Ich sehe nur, wie viel tolle Sachen eure Hunde bekommen und ich befürchte meine veträgt vorerst nur Huhn, Reis, Haferflocken und das gängige Gemüse und ich hab bedenken ihr fehlt dann irgendwas. Vor allem weil ich auch überhaupt kein Öl nutzen kann. Lachs Öl ist ganz schlimm, da bekommt sie sofort am nächsten Tag ne weiße Schleimhülle über ihren Kot.
Hi, ich habe so langsam das Gefühl, dass sehr viele Hunde Reis und Weizen nicht vertragen. Aus 2 Günden:
1. kenne ich so viele Hunde in der Familie, Nachbarschaft und so wo Reis oder Weizennudeln mit Hühnchen und Möhren als Schonkost gekocht wurde und es nicht besser wurde. Später kam dann raus, Unverträglichkeit gegen Reis und/oder Weizenmehl.
2. achtet man auch mal auf die Marktentwicklung bei Leckerlies und Co., gibt es immer mehr wo Weizen durch Dinkel, Reis druch Hirse usw. ersetzt worden ist.
Auch in der Menschenernährung gibt es immer mehr kritische Meinungen zu Reis und Weizenmehl.
Vielleicht liegt da das Problem? Hast du schon mal Hirse, Quinoa, Amaranth versucht?
Fette können vorallem mal die Leber und Bauchspeicheldrüse stressen. Das könnte sich aber normalisieren, wenn man die Ursache der Bauchspeicheldrüse bei deinem Hund gefunden hat.
Vielleicht verträgt dein Hund Landtierfett besser? Schon mal Gänseschmalz versucht? Und dann die Vitamine, die in den Pflanzenölen drin sind, versuchen anders zu decken oder mal als Samen verfüttern. Manche vertragen die Samen aber das Öl nicht. Es ist manchmal sehr kompliziert mit den Hundis und ihren (Un-)Vertäglichkeiten.
Vielleicht könnte es deinem Hund helfen die Verdauungsorgane zu stärken? Hast du so was schon mal versucht?