Normalerweise koche ich für meinen Hund. Das Gemüse dazu gibt es mal roh, mal gedünstet. Hüttenkäse, Joghurt, Obst, alles wird gern genommen und vertragen. Zwischendurch gebe ich mal grünen Pansen, für Notfälle ist immer eine Thunfischdose im Haus und ab und an gibt es auch mal Trockenfutter (Josera Optiness)
Das klappt super. Mir ist es auch wichtig, dass das Trockenfutter auch noch genommen wird, denn erstens kann man ja mal vergessen, das Hundefleisch aus der Truhe zu nehmen , außerdem könnte es ja mal sein, dass ich meine Wauwine mal aus einem Notfall heraus zu meinen Eltern geben müsste, da kann ich ja nicht erst anfangen, Lehrstunden über die Zusammensetzung des Futters zu erteilen.
LG Gobby