Beiträge von Sleipnir

    Die Hunde, die in Rumänien an den Herden arbeiten müssen keinem Rassestandard entsprechen, oftmals sind das auch Mischlinge aus Herdenschutz- und Hütehunden...und JA...die sehen genauso aus wie die Mutterhündin und der Welpe...:-)

    Zitat

    Ich denke mal, wenn dann kann man es nur aus der Summe der Eigenschaften, dem Verhalten und der Optik erahnen, dass HSH-Blut in einem Hund steckt.

    Glaube ich auch. Auch ein HSH ist ja nur ein Hund und die Gemeinsamkeiten mit anderen Hunden sind definitiv größer als die Unterschiede.
    Darüber hinaus unterscheiden sich die verschiedenen Rassen der Herdenschützer teilweise sehr stark in ihrem Verhalten.
    Dass Herdenschutzhunde kaum Jagdtrieb haben ist übrigens recht häufig NICHT der Fall...ne Kundin von mir hat nen Pyrenäen-Berghund, der sehr engagiert jagt...:-)

    Es ist sehr schwer da was übers Forum zu raten.
    Wenn sie sich schon ernsthaft verletzten sind sie auf der Eskalationsleiter zumindest schon sehr weit, auch wenn ich noch nicht davon sprechen würde, dass bei der nächsten Auseinandersetzung ein Hund getötet wird.
    Es ist so einfach wie kompliziert zugleich:
    Du musst den Auslöser für diese Aggressionen finden - evtl. mit Unterstüzung, gibt es bei euch sowas wie Hundetrainer? - und dir dann überlegen ob der Auslöser durch Training /Management positiv zu beeinflussen ist.

    Zitat

    Bin erst fürs Studium in die Stadt gezogen und bin froh, wenn ich hier wieder weg kann!!!


    Ich bin nichtmal fürs Studium in die Stadt gezogen...hab die ganze Zeit 10 km außerhalb gewohnt...
    Konnte keiner meiner Freunde verstehen...war auch manchmal anstrengend...wenn man mitten in der Woche, mitten in der Nacht nach Hause wollte... :D
    Ich wohne heute immer noch in diesem Ort...
    Ich gehe vorne aus dem Hof raus und stehe DIREKT an der Straßenbahn-Haltestelle (20 min bis Kassel), ich gehe hinten aus dem Hof raus und stehe DIREKT im Wald...
    Besser kann man es als Hundehalter kaum treffen...

    Keine Ahnung...vielleicht gab es schonmal so einen Thread...ich hab ihn nicht gefunden...
    Wie wohnt ihr mit eurem Hund / euren Hunden?
    Seid ihr zufrieden mit eurer Wohnsituation?

    Meine Freundin und ich wohnen mit zwei Hunden und einer Katze in einem kleinen Häuschen (zur Miete). Ca. 100 Quadratmeter Wohnfläche/3 Zimmer + ungefähr 200 qm eingezäuntem Garten.
    Das Haus steht auf einem ehemaligen Ziegeleigelände.
    Mehrere Hektar groß...ehemalige Tongrube, Gemeinschaftshof etc....und überall können die Hunde rumlaufen, ohne das es jemanden stört...
    Hier leben ungefähr 20 Personen, wir haben eine total tolerante Vermieterin und mehrere andere Hunde gibt es auch.
    Hier wohnen wir:
    Entfernt: Öffentliche Adressenangaben sind nicht förderlich im Netz.

    Insgesamt bin ich völlig zufrieden...zur Miete kann ich mir nichts besseres vorstellen...
    Ein eigenes Haus...größerer Garten...in absoluter Alleinlage...das wäre noch besser...

    Wie ist es bei euch?

    Eine Bekannte von mir war schonmal dort...
    Man sollte wirklich nur mit gut verträglichen Hunden dort hinfahren, weil wirklich alles, leinenlos durcheinander läuft...
    Wenn das aber gegeben ist scheint es dort total toll zu sein!

    Man muss nicht unbedingt beim VDH kaufen...auch ein Züchter ganz ohne Verband kann tolle Arbeit machen! Um das zu beurteilen muss man als potenzieller Welpenkäufer aber wirklich schon Ahnung von der Materie haben....
    Wenn das nicht so ist, was gar nicht schlimm ist, würde ich nur bei einem VDH-Züchter kaufen, einfach weil die Wahrscheinlichkeit einen gesunden, gut geprägten Welpen zu erwerben dort am größten ist!

    Und selbst wenn sie nicht 15, sondern 35 ist...
    Sie hat doch alles richtig gemacht...ERST bei verschiedenen Tierärzten angerufen und DANACH hier im Forum nachgefragt...
    Ich will ja hier gar keine Tipps geben...keine Ahnung wie gefährlich Ibuprofen für Hunde ist...aber wenn doch Tierärzte sagen, dass es zum Erbrechen lassen zu spät ist und man abwarten solle...
    Habt ihr denn hier alle Veterinärmedizin studiert, dass hier schon wieder so eine Panik veranstaltet wird???

    Zitat

    ch verstehe nicht was am alleine sein mit anderen hunden so schlimm ist, alle anderen Tiere soll man auch nicht alleine halten, und man holt eine zweites aus de genau den o.g Gründen, warum darf der Hund dieses Privileg nicht auch haben?

    Für ein Kaninchen bin ich sowieso nur Futterspender, etwas Abwechslung im Tagesablauf etc., da ist das andere Kaninchen der hauptsächliche Sozialpartner.
    Beim "normal sozialisiertem" Haus- und Familienhund ist es genau umgekehrt. Auch mit Zweithund bleibe ich als Mensch der Hauptbezug des Hundes, zumindest sollte es so sein, und von daher "hilft" ein anderer Hund einfach nicht beim Alleinsein, die warten dann halt beide auf den Sozialpartner Mensch...