Das ist ja ne göttliche Schlafposition
Sorry, hab gestern Abend nicht mehr geguckt, hole ich heute Abend aber bestimmt nach .
Lieben Gruß
Das ist ja ne göttliche Schlafposition
Sorry, hab gestern Abend nicht mehr geguckt, hole ich heute Abend aber bestimmt nach .
Lieben Gruß
Das kommt noch, das machen Rüden nicht von Anfang an. Holger war ganz stolz als Max es endlich "geschafft" hat.
Hab nur Geduld (Loulou - als Hündin - hat es sich sogar von ihm abgeguckt im Welpenalter )
Ja mit 6 Monaten hatten wir auch noch keine Probleme mit der Haut.
neue süße neue Fotos...
Die Beiden knuddeln doch schon super süß zusammen
...und zum hochladen... oder du wirst Clubmitglied und dann ist ganz easy (hoffe ich durfte das jetzt schreiben
)
Wo war der Hund vorher? Die wievielte Besitzerin ist sie denn? Kannst du dir 2 Hunde auch wirklich finanziell erlauben?
Frage an Euch
Habt ihr dieses typische Hautproblem mit euren Westies (dunkle Verfärbung der Haut)?
Wenn ja, was macht ihr dagegen?
Wie alt sind eure Westies?
Lieben Gruß
Danke... wir sind ganz deiner Meinung
Hi Miss Rainstar,
wir waren in Lönstrup/Hörnung bei Lökken. Wir mögen die Gegend auch sehr gern. Natürlich besonders um diese Jahreszeit, weil wir dann mit den Hunden wirklich überall und ohne Leine rumlaufen können. Entspannung pur... für Mensch und Hund Dafür fahren wir auch gern etwas länger.
Wie klappt es mit dem Ranrufen etc. .... reagieren sie auf die Wurstzipfel?
Lieben Gruß
Also Reis (ungesalzen) bekommen sie auch über ihr Trockenfutter, wenn es bei uns welchen gibt. Ganz ehrlich.... keine Ahnung. Lamm & REIS wird für Westies (gerade wegen ihrer Hautprobleme) empfohlen.
Dies Futter nun liest sich jedoch für mich so gut, wie ich noch keins gelesen habe und den Preis dafür finde ich auch noch okay.
Hallo liebe Foris,
wie viele wissen, wir haben zwei Westies und ein Yorki-Mädchen. Das Yorki-Mädchen hat zum Glück keine Hautprobleme oder ähnliches... A B E R unsere süßen Westies.
Max: Bekommt auf dem Rücken (mal mehr mal weniger) bis zur Schwanzspitze, rötlich-braune Verfärbungen vom Fell.
Loulou: Ja unsere süße Loulou, hat inzwischen unter der linken Vorder"achsel" (hoffe ihr wisst was ich meine) einen dicken schwarzen Streifen, drumherum kein Fell. Das ist eine bekannte Westie-Hautkrankheit, doch hoffen wir, dass wir das durch anderes Futter (Futterversuch der XXX ) in den Griff bekommen. Jetzt hat sie angefangen ihre Pfoten oben auf so sehr zu lecken, dass teilweise schon das Fell weg ist (hier denken wir, dass es vom Salz/Schnee kommt - vorne wurde sogar Geschierspülmaschinensalz gestreut
). Unter der anderen Vorder"achsel" fehlt auch langsam das Fell, die Haut ist aber (noch nicht?) nicht verfärbt. Ihr Fell ist allgemein nicht so im super Zustand, gut schon, sah aber schon besser aus.
Wir haben Ende November/Anfang Dezember 2010 Futter umgestellt. :kopfwand: Wobei wir immer darauf achten, dass es Lamm und Reis ist. Also das Futter gibt es nicht mehr.
Habe nun im I-Net dieses Futter entdeckt.
Produktbeschreibung:
Diese Trockenvollkost wurde speziell für extrem empfindliche Hunde mit Futtermittel-Allergien entwickelt und kann mit ihrem Fleischanteil von 100 % Strauß verstärkt bei Unverträglichkeiten gegenüber verschiedenen Fleischproteinen eingesetzt werden. Als Kohlenhydratquelle wird aufgeschlossener Reis eingesetzt. Straußenfleisch ist ein besonders fettarmer Energiespender und stellt deshalb bei vielen Allergien eine sehr empfehlenswerte Ernährungsalternative dar: Es ist wohlschmeckend, hochverdaulich und von ausgezeichneter Bekömmlichkeit, sodass es in der Regel auch von Hunden gut vertragen wird, die sensibel auf verschiedenste Fleischproteine reagieren. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung wird ALSA-Natur Strauß Singleprotein nicht in Deutschland, sondern exklusiv für ALSA-Natur in einem EU-zerti?zierten Betrieb in Südafrika hergestellt – mit dem gewohnten Höchstmaß an Frische und Qualität.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 22%, Rohfett: 12%, Rohfaser: 3,5%, Rohasche: 7,5%, Calcium: 1,18%, Phosphor: 1%, Natrium: 0,3%, Magnesium: 0,14%
Zusammensetzung:
Reis, Straußenfleisch, Reiskleie, Mineralstoffe. 3.600 kcal.
Zusatzstoffe:
Vitamin A: 7700 I.E., Vitamin D3: 770 I.E., Vitamin E: 100 mg, Vitamin B1: 2,8 mg, Vitamin B2: 6,5 mg, Vitamin B6: 2 mg, Vitamin B12: 36 mcg, Nicotinsäure: 60 mg, Pantothensäure: 15 mg, Folsäure: 0,5 mg, Biotin: 800 mcg, Eisen: 205 mg, Mangan: 50 mg, Zink: 180 mg, Kupfer: 9 mg, Jod: 2,3 mg, Selen: 0,3 mg, Kobalt: 0,25 mg, Kcal 3600
Hat jemand Erfahrung damit, vll. auch in Hinsicht auf Westies?
Könnten wir dieses Futter unseren drei Hunden geben? Getrennt Füttern ist sehr schwierig, da wir eine offene Küche vebunden mit offenem Wohn- Essbereich haben. Also alles ein großer offener Raum ist - was wir auch sehr mögen - aber eine Trennung beim Füttern ausschließt.