Beiträge von Bommelinchen

    Zitat

    Generell habe ich bei Shelties und Collies das Gefühl, dass hier die Zobel und Tricos wesentlich beliebter und auch bekannter sind. Lilly wird selten als Sheltie erkannt, und selbst wer die Rasse kennt zögert aufgrund ihrer Farbe oft auch noch. Auch bei Züchtern sind meines Erachtens Zobel und Tricos immer noch wesentlich beliebter.

    Jap, Zobel ist mit Abstand die häufigste Farbe. Selbst meine wird immer nur als "guck mal ein Mini Lassie in schwarz" betitelt. Ich glaub nämlich bei Collies kommen Tricolour und Blue Merle (schwarz/weiß und bi blue gibts da ja glaub ich nicht) NOCH seltener vor.

    Zitat

    Ach so, na dann ist es ja nicht so schlimm Tiere mit einem Gendefekt zu verpaaren. Die "müssen" ja nicht krank sein...

    Und für die tauben und evtl. blinden Welpen findet sich dann bestimmt ein engagierter Tierschützer, der es auf sich nimmt mit einem Hund zu arbeiten, den es so nicht hätte geben müssen.

    Nö, sorry, aber ich würde auch keine C-Hüfte mit einer C-Hüfte verpaaren, obwohl da keine C-Hüfte rauskommen "muss".

    Und zum Thema: Ja, auch mi kommt es so vor, als würde der Trend zu "Merle-Tieren" gehen.

    LG Levke

    Hab ich irgendwo gesagt, dass das nicht so schlimm ist? Ich hab lediglich die Frage beantwortet, warum ich schrieb dass bei Merle x Merle evtl. kranke Welpen zur Welt kommen.

    Im VDH ist übrigens zumindest für Shelties auch die Verpaarung von HD C x HD C oder HD C x HD B untersagt

    Zitat

    Hi,
    beim Merle-Gen ist das Problem, dass sie Hunde oft taub oder blind sind.

    Es lebe die Welt der Vorurteile :roll: Ein normaler Merle ist genauso gesund oder krank wie jeder andere Hund. Erst die Kreuzung von Merle und Merle bringt (evtl) kranke Welpen zutage.

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es eine reinerbige Zobelhündin ist sondern evtl eine Zobel-Merle. Diese sind auch meist im Vergleich zu Dunkel Zobel etwas heller. Und im Erwachsenen Zustand sind die meisten Zobel halt nicht zu unterscheiden, egal ob dunkel, reinerbig oder merle. Außer man hat Glück und der Merle hat ein oder zwei blaue Augen oder der Hund ist teilweise so pechschwarz, dass er schlicht nicht reinerbig sein kann.

    Die Frage der TS war, wie eine zobelfarbene Hündin blaue und tri Welpen bekommen kann. Und das kann sie indem sie entweder Dunkel Zobel und der Vater Blue Merle ist oder sie Zobel Merle und der Vater Tricolour. Mehr hab ich nicht gesagt. Und dass ich sie für einen Dunkel Zobel recht hell finde.