Ich bin auch so ein Typ, lieber noch mal ne zweite Meinung sich holen und versuchen das Ganze zu sehen. Statt rumprobieren. Es geht ja um die Gesundheit. Nicht, dass man nachher mit einer Nierendiät was anderes im Körper verschiebt und man dann erst recht nicht mehr weiß, was denn jetzt die Ursache gewesen ist. Berichte mal wie es weitergegangen ist.
Beiträge von wuschel2009
-
-
Das tut mir so leid, dass es dann doch alles so schnell gegangen ist. Viel Kraft für dich. Sie wird jetzt auf eine andere Art immer bei dir sein. Fühl dich gedrückt.
-
Hmmm...eine niedrige Urindichte kann auch andere Erklärungen haben. z.B. zu viel vor der Entnahme getrunken. Irgendwo habe ich mal was gelesen von Sammelurin zur weiterführenden Diagnostik, aber ich weiß nicht mehr, in welchem Zusammenhang das stand....will also nix Falsches sagen.
Viel wichtiger als Blutwerte ist der Hund. Wie er auf dich wirkt. Du sagst, ein bisschen ist er nicht wie sonst? Die Nieren stehen ja nicht alleine da. Manchmal kann auch ein anderes Organ meckern und die Niere muss mehr leisten. Z.B. kann die Leber ein bisschen schwerer arbeiten. Da sie sich im Gegensatz zu den Nieren regenerieren kann, sieht man kleine Zipperlein nicht im Blut (also Leberwert sind dann trotzdem gut). Manchmal kann der höhere Fettanteil in der Nahrung schon die Leber etwas meckern lassen, was dann auch Auswirkungen auf die Nieren haben kann.
Gleiches gilt für den Darm. Vielleicht ist da die Ursache zu finden?
-
Nachtrag:
Ich habe mal gehört, dass sich der Köprer immer wieder neue Unverträglichkeiten suchen kann, weil er einfach grundsätzlich sagen will, ich bin krank oder mein Darm ist entzündet usw..
Ist beim Menschen aber ähnlich. Es ist ja keine Allergie sondern Unverträglichkeit gegen etwas, das er eigentlich vertragen soll. Und die Toleranzschwelle kann man verändern bzw. ist auch noch von anderen Faktoren wie eben der Darmflora abhängig. Aber dafür muss man die Ursache finden, alle Verdauungsorgane unterstützen und entlasten, sonst weiß man nicht, was ist ein Symptom der Ursache und was ein Symptom der Kettenreaktion...weißt du wie ich das meine?
-
Hi,
eine Vorrednerin hat dir ja schon mal den Tipp gegeben den Darm aufzubauen. Dem kann ich mich nur anschließen. Das geht leider nicht von heute auf morgen und Bedarf verschiedene Produkte zu verschiedenen Zeitpunkten. Was dann mal schnell Monate dauern kann. Ich denke nämlich auch, dass nicht nur die Darmflora gestört ist, sondern wahrscheinlich der Darm auch chronisch enzündet (wahrscheinlich durch Allergie).
Vielleicht wäre bei so einem Fall ein Versuch wert, einen guten Heilpraktiker aufzusuchen.
-
Hi,
ich musste mich auch mit dem Thema Nierenfutter auseinadersetzen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir keins auf dem Markt dauerhaft zusagt. Immer war was, fehlte was und viel wichtiger, es ist für einen genormten nierenkranken Hund entwicklet worden. Manche Hunde haben nur ein leichtes Nierenleiden und brauchen nur weniger, aber dafür hochwertigeres Protein. Andere haben schon schlechte Urin- und/oder Blutwerte und so muss noch auf andere Faktoren eingegangen werden. Ich habe mich entschieden, alles selbst zu kochen. So kann ich die Ernährung an die Nieren und Co. anpassen. Dazu sollte man sich aber beraten lassen (von jemandem der wirklich Ahnung hat,) und selbst einlesen, damit der Hund auch alles bekommt. Kochen tue ich auch weil es für den Hund bekömmlicher ist als roh.
Aber für Notfälle oder Urlaub habe ich auch schon mal auf Nierenfutter zurückgegriffen. Nur habe ich da immer noch was zugemischt.
Sehr geholfen hat mir die Seite Hannes sein Futterrechner, mal bei google eingeben. Dort muss man ein bisschen suchen, findet aber auch Infos zu Nierenfutter und welche nicht ganz schlecht sind. Vielleicht hilft dir das weiter?
Aber um deine Frage noch zu beantworten. Die Unterschiede bei den Herstellern liegen in den Zusammensetzungen, Qualität der Lebensmittel, Zusätze usw.. Hast du z.B. einen Allergiker, dann verträgt er manches nicht. In machen Nierendiäten sind noch Innerein drin, die man eigentlich meiden soll.
Und ob du was kaputt machst, kann man eben pauschal nicht sagen. Aber wenn der Hund in seinem Stadium des Nierenleidens was bekommt, was vielleicht für sein Stadium nicht das richtige ist, dann könnte was schief gehen. Er könnte kränker werden oder andere Probleme entwickeln.
Ich weiß ja jetzt nicht, was deinem Hund genau fehlt, weil du schreibst "Nierendiät ausprobieren". Aber wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass er dauerhaft eine Nierendiät brauchen wird, würde ich mir jetzt am Anfang die Mühe machen, mich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen und mich auch beraten zu lassen.
Ich hoffe, dir hat das etwas weitergeholfen?
Liebe Grüße
-
Kokosöl mit Heilkreide und/oder Natron vermischt kann man gut zum Zähne putzen verwenden.
Da hat man dann überhaupt keine überflüssigen Stoffe drin.
Das ist ein gute Tipp. Haben auch alles daheim. Danke.
-
Beim Platinum lesen sich die Inhaltsstoffe natürlicher als beim Orozyme. Allerdings frage ich mich, ob die Zitronensäure im Platinum nicht auch den Zahnschmelz angreift
-
Dass eine Zahnpasta richtigen festen Zahnstein nicht mehr wegbekommt, das weiß ich. Vielleicht hätte ich etwas genauer fragen sollen.
Bisher benutze ich nur einen Fingerling ohne Zahnpasta und war jetzt am schauen, ob es eine gute Zahnpasta gibt, die hilft, dass der Belag nicht zu Zahnstein wird und eben ohne tierische Bestandteile ist.
Oder gäbe es eine für Menschen, die auch ein Hund nehmen könnte? Z.B. von Weleda?
-
Hallo, kann mir einer eine super Zahnpasta gegen Zahnstein empfehlen, die ohne tierische Inhaltsstoffe ist?
Habe hier einen Allergiker. Danke für Tipps.