Beiträge von Gobby

    Na super, dachte ich es mir doch, dass die Eicheln nicht so ratsam sind. Ich kann leider so wenig dagegen machen, im Nachbargarten (direkt an unserem Zaun) steht diese riesige alte Eiche, dann müsste ich in den nächsten zwei Monaten meine Pebbles im Haus halten. Also werde ich aufpassen, dass sie zumindest ganz selten die Eicheln frisst. Ich lasse sie ja nie länger unbeobachtet im Garten.

    An sich gebe ich auch keine Reste vom Tisch, das Hundefutter wird grundsätzlich ungewürzt extra zubereitet. Das war gestern echt eine Ausnahme und wirklich nur eine kleine Menge. Dafür war die Kartoffel/Blumenkohl-Portion recht groß. Beim Fett muss ich mir glücklicherweise keine Sorgen machen, meine Maus ist eher zu dünn, weil sie so aktiv ist.

    Heute gab es:

    Thunfisch
    Kartoffeln
    Möhre

    LG Gobby

    Pebbles ist zwar eine Hündin vom Züchter, wurde aber bei einer Tierschutzorga abgegeben. Dort war sie bei einer Pflegestelle.

    Ich würde jederzeit wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen, dass meine Hündin reinrassig ist, ist ein Zufall und war/ist mir nicht wichtig.

    LG Gobby

    Heute gab es:

    eine kleine Scheibe Leberkäs :ops:
    Kartoffeln
    Blumenkohl
    ein wenig Öl

    Ja, ich weiß, nicht so wirklich hundegerecht, aber ich esse ja auch ganz selten mal Fast Food.

    Wauwine mausert sich zur Gärtnerin, bzw. zur Erntehelferin. Brombeeren findet sie toll, die hängen ja teilweise auch so schön tief, heute hat sie versucht einen Apfel zu pflücken. Wir haben so kleine Buschbäume. Und die Eiche aus Nachbars Garten fängt an die Eicheln zu verlieren und mein Hund kaut dauernd. :gott: Sind Eicheln irgendwie gefährlich?

    LG Gobby

    Na Ashley ist ja auch braun-schwarz, da sieht das bestimmt ganz chic aus. :D

    Aber ich würde soo gerne meinen schwarz-WEIßEN Hund behalten. Wie sieht das denn aus: schwarz-orange? Dann krieg ich noch Ärger mit dem Tierschutz, weil ich meinen Hund färbe. :lol:

    Nee, im Ernst, ich fand es prima, dass sie die Möhre gefressen hat, aber die einfach zu klauen war schon ganz schön frech von der kleinen Ratte.

    LG Gobby

    Die Zähne sind völlig okay, wie gesagt, sobald ich das Kauzeugs in der Hand halte, wird es ja auch gern genommen. Aber, irgendwie habe ich nicht immer Zeit und Lust das Knabberzeugs festzuhalten bis es aufgenagt ist. :smile:

    Ich hatte gehofft, das legt sich mit der Zeit, aber bislang klappt es nur bei getrocknetem Pansen. Da wird so eine kleine Stange auch mal ohne Frauchens "Hilfe" aufgefressen. Vielleicht hat sie da Angst, dass ich auch was abhaben mag. :lol:

    LG Gobby

    Hallo Audrey,

    das Problem ist ja nicht, dass die Wauwine das Knabberzeug nicht mag. Sie nimmt es halt nicht selbständig, Frauchen muss eine Ecke festhalten, sonst wird nur traurig gefiept. Ich habe schon überlegt, ob ihr früher Kauartikel gegeben wurden, wenn sie alleine bleiben musste. Ich kann mir dieses traurige Fiepen nicht erklären.

    Backtomate: wie im Steakhaus, die Tomate wurde einfach zum Garen auf einem Teller ein bisschen in den Ofen gestellt. Der war ja eh an, weil die Hühnerkeulen braten mussten, die gewürzten für's Menschenrudel, die ungewürzte für den Hund.

    Meine Maus fand es lecker und hat es auch prima vertragen. Es war ohnehin eine sehr reife Tomate. Ich weiß ja, dass man mit den Nachtschattengewächsen vorsichtig sein muss.

    LG Gobby

    Hallo,

    heute gab es bei uns:

    Hühnerkeule (das Fleisch natürlich)
    Reis
    Backtomate (püriert)
    Rapsöl
    Eierschalenpulver

    Mit der Zahnpflege habe ich auch ein riesiges Problem. Meine Maus knabbert nämlich nichts, was ich nicht beim Knabbern in der Hand halte. Gebe ich ihr das typische Knabberzeug (Rinderohr, Ochsenziemer etc.), dann hält sie es in der Schnauze oder legt es mir vor die Füße und fiept traurig. Und ich habe auch nicht immer die Zeit, die ganze Zeit ein Stück Ochsenziemer (o. ä.) festzuhalten, bis es aufgegessen ist. Ich kann mir das Verhalten meines Hundes nicht wirklich erklären.

    LG Gobby

    Also, ich nun gar keine Ahnung von dem rechtlichen Aspekt, wollte aber mal erzählen wie es bei mir so war:

    Meine Foxi-Dame bekam ich von einer Tierschutzorga. Nachdem sie ca. 2 Wochen bei mir war, bekam ich einen Anruf von der Orga und wurde gefragt, ob ich den Stammbaum vom Züchter für meine Hündin haben möchte, irgendwie gehöre der ja zum Hund. In der Geschäftsstelle könnten sie ihn nicht brauchen, er würde sonst vernichtet werden. Natürlich habe ich mir die Papiere schicken lassen, nachdem ich völlig platt war, dass meine Hündin tatsächlich Papiere besitzt.

    Ansonsten habe ich ja einen Übernahmevertrag von der Orga, wo ich als neuer Besitzer eingetragen bin, natürlich mit der üblichen Klausel, dass ich den Hund nicht weitergeben dürfe, sondern zur Orga zurückgeben müssen, wenn ihn nicht behalten könnte.

    Ich war jedenfalls total erstaunt, dass man die Papiere einfach vernichtet hätte, wenn ich sie nicht übernommen hätte. So wichtig können die dann doch gar nicht sein? Also sehe ich auch keinen Grund, dass irgendeine Orga oder ein TH die behält.

    LG Gobby