
    Ich fänd es eher befremdlich, wenn ich nach Hause käme und der Hund kaum ne Gefühlsregung zeigt.
    Klar, gibt es Hunde, die übertreiben dabei ein bisschen...aber auch das kann man ja in einigermaßen geordnete Bahnen lenken...
    Bei uns gibt es eine Regel: NICHT ANSPRINGEN!!!
    Daran halten sich die Hunde und das restliche Gefiepe, Gejaule, aufgeregte Hin- und Herlaufen, Rute kreiseln lassen find ich völlig in Ordnung...

    Zitat

    Wie macht ihr das wenn Hund abgeholt wird und während der Abholphase andauernd quickt oder jault, weil Hundi es kaum erwarten kann seine Besis anzuspringen zu Begrüßung.

    Manche Besis kommen ja noch rein und trinken einen Kaffee und dann ist es wirklich nervig, weniger für mich als für die anderen Hunde die dann maßregeln wollen.

    Ich weiß, dass das in vielen Pensionsbetrieben ein großes Thema ist!
    Ich kann da nur zum Teil mitreden, da höchstens in der Ferienzeit mehr als einzelne Pensionshunde bei mir zuhause sind.
    Sobald der Besitzer zur Tür reinkommt ist der wieder für seinen Hund verantwortlich...ob der sich jetzt anspringen lässt, den Hund wieder zur Ruhe bringt oder nicht ist mir eigentlich recht wumpe...
    Was aber gar nicht geht, sind andere Hunde, die in der Situation eingreifen wollen...denen würd ich die Ohren langziehen...aber richtig...

    Zitat

    Wie macht ihr es wenn Hund beim kommen unschlüssig ist und nicht weiß ob er/ sie mit rein gehen möchte.


    Kann ich eigentlich nix zu sagen...noch nie gehabt die Situation...würde es aber schon eher so handhaben, wie von dir vorgeschlagen...

    Schriftliche Kommunikation kommt immer ganz anders rüber, als wenn man sich gegenüber stehet...ich möchte dir jetzt den Arm um die Schultern legen, dich angrinsen und dir sagen, dass du spinnst...

    Zitat

    hmmm... ich mal mir da allerhand ein....
    z. B. Burli zerlegt ein Kissen und erstickt dran.... oder er spring auf die Anrichte und haut dabei eine Flasche salatöl runter, und die fällt ihm auf dem kopf und die kommt so blöd mit der kante auf seinem auge auf, dass er sich das ausschlägt oder oder oder.....


    ...das ist doch nicht wirklich dein Ernst...?!

    Dinki-irgendwas ist 17 Jahre alt - und ja, auch mit 17 kann man verantwortungsvoll nen Hund führen - aber ich würd mich kaputtlachen, wenn mich so ein junges Mädel "lautstark" darauf hinweisen würde meine Hunde an die Leine zu nehmen, während diese einfach am Wegesrand neben mir sitzen...oder alternativ frei bei Fuss laufen...

    Zitat

    ich glaub es liegt auch nur, daran, dass Burli nunmal noch so ein junger Hund ist


    Das Argument musst du jetzt näher erläutern...ich versteh es nämlich nicht...
    Kleine Geschichte am Rande:
    der letzte Welpe, den ich großgezogen hat, der hat sich immer schrecklich gelangweilt, wenn er mit der Althündin alleine war...der hat die Zimmerpflanzen ausgegraben und draufgepinkelt, der hat alles was aus Papier war in 1285 Stücke zerteilt usw. usw.
    - der Hund ist heute sieben Jahre alt, wir haben das super in den Griff gekriegt...den kann ich heute 6-8 Std. alleine lassen, ohne das was passiert... - das soll aber gar nicht das Thema sein!
    Als der jung war und mir die halbe Wohnung zerlegt hat...da hätt ich den manchmal an die Wand klatschen können und ja, da hab ich gut aufgeräumt...aber doch nur aus dem Grund, dass er nichts zum zerstören findet...
    Die Angst, dass dem dabei was passiert, die hatte ich nie, nichtmal ansatzweise, warum denn auch? Vor was hast du denn da konkret Angst?

    Jeder Mensch ist ja anders...glücklicherweise!
    Jetzt ist dem einen die medizinische Vorsorge des Hundes besonders wichtig, der andere macht aus der Ernährung seines Hundes eine Wissenschaft, obwohl man sich selbst in der Hauptsache von Fastfood ernährt und der dritte parkt seinen Hund halt nur bei Leuten, die nen "Dr." in Hundesitting haben...
    Jeder hat halt ne kleine Macke und soweit ist das ja auch in Ordnung...
    Bedenklich finde ich es halt nur, wenn es die eigene Lebensqualität beeinträchtigt oder die des Hundes...
    Ich will abends mal mit Freunden feiern gehen und nicht an die Hunde denken...ein paar Tage wegfahren und meine Hunde bei meinen Eltern lassen, die mit Sicherheit keine Hundeprofis sind. Hab ich kein Futter im Haus gibts halt mal was von Aldi und wenn dem Hund ein Pups quersitzt dann rase ich nicht sofort zum TA.
    Ich möchte, dass meine Hunde "Hunde sein" können...die sollen ohne Leine laufen, in irgendwelche Matschpfützen springen und sich mal fetzen! Die kriegen ganz enge Grenzen von mir gesetzt und ich bin das wichtigste in ihrem Leben...der Schlüssel zum Abenteuer...aber trotzdem sollen die nicht so abhängig von mir sein, dass die gleich nen Nervenzusammenbruch kriegen, wenn ich nachts mal weg bin...
    Und ich kenne solche Hunde...nicht nur einen...