Beiträge von Marlis

    Lotte ist immer eine sehr freundliche Hündin, welche auch mit ins Büro und (wie unsere anderen Hunde auch) überall mit hinkommt.

    Lotte war nur ein Mal Läufig und das hatte auch einen guten Grund. Während der Läufigkeit war sie AGRESSIV, knurrte auf ein Mal andere Menschen an, war nicht mehr stubenrein. Sie war einfach nicht mehr Lotte. Das hielt auch noch einige Zeit nach der Läufigkeit an. Ging aber zum Glück mit der Zeit wieder weg. Darauf haben wir beschlossen, dass es FÜR Lotte (und auch für uns - das war aber NICHT der Hauptgrund!!!) einfacher ist, wenn wir sie kastrieren lassen. Wir haben es getan und nicht bereut. Das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden und dazu gibt es ganz unterschiedliche Meinungen.

    Hallo und herzlich willkommen :winken:

    also wir haben 3 Hunde, alle (bis auf Lotte, die kam auch mit 14 Wochen zu uns und war NICHT stubenrein, obwohl auch uns etwas anderes erzählt wurde ;) ) von der 9 Woche an. Wir haben alle 3 wirklich nie beschimpft wenn drinnen etwas passierte. Wir haben das einfach IGNORIERT und ohne Worte oder böse Gesten weggemacht (gründlich reinigen, GANZ WICHTIG - am besten Glasreiniger o. ä. - damit es bloss nicht mehr danach riecht, sonst gehen sie deshalb wieder da hin!!!). Draussen gab es von uns ein riiiiesiges Lob und Leckerchen, wenn das Geschäft verrichtet wurde. Unsere Hunde waren dann wirklich RELATIV schnell stubenrein. Bis zum 1. Lebensjahr kann es übrigens immer mal wieder vorkommen, dass ein Maleur passiert. Ist völlig normal. Zum Vergleich, der Bruder von meinem Freund hat seine Hündin mit schimpfen und ähnlichem "VERSUCHT" stubenrein zu bekommen. Die Arme ist (glaub ich) bis heute (mit über einem Jahr) nicht 100 % stubenrein. Wir hab zig Mal mit ihm gesprochen. SCHADE. Die Hündin tut mir wirklich sehr leid.

    Wir helfen gern... also los mit deinen Fragen ;)

    Wünschen dir mit deinem BABY viel SPASS und FREUDE ! ! !

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem super süßen (Pflege-) Hund Finnchen. Toller Name. Toller Hund!!

    Naja... und vll. lasst ihr das in der Klammer geschriebe "sausen" und sie gehört fest zu euch.

    Wir drücken Finnchen auf jeden Fall die Daumen, dass sie bei euch bleiben darf :gut:

    Möchtet ihr wirklich Gefahr laufen, dass es ihr irgendwo nicht so gut geht wie bei Elvis und euch *ganzliebguck*

    Wünschen euch einen super schönen Abend ;)

    Oh schön, ihr wollte einer verlorenen Hundeseele ein neues Zuhause geben :gut:

    Peter ist ja ein ganz hübscher und garantiert ist da ein Westie drin. Die Typbeschreibung passt auch so ziemlich auf einen Westie (schließlich ist unser Max auch ein Westierüde ;) ). Unser Max kommt übrigens sehr gut mit unseren beiden Mädels zurecht. Manchmal wird aber auch das wirklich "sensible" Wesen eines Westies falsch gedeutet. Westies wissen z. B. nicht das sie klein(er) sind, schon wenn man Möbel verrückt verziehen sie sich zurück und beäugen das ganze etwas unglücklich. Veränderungen sind nicht wirklich etwas für Westies! Max geht auch ganz gern mal auf größere Rüden zu. Dann bekommt er von denen Bescheid und dann ist erst Mal wieder Ruhe. ;)

    Berichte uns doch mal weiter... :smile:

    Schönes Wochenende...

    Nach dem ich (mal wieder) sehen musste, wie einem Hund das Futter einfach auf den Boden geworfen wurde (wo auch Scherben lagen), bin ich strikt gegen diese Haltung.

    Finde die Frage hier auch etwas gediegen, da hier sehr häufig die Meinung vertreten wird, dass eine Hundehaltung "ohne Dach über dem Kopf" verpönt wird. Übrigens finde ich auch, dass ein Hund ein Recht auf ein Dach über den Kopf hat.

    Aber auch hierzu wird es sicherlich andere Meinungen geben und das ist okay(?) ;)

    Ein Hund ist auf gar keinen Fall ein Weihnachtsgeschenk!!! :stock2:

    Ein Hund sollte "gemeinsam" angeschafft werden!!!

    Sonst doch einfach im Januar/Februar eins der "Weihnachtsgeschenke" aus den dann überfüllten Tierheimen retten.

    Wie ist die Idee??? :D

    Ansonsten wurde alles gesagt.