Sie macht aber sonst draußen Und sie muss ja auch sonst würde sie ja nicht hier hin machen wollen.
Aber dadurch dass sie so extrem aufgedreht ist, macht sie einfach nichts.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSie macht aber sonst draußen Und sie muss ja auch sonst würde sie ja nicht hier hin machen wollen.
Aber dadurch dass sie so extrem aufgedreht ist, macht sie einfach nichts.
Man glaubt vorher gar nicht, wie viele nicht geahnte Probleme man mit einem Welpen hat
Meine Kleine ist 9 Wochen und 3 Tage alt und seit 5 Tagen bei uns.
Im Moment steht sie morgens um 5:30Uhr auf. Dann geh ich mit ihr raus zum Pipi machen und danach dreht sie total auf, sie will spielen, hüpft durch die Gegend.
Das macht sie so 45 Minuten und dann will sie irgendwo ihr Häufchen hinmachen. Wenn ich sie erwische, sag ich "nein" und trag sie schnell raus.
Aber da macht sie dann nichts mehr
Sie ist dann so aufgedreht, dass sie überall rumhüpft und über die Wiese sprintet.
Das letzte Mal war das vor 30 Minuten. Als sie nach 10 Minuten draußen nichts gemacht hatte, bin ich wieder hoch gegangen und jetzt liegt sie - ohne ihr Geschäft gemacht zu haben - auf meinem Arm und schläft
Was mach ich damit sie nicht so aufdreht und sie dann auch ihr Häufchen draußen machen kann?
Da brauchst du gar nicht
Ich weiß dass nur Trockenfutter nicht das Wahre ist, da die Nieren von Katzen nicht auf die übermäßige Aufnahme von Wasser ausgerichtet sind. Ich halte seit 16 Jahren Katzen, nur weil ich jung bin, bin ich nicht blöd.
Allerdings reagiert einer meiner Kater auf ALLE Nassfuttersorten, die ich ausprobiert habe (und das waren um die 25 Sorten) mit blutigem Durchfall.
Und da ich schlecht zwei Kater mit Nassfutter und einen mit Trockenfutter füttern kann, bekommen sie alle Trockenfutter.
Ich wiederhol mich nur furchtbar ungern ... aber sie frisst inzwischen ohne Probleme
Ich hab sie mit 8 Wochen und 5 Tagen bekommen, jetzt ist sie 9 Wochen und 2 Tage alt
Sie frisst inzwischen
Sie wird etwa 35cm groß. Genau kann man das bei einem Sheltie nicht sagen. Sie frisst im Moment 60g am Tag. So schnell sind 4kg da nicht weg.
Kann man bereits geöffnete Tüten an ein Tierheim verschenken?
Für später hab ich mir Josera und Orijen ausgeguckt, falls es irgendwen interressiert. Außerdem wurde mir noch Canidae empfohlen da hab ich mich aber noch nicht mit beschäftigt.
edit: OT - ich kann Omas und Opas sowie Uromas schlecht verbieten meinen Kindern Süßigkeiten zu schenken
Zitatwarum habe ich nur das gefühl, das unsere gutgemeinten ratschläge an dir abprallen
Wahrscheinlich weil ich das Gefühl habe, dass hier überhaupt niemand liest, was ich schreibe
Ihr könnt mir noch 10 Links schicken, ich hab inzwischen doch schon bestimmt 2 Mal gesagt, dass ich mir bereits Sorten ausgesucht habe, auf die ich umstellen will.
Und scheinbar wissen meine Katzen nicht was gut ist, sie fressen nämlich mit Vorliebe das Hundefutter weg, anstatt ihr sorgfältig ausgesuchtes Katzenfutter zu fressen
Und ja natürlich ist der Preis vom Pedigree im Vergleich dazu gering (ich habs allerdings gar nicht bezahlt ich sagte auch jetzt schon mehrfach, dass ich es von meiner Züchterin bekommen habe) aber darum geht es doch gar nicht, sondern ums Prinzip!
Ich erlaub meinen Kindern auch nicht geschenkte Schokoriegel wegzuschmeißen, weil zu viel Zucker drin ist und die schlecht für die Zähne sind.
Ich muss die Katzen dann auch barfen, weil die mir einen Vogel zeigen, wenn der Hund frisches Fleisch bekommt und sie Trockenfutter fressen müssen.
Und die Züchterin meiner kleinen ist eigentlich eine sehr gute Züchterin. Sie hat die kleinen wunderbar aufgezogen und sozialisiert, und sie hat ja auch nicht ausschließlich Pedigree gefüttert sondern ab und an gewechselt.
Ich kenn auch Züchter die ihre Hunde mit Zwieback füttern und mir erzählen, das Aldi Futter wäre das Maß aller Dinge. Dann lieber jemand, der seinen Welpen Pedigree gibt.
Und was mich daran hindert, das Futter jetzt zu wechseln hatte ich bereits gesagt. Ich werd keine 4 kg Trockenfutter entsorgen.
Ich hab aber nicht um Rat gefragt was meine Futterauswahl betrifft, welche nichtmal meine Wahl war sondern die der Züchterin.
Und ich rege mich nicht auf, ich vertrete nur meine Meinung.
Und nein, ich möchte nicht barfen. Wenn ich den Hund barfe, muss ich auch die Katzen barfen und das kann ich mir weder finanziell noch zeitlich leisten.