Beiträge von Gobby

    Hallo,

    meine Maus ist auch so seltsam geschwommen, als ich sie bekommen habe. Nun waren wir in diesem Sommer oft am See und ich stellte fest, dass sie normal schwamm mit ihrem Spieli in der Schnauze und ohne so seltsam aufrecht paddelte. Und auf einmal änderte sich der Schwimmstil vollständig zum "normalen" Hundeschwimmstil.

    Also, gib die Hoffnung nicht auf, dass der "Kleine" den Dreh noch rausbekommt.

    Ich hätte bei der Nutzung der Schwimmweste Sorge, dass das "richtige" Schwimmen nicht genug gefördert wird und würde sie wohl nur manchmal benutzen, aber nicht immer.

    LG Gobby

    Hallo Audrey,

    für Forum-Verhältnisse wohnst Du doch gleich bei mir um die Ecke! Warum gibt's denn in Zehlendorf keine Pfirsichbäume?? :???: Schon als ich Kind war hatten wir in Spandau im Garten einen.

    Heute gab's den Rest Hühnerherzen mit Hüttenkäse und Möhre, ein bisschen Melone.

    Pebbi liebt Obst, es gibt kaum etwas, was sie nicht mag, da ist Gemüse nicht soo beliebt, zumindest in roher Form. Seit ich es dünste, ist Gemüse auch gerne im Napf gesehen.

    LG Gobby

    Ach Trillian, wie Recht Du hast.

    Neulich am Badesee waren meine beiden Töchter, na sagen wir mal äußerst erstaunt, über die Behandlung eines sehr jungen Labbis. Frauchen wollte, dass der Kleine still unter dem Baum liegen bleibt, an dem er angeleint war. Ich hörte teilweise, dass der Hund dauernd angenörgelt wurde, weil der 4 Monate alte Labbi nicht liegen bleiben wollte. Plötzlich sagt meine kleinere Tochter (9 Jahre!): Mama, was macht diese Frau da bloß mit ihrem Hund, die wirft ihn ja einfach hin und drückt ihn auf den Boden!

    Ich halte davon ja schon mal überhaupt nichts, aber was soll das bringen, wenn ich den Hund alle paar Minuten auf den Boden drücke?

    Ich schätzte das Frauchen etwa auf mein Alter und bei einem kurzen Gespräch am Wasser (meine Hündin und ihr kleiner Labbi spielten miteinander) stellte ich mal wieder fest, dass hier Tipps der Hundeschule befolgt wurden, die eigentlich als veraltet gelten, aber leider in den Hundeschulen hier in der Umgebung völlig üblich sind.

    LG Gobby

    Hallo,

    bin in den letzten Tagen gar nicht zum Schreiben gekommen.

    Bei uns gab es in den letzten 3 Tagen:

    1x Putenbrustfilet
    mit Kartoffeln, Möhren, Zucchini

    1x Hühnerherzen
    mit Kartoffeln, MöhrenZucchini

    1xHühnerherzen
    mit Reis, Möhren, Kokosraspeln

    und natürlich Eierschalenpulver, etwas Öl

    Ähm, heute hatte meine Wauwine noch Pfirsich zum Nachtisch, der war allerdings aus dem Nachbargarten :ops: Wie sie sich den wieder geholt hat was ich auch nicht so genau.

    LG Gobby

    Grundsätzlich denke ich da genauso. Jeder Hund ist ein Individuum und reagiert auf seine ganz eigene Weise. Es gibt in der Erziehung natürlich Dinge, die niemals vorkommen dürfen. Für die gewaltfreie Erziehung (die für mich selbstverständlich ist) lese ich hier im Forum immer wieder verschiedene Möglichkeiten, wie man etwas trainieren kann, weil Hund A anders reagiert/lernt, als Hund B. Das ist doch in meinen Augen schon der Beweis.

    Und manchmal sitzen unsere Wuffis auf den Ohren, da muss der Tonfall schon mal deutlicher werden. ;)

    LG Gobby