Beiträge von Marlis

    Hallo Sarah,

    lieben Dank für den Tip. :smile:

    Geht es Bubi und dir gut?


    Hi Bianca,

    habe mir die Links mal angeguckt. So nun hier meine Laienüberlegung :roll: :
    Wenn unsere Fellnasen ALLE fit sind, kann ich ihnen dann nicht im täglichen Wechsel
    Lunderland Mixflocke, Gemüsemix, Schonkostflocke oder Rübenmix zum Fleisch und Kartoffel/Nudel/Reis (was halt geht, so hauttechnisch) dazugeben? Oder wären dann Mangelerscheinungen vorprogrammiert? Das gefällt mir als Laie auf den ersten Blick.

    Kann ich Olivenöl oder lieber ein Sonnenblumöl nehmen. Wenn du jetzt Werbung machen würdest :hust: für welches Öl würdest du werben?

    Kann ich Lotte nicht schon vorweg ein paar Flocken drüber geben? Die hat ja nix (hoffe doch das bleibt so :gott: - drei Baustellen wollen wir nun wirklich nicht).

    Fragen über Fragen ich weiß, ich weiß nichts - aber zum Glück hier einige viel mehr als ich, denen ich wirklich sehr, sehr dankbar bin. Dir auch nen ganz dickes Danke Bianca :smile: .

    Dann überweise doch... oder (wenn du hast) du gibst deine Kreditkarte an.
    Wenn ihr durch die Prüfung gefallen seit (warum auch immer - das interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an), habt ihr wohl keine andere Möglichkeit.

    Lieben Gruß

    Hallo,

    wir sind STAMMKUNDEN bei zooplus. Lassen immer abbuchen. Die Lieferungen sind ruckzuck und bei Abbuchung bekommt man auch einen Sofortrabatt :D . Wir bestellen allerdings immer für mind. Euro 19 (bei drei Hunden auch nun wirklich kein Problem :hust: ), somit haben wir nicht mal Versandkosten.

    Also von uns eine klare Empfehlung :gut:

    Lieben Gruß

    Hallo taikuri,

    das ist ja schade, ist ja immer wieder schön wenn ein "gebrauchter" ;) ein neues Zuhause bekommt. Dann sind wir mal gespannt, was es im Sommer wird =)


    Hi Susisusi,

    denke, dass sich das mit Kiki wieder gibt. Lotte war ja auch während und nach der Läufigkeit VÖLLIG ANDERS. Während ihrer Läufigkeit war sie so zickig, dass sie beinahe Büroverbot bekommen hätte. In der Zeit wr sie nicht mal mehr stubenrein. :roll: Für uns Grund genug, IHR und uns den Stress weiterer Läufigkeiten zu ersparen und sie kastrieren zu lassen. Das Risiko von Scheinschwangerschaft, Gebährmutterentzündungen, Milchleistenkrebs etc. haben wir damit auch auf max. 10 % gesenkt. Wir wollen halt nicht züchten und haben ja auch noch unseren aktiven Max. Einen Rüden würden wir übrigens nur sehr, sehr ungern kastrieren lassen, da dort im Nachhinein unangenehme Begleiterscheinungen einher gehen.

    Also Kopf hoch, Kiki wird auch wieder :D

    Ach und für die ganz durchgeknallten Yorkibesitzerinnen: Bei eb*y gibt es Yorkis als Nail Tattoo - zucker süße Bildchen, ganz natürlich für einen lächerlichen Preis... ich musste zuschlagen :hust:

    Da letzte Woche die Hundefriseurin da war und Max auf dem Rücken geschoren wird - als einziger von unseren dreien, ist das Fell zur Zeit (zum Glück) sehr kurz. Es fühlt sich an, als wenn er wirklich so kleine Stellen hat. Als wenn Lotte oder Loulou (welche ja von Haus aus nicht so gern tobt) ihm beim toben in den Rück gezwickt hätten. Solche Stellen hat er schon mal gehabt, jedoch nicht so plötzlich. Kann es sein, dass jetzt der "Dreck" vom Fertigfutter raus kommt - war Holgers Idee.

    Wenn wir die Hunde soweit wieder fit haben werde ich auf jeden Fall weiter für Sie Fleisch (dann allerdings nach und nach quer Beet) kochen. Darüber würde ich sehr gern versuchen (bin halt auch voll berufstätig und auch in Sachen kochen etwas faul veranlagt :ops: ) GESUNDE Flocken oder so zur Ergänzung zu geben. Frisches Ei, Joghut, Kartoffeln, Reis, Nudeln... das frisch zu geben... alles kein Problem und daran soll es auf keinen Fall scheitern. Nur für Gemüse und Vitamine und Co. würde ich sehr gern auf Flocken oder so zurückgreifen. Gibt es da was gutes? Also in dem Sinne eine Mischung aus Frisch und Trocken... das geht doch :???: Gott bin ich ein Trottel in solchen Sachen und zur Zeit vertraue ich auch keiner Beschreibung mehr. Weiß nicht mehr was gesund und was ungesund ist. Wenn hier in den Barf-Thread "Was gibt es heute" gucke, bewundere ich die Köche/innen und ziehe den Hut davor, doch ich finde es liest sich sehr aufwendig. Deswegen meine Mischfutterfrage :hust:

    Die Lotion werde ich auf jeden Fall nachbestellen (kommt aus Österreich von einem Bio-Imker), da Loulous Stellen auf jeden Fall länger gecremt werden. Max seinen Rücken cremen wir jetzt einfach auch mit ein. Wenn es bei Loulou hilft kann es bei Max ja nicht schaden :gott:

    Wann ist dir denn diese Veränderung der Haut aufgefallen?

    Loulou hatte mit ein paar Monaten eine leichte Hautirritation unter der linken Vorderachse. Diese wurde zum "kleinen" schwarzen Strich... aber wirklich langsam und über Monate. Dabei blieb es. Selbst die Hundefriseurin meinte noch, dass ist ja absolut harmlos.

    Was hat Loulou denn vorher zu fressen bekommen, bevor bei ihr die Krankheit ausgebrochen ist?
    Wir haben extra auf das Futter geachtet, weil wir von den Hautproblemen bei Westies von Anfang an wussten. Sie haben lange Bozita Rabour Lamm & Reis bekommen. Als sie das nicht mehr gefressen haben bekamen sie Josera Festival. Die Welt war in Ordnung!!! Dann haben wir Ende November 2009 ein Lamm & Reis Futter im Angebot gekauft (Marke weiß ich nicht mehr, kippen das Futter immer in eine große Tonne um). Naja und Ende Januar ging es los. Im Urlaub haben wir hier schon mal wegen dem lecken an Pfoten nachgefragt. Wir alle glaubten es kommt vom Schnee und Eis evtl. auch gestreuten Salz.

    Hat sie denn jetzt sonst noch irgendwelche Einschränkungen oder verlebt ihr trotzdem einen ganz normalen Alltag?
    Naja, sie leckt und kratzt halt sehr, sehr viel. Wenn sie schläft schreckt sie hoch, im schlaf zucken ihre Beine und es ist kein träumen. Das sieht anders aus. Durch die Futterumstellung und die Lotion ist sie schon etwas ruhiger geworden. Beim gassigehen verhält sie sich normal. So richtig getobt (wie Max und Lotte es tun) hat sie noch nie so gern.

    Hoffe ich konnte deine Fragen jetzt beantworten. Versuche so gut es geht Aufklärung zu leisten.

    Hallo,

    also ich schneide das Fleisch mit Messer und Gabel :ops: , das übt sich so langsam :hust:

    Loulous Haut sah heute Morgen wirklich besser aus. Vor allem die extrem rauhen, fast rissigen Stellen waren heute schon weicher. Kratzen und lecken tut sie schon noch, aber weniger. Auch schläft sie entspannter und wir haben das Gefühl zur Zeit etwas mehr.

    Durch die Futterumstellung haben die Hunde zum Glück keinen Durchfall bekommen :gott: - Danke. Der Output ist auch erstaunlich wenig geworden. Sie scheinen es tatsächlich soweit gut zu vertragen und zu verwerten. Welch Unterschied zum "guten" Trockenfutter.

    Jetzt fängt Max sein Rücken an Stellen zu bekommen. :o Ihm werde ich wohl jetzt Nudeln kochen, da ich denke, dass es von den Kartoffeln kommt. Kartoffeln haben die Hunde vorher eher selten bekommen. Mein Freund möchte allerdings mit Max noch ein paar Tage warten. Ich werde schon mal Nudeln kaufen gehen ;)

    Damit haben wir jetzt Baustelle Nr. 2. Hoffen wir mal, das Lotte uns nicht auch noch Denksportaufgaben aufgibt... *seufz*

    Liebe Grüße und ganz lieben Dank für die ganzen Tips

    Hallo Sarah,

    ja es juckt, das Fell ist weg, die Haut ist rot, sehr rauh und wird schwarz. Das ist eine typische Westiekrankheit. Kann jeden Westie (beginnt zwischen Welpenalter und dem 3. Lebensjahr) befallen. Unser Max hat es zum Glück nicht. Übrigens jeder 5. Hund (jeglicher Rasse) leidet heutzutage an Hautallergien. Meistens kommt es vom Futter. Inzwischen haben wir gelernt, dass man nicht nur Trockenfutter füttern soll. Haben wir halt gemacht und auch immer drauf geachtet (bis wohl ein Mal - was es dann ganz zum Ausbruch gebracht hat bei Loulou), dass es gutes Trockenfutter ist. Inzwischen würden wir ein Mal Trockenfutter und ein Mal Feuchtfutter füttern. Ruhig (versuchen) rohes Fleisch füttern. Unsere fressen es allerdings nicht roh. Ich muss es abkochen. Loulou hatte unter der vorderen Achsel schon immer einen kleinen schwarzen Strick. Das war nicht schlimm... jetzt fehlt ihr an allen Pfoten (oben auf) das Fell. An den Vorderbeinen fehlt das Fell und unter beiden Vorderachseln. Das linke Ohr war sehr gerötet und rauh. Das rechte war nur leicht gerötet. Sie kratzt und leckt unheimlich viel. Wir haben das Gefühl (oder Wunschdenken???), das es durch die Lotion und das Futter weniger geworden ist.

    Beobachte ruhig mal (diese typischen Stellen) bei deiner Fellnase - kann nicht schaden. ;)