Beiträge von Gobby

    Hallo,

    mein Nickname ist eine kleine Abwandlung. Ich dachte so an Dobby, den Hauselfen aus Harry Potter (weil ich mich bei meiner Family öfter so fühle :roll: ) und habe den Anfangsbuchstaben einfach mit dem Anfangsbuchstaben meines Vornamens vertauscht.

    LG Gobby

    :lol: Jaja, sowas ist mir vor Jahren bei meinem Cocker auch passiert. Eine dicke rote Kerze schien plötzlich unheimlich lecker auszusehen.

    Ob das theoretisch problematisch für den Hund werden kann, weiß ich leider auch nicht. Mein Hund hat damals 2-3 Häufchen mehr als sonst gemacht, die dann rote Sprenkel von den nicht verdauten Wachsstücken hatten. Ansonsten hatte er keine Probleme.

    LG Gobby

    PS: Machst Du jetzt 'ne neue Deko für den Hund??? :lachtot:

    Hallo Majaga,

    ich könnte mir vorstellen, dass meine Maus an (Fun-)Agility Spaß hätte. Oder auch ZOS, man könnte ja mal schauen. Es gibt ja hier durchaus auch Hundeschulen, aber die Preise... Alles wird stundenweise abgerechnet. Ich habe hier im Forum gelesen, dass viele im Hundesportverein sind, die sind gewöhnlich preisgünstiger und nicht so starr an Zeiten gebunden. Aber so etwas ist bei uns Fehlanzeige. :sad2:

    Genauso wie Forumsmitglieder für spontane Spaziergänge.

    LG Gobby

    Nanu, Du triffst nicht einmal auf Spaziergängen andere Hunde? Warst Du schon mal am BHF Seegefeld auf der Hundeauslaufwiese? Ja, ich weiß, sie ist nicht wirklich ideal, weil nicht eingezäunt, aber es sind eigentlich immer einige Hunde da.

    LG Gobby

    Na, das ist ja mal wieder typisch: der Hund gibt sich solche Mühe bei der Gartenarbeit zu helfen und dann wird auch noch gemeckert. :lachtot:

    Aber mal im Ernst: der Hund ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Durfte er bisher im Garten buddeln? Oder hast Du ihn noch nicht so lange?

    Ich würde es ersteinmal mit nein unterbinden und eine Ablenkung anbieten, also ein Spiel oder eine kurze Übung. Und vor allen Dingen konsequent immer das Buddeln unterbrechen/unterbinden.

    LG Gobby

    Hallo Vany,

    da hast Du Dir, glaube ich, eine schlechte Ecke ausgesucht. :D
    In Falkensee gibt es viele Hunde, aber in erreichbarer Nähe wenig Hundesportmöglichkeiten.

    Ich hatte auch gehofft, hier im Forum Leute aus der Region, Tipps für Spaziergänge, gute Hundesportvereine etc. zu finden. Aber irgendwie ist alles immer völlig auf der anderen Seite Berlins zu finden. :|

    Vielleicht hast Du mehr Glück als ich, dann berichte doch bitte.

    LG Gobby

    Ich gebe auch überwiegend Kartoffeln, erstens weil die eh häufig geschält werden fürs Familienessen, zweitens habe ich den Eindruck, dass sie von meiner Wauwine besser vertragen werden, als Nudeln und Reis. Bei letzterem (also sowohl Nudeln als auch Reis) ist der Output weicher als bei Kartoffeln.

    Als Trofu habe ich Josera, da hatte ich erst Festival (mit Reis) und jetzt Optiness (mit Kartoffeln), da habe ich das auch beobachtet.

    LG Gobby

    Also ich mache das so: Das Gemüse wird püriert, meist mit dem Teil, mit dem man Kartoffeln stampft. Mit dem elektrischen Pürierstab ist es mir zu suppig. Wenn man das dann mit den Nudeln verrührt, ist es eigentlich nicht mehr klebrig.

    LG Gobby

    Solch eine Tierklappe gibt es doch schon, leider (meiner Kenntnis nach) erst zwei mal in Deutschland. Wobei ausgerechnet in Brandenburg eine ist, aber natürlich nicht in der Gegend von Kyritz. "Unsere" Klappe ist zwar eigentlich für Welpen gedacht, aber da werden durchaus auch andere Tiere reingesetzt.

    Allerdings fürchte ich, dass vielen Menschen selbst diese Lösung zu "anstrengend" ist. Man sieht doch schließlich, dass auch Babys umgebracht werden, obwohl so gut wie jede Mutter eine Babyklappe erreichen könnte. :sad2:

    Ich bin immer wieder fassungslos, wenn ich solche Grausamkeiten hören oder sehen muss.

    LG Gobby