Ich habe diese Fragen nach meinem (unserem) Wissen in erster Linie nach unseren drei Hunden (Westies und Yorkie) beantwortet. Weiteres Allgemeinwissen über andere Hunderassen habe ich theoretisch aus diesem Forum und über viele Hunderassen inzwischen eine wesentlich positivere Meinung
Auch möchte ich darauf hinweisen, das ich die Zahlen 1 - 10 in Prozente umgerechnet habe, also z. B. 70 % des möglichen Wissens von 100 %. Daraus dann z. B. die "7" abgeleitet. Hoffe das geht okay?!
Also zu
1. Da Westies schon zu rassespezifischen Störungen (überwiegend Hautprobleme, Zahnstein) neigen, haben wir darüber gelesen und gelernt. Vorurteile und typische Leiden bei Yorkis haben wir auch nachgelesen und zum Glück noch nichts negatives erlebt - deswegen in Bezug auf unsere Hunde eine 7
2. Auf Grund der Hautprobleme von Westies mussten wir uns mit dem Futter auseinandersetzen. Probieren trotzdem immer mal wieder etwas anderes aus, worauf wir allerdings schon auf einige Punkte achten (ginge aber bestimmt noch besser ). Es muss ja schließlich auch für unseren Yorkie verträglich sein. Bei Leckerlies sind wir ziemlich eigen und achten auf möglichst 100 % getrocknetes, fettfreies, ungewürztes. Gibt es tatsächlich zu kaufen. Deswegen hier eine 6
3. Das Thema Erziehung ist wirklich Hundabhängig und "weniger" (nicht völlig aber halt weniger) Rasseabhängig. Wir haben drei völlig verschiedene Hunde, zweier Rassen. Wobei sich der Westierüde und das Yorkiemädchen ähnlicher sind als der Westierüde und das Westiemädel. Wir haben alle drei recht gut im Griff. Können wirklich überall mit ihnen hin ohne uns "großartig" zu blamieren. Bei drei Terriern (welche sie eindeutig sind!!!) finden wir das gar nicht so schlecht. Deswegen hier eine 7
4. Drei Hunde "immer" einschätzen ist nicht immer ganz einfach. Aber doch... wir sehen was sie möchten und im großen und ganzen auch was sie vorhaben (Lotte zeigt allerdings auch immer GANZ deutlich was sie will). Wir kennen ihre Macken... und ganz ehrlich, einige akzeptieren wir auch, da sie für uns auch Lebewesen mit einem eigenen Wesen sind. Deswegen hier mal ganz selbstbewusst eine 8
5. Wenn ihr unten unsere Unterschrift lest, lest ihr was für eine Punktzahl hier nur rauskommen kann, eine dicke fette 9 (die 10 behalten wir uns für Herrchen und Frauchen vor *zwinker*)
Somit haben wir uns in Bezug auf unsere Hunde vielleicht für einige etwas hoch eingeschätzt, doch wir leben sehr intensiv mit und für unsere Hunde und behaupten damit ja nicht die HUNDEKENNER in Bezug auf JEDE Rasse zu sein - aber so habe ich die Frage auch nicht unbedingt gelesen.
Finde den DENKANSTOSS aber wirklich klasse!!! DANKE