Naja jedenfalls reagiert Lissy auch auf den Namen Cassy und umgekehrt auch. Ich werd sie einfach umbenennen
Beiträge von Bommelinchen
-
-
Die andere Hündin war ja nicht dabei.
Ich hab einfach ohne besonderen Tonfall oder ohne zu rufen hier in meinem Wohnzimmer "Lissy" gesagt und schon stand Cassy neben mir.
Heut haben wir die Hündin besucht und egal was ich gesagt hab, ich hatte immer beide aufm Schoß
Sie wird definitiv einen anderen Namen bekommen, wenn wir sie abholen.
-
Zitat
Warum probierst du nicht erstmal aus, ob die beiden Hunde wirklich ihre Namen nicht unterscheiden können? Dann hätte sich das Problem der Umbenennung ja erledigt.
Habs schon versucht.
Wenn ich meine Hündin, die Cassy heißt, "Lissy" rufe (so heißt die andere Hündin) steht sie direkt neben mir.
Also zumindest sie scheint nicht zwischen Cassy und Lissy unterscheiden zu können ...
-
Da sie sehr gut erzogen sein soll geh ich davon aus, dass sie ihren Namen kennt
-
Kann man einen erwachsenen Hund noch umbenennen?
Also besteht die Hoffnung, dass der Hund auch auf diesen Namen hören wird?
Ich bekomme vielleicht bald eine Hündin vom Tierschutz, sie hat natürlich schon einen Namen, einen sehr schönen sogar, allerdings klingt der Name dem Namen meiner Hündin verdammt ähnlich, ich befürchte für Hundeohren zu ähnlich
-
Ich schließ mich - natürlich - der Sheltiefraktion an
-
Everybodys Darling Lilly/Leila of/from/von ...
Enjoy Lilly/Leila of/from/von ....
Eagle-Eye Lilly/Leila of/from/von ...
Each Peach Lilly/Leila of/from/von ...
Extreme Cream Lilly/Leila of/from/von ...
-
Cassy ist glücklicherweise (noch) nicht sonderlich triebig. Aber auf große Vögel hat sie es schon des öfteren abgesehen
Glücklicherweise kann ich sie immer aufhalten, weil ich den Vogel vor ihr sehe und ihr Verhalten sofort abbreche.
Ein oder ich glaub zwei Mal
hab ich den richtigen Moment verpasst, da half dann auch kein Rufen mehr.
Glücklicherweise können Vögel aber einfach davonflattern...
-
Bei Cassy ist es ähnlich.
Wenn ich nicht so lang mit ihr draußen bleibe, bis sie macht (was manchmal wegen Termindrucks einfach nicht geht) macht sie einfach in die Wohnung.
Aber nur groß, für Pipi meldet sie sich immer.
Hilft vermutlich nur "durchhalten und sie möglichst gar nicht erst in die Situation kommen zu lassen"
-
Zitat
wie Murmelchen schon schrieb, nein es ist kein scherz, hier im Forum scheint es für manche User normal zu sein..
denn mit Steh-ohren sieht der hund nicht süß aus - die nehmen den Ausdruck
bei manchen Rassen ist die Ohrenstellung halt anders gewünscht als sie sich mit der Zeit entwickelt, dann wird halt zum beschweren Kaugummi-artiges Zeugs in die Ohren geklebtwie gesagt für mich beides Unnütz, aber kein Grund sich zu streiten, ABER Doppelmoral finde ich zum brechen....
Hast du wieder einen Thread gefunden in dem du darauf rumreiten kannst?
Übrigens bin ich noch ganz harmloser Tierquäler, gibt genügend Sheltie und Aussie Besitzer, die ihren Hunden die Ohrspitzen richtig runter KLEBEN
Ich kenn aber auch DSH Besitzer, die den Hunden die Ohren hochkleben, oder andere Rassen wo die Ohren getaped werden.
Das ist dann alles okay, aber ich quäle meinen armen Sheltie mit nem nichtmal 1cm großen Kaugummiknubbel im Ohr