Beiträge von Sleipnir

    Sagt mal...ist das nicht völlig egal???
    Wenn ich mit meinem Hund solche Probleme habe wie sie der Threadersteller geschildert hat da sind mir aber alle Feiertage egal! Völlig unabhängig ob Katholik, Zeuge Jehovas, Moslem, Scientology-Anhänger oder Atheist.
    Dann versuche ich dem Problem schnellstmöglich Herr zu werden...

    Ich glaub hier hat sich noch niemand gemeldet, weil es echt schwierig ist das vorauszusehen!
    Der Hund ist durch den Gassigänger ja weniger lange alleine, bekommt Bewegung und sollte nach dem Spaziergang müde sein.
    Im besten Fall klappt das Alleinsein dadurch besser.
    Im schlechtesten Fall jammert er dann dem Gassigänger hinterher.
    Ich glaub das musst du einfach ausprobieren!

    Zitat

    st es für euch ein Problem, wenn ihr z.B. einen vorbereiteten gefüllten Kong hinlegen sollt und Zwischentüren abschliessen, wenn ihr geht? Oder ist das ein üblicher Kundenwunsch?


    Das finde ich nun wieder völlig unproblematisch und jeder gute Gassigänger wird darauf Rücksicht nehmen! Ist ja nun kein wirklicher Mehraufwand!

    Ich habe eine Lebensgefährtin mit sehr flexiblen Arbeitszeiten, die mir in dem Fall helfen würde, ansonsten arbeite ich ja nur mit Stammkunden zusammen, d.h. die Hunde kennen sich alle sehr gut und es werden auch nur Hunde aufgenommen, die in die Gruppe passen, von daher könnte ich sie auch durchaus alleine lassen.

    Zitat

    kann man nicht alles was das Verhalten eines Wolfrudels betrifft auf Hunde übertragen.

    Es gibt da auch Untersuchungen bei Haushunden! "Die Pizzahunde" von Bloch!

    Zitat

    Wenn mein Rüde tagelang nix frisst, mir die Bude auseinander nimmt (gut das lässt sich bedingt durch Erziehung beeinflussen obwohl das bei einem kopflos handelden Hund sehr schwer ist) oder tagelang hechelnd und Ruhelos durch die Wohnung streift
    soll ich da zu gucken?


    Nein! Aber das ist ein hypersexuelles Verhalten und liegt NICHT im Normalbereich eines intakten Rüden! Bei so einem Kandidaten würde ich auch über eine Kastration nachdenken!

    @ angel 21:
    Forschungen von Bloch, Radinger etc. sagen ganz klar, dass auch in wildlebenden Wolfs- bzw. Hunderudeln nur ein Bruchteil der potenten Rüden jemals zum Zug kommen. In der Mehrzahl der Fälle wird das von ranghöheren Tieren unterbunden.
    Welchen Stress, der NICHT erzieherisch beeinflussbar ist, hat jetzt der 08/15-Haushund-Rüde???

    Ich finde den Vergleich halt insoweit sinnig, dass man weder in Kinder- noch in Hundegruppen jedes Risiko ausschließen kann. Man kann durch professionelles und vorausschauendes Handeln zwar Riskien minimieren, aber mehr auch nicht...
    Es werden ansteckende Krankheiten weitergegeben, es kommt zu Auseinandersetzungen, ein Kind steigt in einem unbeobachteten Moment, trotz Verbot, auf einen Baum, fällt runter und zieht sich eine Gehirnerschütterung zu - so mir passiert...:-)
    Und genauso kann ein Hund in einem unbeobachteten Moment in ne Glasscherbe laufen...passiert halt einfach! Niemand ist davor gefeit!
    Aber klar, Kinder sind in der Regel alle krankenversichert...Hunde eher nicht.
    Es ist eine Diskussion ums Geld.
    Kann ich ja auch durchaus verstehen.
    Ich kann nur sagen, wie es bei mir läuft.
    Bei jeder Kleinigkeit, die sich bei mir ereignet setze ich die Halter davon in Kenntnis und biete immer an die Tierarztkosten zu übernehmen.
    Hat noch nicht einer verlangt!
    Wie sagt eine meiner Kundinnen immer: " Ein bisschen Schwund gibt es immer!"
    Weiterhin könnte man sich die Kosten ja auch teilen...wie ich schon vor einigen Postings vorgeschlagen habe.
    Und wenn es wirklich was Teures ist...ja dann würd ich natürlich meine Betriebshaftpflicht einschalten...dafür habe ich sie ja!
    Aber man kann doch erstmal kommunizieren...ich hab eigentlich zu all meinen Kunden ein relativ offenes, freundliches bei manchen gar freundschaftliches Verhältnis.
    Da wird man doch eine einvernehmliche Lösung finden...
    Und genauso, wie ich Hundesitter nicht verstehen kann, die völlig naiv und verantwortungslos mit ihrer Aufgabe umgehen kann ich Hundehalter nicht verstehen, die Anforderungen stellen, denen man nur in einer Einzelbetreuung gerecht werden kann...zahlen will sowas aber auch keiner...

    Aber jetzt mal ehrlich, Leute. Hier passt der Kindervergleich nämlich mal...
    Wie oft kommen Kinder mit blauen Flecken, aufgeschürften Knien und ähnlichem aus Kindergarten oder Schule?
    Also bei mir war das damals ständig so...
    Wie soll man das denn verhindern?
    Wie gesagt...ich wäre da immer bereit die entstandenen Kosten zu übernehmen, wenn es bei mir passiert ist...
    Bisher hat das aber nie einer meiner Kunden in Anspruch nehmen wollen...