Beiträge von Marlis

    Zwei unserer drei Hunde buddeln auch gern im Garten. Wir haben es mit sehr viel Aufmerksamkeit geschafft, dass sie im Garten NICHT mehr buddeln. Im Beet dürfen sie auch nicht - außer in der hintersten Ecke. Da erwischen wir manchmal Max, wie er einen Knochen vergräbt oder so etwas ähnliches (sieht dann echt eklig aus) nach Wochen wieder ausgräbt und glücklich drauf rumkaut. Boah ist mir dann schlecht. :lachtot:

    Hilft wirklich nur konsequenz und sehr aufmerksam sein ;)

    Herzlich Willkommen,

    also nach 2 Tagen kannst du noch garnichts erwarten ;) Der Hund muss erst Mal ankommen. Tabuzonen würde ich auch von Anfang an erziehen. Immer wieder runter vom Sofa etc. Das ist LANGWIERIG und klappt nicht gleich beim 1 oder 10 oder 20 Mal. Das kann auch durchaus viiiiel öfter geübt werden. Ist halt ein WELPE. Gegen das anknabbern würde ich dem Welpen entsprechende Kauknochen sofort ins Maul (liebevoll) schieben und vom Tischbein, Schuh o. ä. wegschieben. Beim anknabbern nicht erlaubter Dinge mit fester Stimme "Pfui" sagen und loben, sobald der Welpe am Knochen o. ä. knabbert. Das Wort "nein" und "fein" ähnelt sich ziemlich für einen Hund. Deshalb würde ich "Pfui" / "Aus" oder ähnliches verwenden.

    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Der nichterzogene Jack-Russel von meinen Ex-Schwiegereltern hat meiner Tochter (als sie 4 Jahre alt war) ins Gesicht gebissen. Sie hat sich nur langsam zu dem Hund runter gebeugt. Ich stand direkt daneben. Zum Glück wurde "nur" die Oberlippe durchgebissen und reichlich Kratzer im Gesicht. Geschimpft wurde übrigens mit meiner Tochter. Der Hund tat ihnen leid "ist ja so warm heute". Hund und Kind kannten sich seit Welpen/Babyalter.

    Jeder Hund kann zubeißen.

    Liebe Francisca,

    deine Anregung habe ich gern aufgenommen und habe folgenden Text an den/die Verkäufer/in geschrieben:

    Schönen guten Morgen,
    mit wirklichem Entsetzen habe ich Ihre Anzeige gelesen. Wir selbst sind u. a. Besitzer einer Yorki-Hündin. Diese ist ein RICHTIGER TERRIER. Tobt im Wald mit anderen Hunden, badet im Bach und in der Ostsee. Sie ist ein VOLLWERTIGER Hund!!! Ihre Beschreibung, Ihres Lieblings jedoch gibt eine völlig falsche Beschreibung der Haltung und Rasse wieder. BITTE werten Sie Ihren Liebling NICHT als Schoß- und Taschenhund ab. Das hat KEIN HUND auf dieser Welt verdient, denn es handelt sich um einen HUND. Ein lebendiges Wesen. Ein Hund verrichtet gern und ausschließlich draußen, auf Rasen, im Gebüsch sein Geschäft. Was bitte soll ein HUND auf einem Katzenklo? Da sträubt sich in mir alles. BITTE überdenken Sie Ihren Text noch mal und geben Sie Ihrem Liebling die Chance ein HUNDGERECHTES Leben zu führen. Ist es Ihnen vielleicht möglich, diese Anzeige NACH Weihnachten aufzugeben? Sonst läuft der kleine Kerl auch schnell Gefahr im Januar oder Februar schon wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause zu sein.
    Entschuldigen Sie bitte den langen Text. Aber wie Sie hoffentlich merken, ist der Text nur im Interesse Ihres Lieblings, damit er wirklich ein SCHÖNES und ARTGERECHTES Zuhause findet.
    Ich wünsche Ihrem Liebling für die Zukunft alles erdenklich Gute.

    Mit freundlichem Gruß
    M. C.


    Tja... wollen wir mal hoffen, dass unsere Mails was bewirken. Mehr können wir leider nicht tun. Wenn wir nicht schon drei Hunde hätten... aber so können wir nur hoffen.

    Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der eine Mail schreibt???!!!

    Wünsche euch allen und euren Süßen ein super schönes Wochenende.

    Lieben Gruß
    Marlis, Holger, Max. Loulou & Lotte (Fünf, die ZUSAMMEN glücklich sind)

    Huhu.... wir haben ZWEI Westie's. Tolle Hunde... aktiv, aufmerksam, sensibel (!), lauffreudig... und sie haaren NICHT (dafür müssen sie regelmäßig zum Hundefriseur, was finanziell mit eingeplant werden sollte).

    Ja, sie neigen zu Hautirritationen, was man jedoch mit dem richtigen Futter sehr gut im Griff hat.

    Wir haben einen Rüden und eine Hündin (sowie noch ein Yorki-Mädchen :D ). Würde mich in diesem Fall nicht einmal für ein Geschlecht unbedingt aussprechen wollen.

    Ganz klar, meine Empfehlung: W E S T I E (wie ich da wohl drauf komme :lachtot: )

    Nein ernsthaft: Müsst ihr ganz allein entscheiden.

    Aber ich gebe u. a. auch wirklich zu bedenken, wenn der Spitz haart - gute Nacht. Ihr seid nur am sauber machen... ein Westie (wie oben schon steht) haart nicht... das ist soooooo schön :smile:

    Lieben Gruß
    Marlis, Holger, Max, Loulou & Lotte (fünf, die ZUSAMMEN glücklich sind)

    Wir haben auch drei Hunde. Ist eine Lebenseinstellung und nicht für jeden verständlich. Wir möchten nicht eine/n missen ;) . Mehr möchten wir aber auf keinen Fall. Die Hunde sollten unbedingt erzogen sein!!! Das ist das A und O.
    Einverständnis vom Vermieter ist selbstverständlich VORHER einzuholen. Sonst gibt es nachher ein böses erwachen. Für den Hund und euch (in dieser Reihenfolgen).

    Lieben Gruß
    Marlis, Holger, Max, Loulou & Lotte (fünf, die ZUSAMMEN glücklich sind :smile: )