Beiträge von Sleipnir

    Zitat

    Wie haben diese anderen Fälle das Problem bewältigt?

    Was besonderes haben die nicht gemacht. Den Hund gut im Auge behalten, Training zur Stubenreinheit wie bei einem Welpen auch noch bei deutlich älteren Hunden...
    Nee, eigentlich gar nichts besonderes gemacht...eigentlich das absolut "Übliche"...nur das viel länger...

    Und genau das ist das Problem warum ich irgendwie geartete Welpenklos in JEDER Situation ablehne.
    Ein Rottweilerzüchter würde doch auch nicht auf die Idee kommen.
    Der Hund hat gelernt sich drinnen zu lösen. Der Hund hat gelernt sich in der Nähe des Lagerplatzes zu lösen.
    Völlig unnatürlich für einen Hund, aber die sind ja lernfähig...
    Das ist ein großes Problem und wird nur schwer zu lösen sein.
    Ich kenne ein paar ähnlich gelagerte Fälle, die wurden alle stubenrein, ja, aber es war ein wahnsinnig langer Weg und so zuverlässig stubenrein wie der 08/15-Hund ist von denen keiner geworden.
    Arbeite ganz, ganz kleinschrittig.
    Ich glaub ihr seid da auch auf einem guten Weg.
    Hab Verständnis für den Hund und hol nie wieder ein Hund bei einem Züchter, bei dem ein "Welpenklo" innerhalb des Hauses ist!!!

    ... :D

    Grundsätzlich gebe ich dir da Recht und hab ganz oft auch die gleichen Gedanken!

    Aber wenn man mit aversiven Methoden arbeitet dann muss man dass beherrschen und Ahnung von den Lerngesetzen haben. Zusätzlich sind Hunde, Hunde und reagieren oftmals ganz anders als wir es aus menschlicher Sicht erwarten.
    Von daher...lieber laienhaft clickern als laienhaft ein Teletakt einsetzen...
    Mit ersterem macht man nämlich nicht soviel kaputt...

    Zitat

    Solange die alte Dame dir den Hund überlassen hat darfst du ihn, da bin ich mir ziemlich sicher, ohne ihre Einverständnis gar nicht rausgeben..

    Grundsätzlich würde ich das erstmal auch so sehen, aber wenn ich die Fragestellung hier richtig verstanden habe wurde der Hund ja eben NICHT von der Besitzerin übergeben.
    Jogi, was machst du da gerade...ist das ne unentgeldliche Nachbarschaftshilfe oder hast du mit irgendjemandem einen Betreuungsvertrag gemacht? Wer bezahlt dich?

    Grundsätzlich mache ich das ja auch so, Hunde werden nur an die Person rausgegeben mit der ich nen Vertrag hab bzw. den Hund abgegeben hat, es sei denn, genau mit dieser Person hab ich ne andere Absprache das bspw. Person xy den Hund auch holen kann...

    Zitat

    ich gehe mit ihr spazieren. Dann einen ganz engen trampelpfad entlang links Mauer rechts Pferdezaun.Tina kommt gegen kriegt total eine gewischt. da die Pferde direkt daneben standen hat sie jetzt total Angst vor Pferden.

    Klassische Fehlverknüpfung! Sie hat den Schmerz mit den Pferden verknüpft.
    Genau das gleiche Problem hatte ich mal mit einem Hund und Schafen.
    Je nach Sensibilität des Hundes dauert das echt lange! Geh in weitem Abstand an Pferdeweiden vorbei, bestärke deinen Hund wenn sie dir angstfrei folgt und arbeite dich in Mini-Schritten näher an die Pferde heran.
    Einige Wochen bis Monate wird das dauern.

    Zitat

    ich geh mir ihr spazieren sie sieht reh/Hase/Wisel/kaninchen und rennt hinerher kommt dann meist auch nach 5- 15 min wieder aber es nervt


    Das nervt nicht nur! Das ist verboten und ein absolutes No-go und je nach Bundesland darf sie dafür von einem Jäger auch geschossen werden!
    Mach da ne Schleppleine dran! Den Hund kannst du im Moment nicht in wildreichen Gebieten laufen lassen und les hier alle Threads zum Schleppleinentraining/Antijagdtraining...gib die Begriffe mal in die "Suche" ein!

    Ich antworte jetzt mal genauso knapp wie du die Probleme geschildert hast... :D

    1.) schrittweise Annäherung und Desensibilisierung
    2.) Antijagdtraining inklusive Schleppleinentraining und alternativer Auslastung

    Schildere das doch mal etwas genauer!
    Wie äußern sich die Probleme? Wann sind sie aufgetreten (Auslöser?)? Was habt ihr bisher dagegen unternommen usw. usw.

    Der kann aber 25 bestehende Hundehaltungen billigen und euch das trotzdem untersagen...darauf kann man sich leider NICHT berufen.
    Der kann auch deinem Nachbarn erlauben seine Wohnung gewerblich zu nutzen und dir verbieten!
    Bindend ist das, was im Mietvertrag steht + die jeweiligen Zusätze.
    Wir hatten ähnliche Fälle hier schon häufiger...gerade wenn es um Hundehaltung geht...lasst euch alles schriftlich geben...anders hat man kaum eine Chance!
    Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe wäre ein persönliches Gespräch mit dem Vermieter...