Oh das tut mir leid... dann drücken wir mal weiter... ist doch klar
Beiträge von Marlis
-
-
oh da drücken wir Finnchen aber feste Daumen und Pfötchen, dass sie schnell wieder fröhlich durch die Gegend läuft... wir warten dann auf deinen Bericht :kaffee2:
Hi susisusi, klasse Fotos
Und wie geht es euch allen sonst so?
-
Ihr habt meinen unbedingten
für euer mutiges Handeln... aber nicht jeder hat diese Courage
. Anonym finde ich auch nicht klasse... aber "Unterstützung" würde ich schon versuchen mir zu holen.
In diesem Sinne...
Wo ist der Osterhasen-Smiley... sehe nur rote Mützen und Co. ;-)
wünschen wir euch fröhliche Ostertage..
-
Hallo Niami,
ich würde dir jetzt gern raten... doch das kann ich nicht.
Das was mir dazu einfällt:
Wenn schon bekannte Futtermittelallergien vorliegen... dann ernähre Maja doch erst Mal wieder so, dass keine Allergien weiter ausbrechen können. Du weißt dann doch sicherlich, wo der/die Knackpunkte sind.Oder du lässt nen Abstrich beim TA machen, dann weißt du es ganz genau.
Wünsche euch KEINEN (erneuten?!) Ausbruch der Allergie!!!
Toi, toi, toi...
-
Vorsicht... so hat es bei unserer Loulou auch angefangen. Sie hat eine hochgradige Futtermittelallergie. Inzwischen ist mehr als die Pfoten wund und nackt gelegt.
Als erstes zum TA. Das sind dann auch keine Milben. Sondern evtl. ein Pilz. Was für einer muss durch Hautabstrich geklärt werden. Allein wird man da nix. Zweitens (wird dir der TA wohl auch sagen) eine Ausschussdiät mit Pferdfleisch (oder Lamm oder Wild) und Kartoffeln. SONST NIX... absolut nichts!!! Drittens wird dein Hund wohl Antibiotikum gespritzt bekommen und ein Spezialschampoo mitbekommen (so ist es bei uns).
Bitte nicht zu lange warten. Bei Loulou ist die GANZE HAUT ENTZÜNDET und die Lymphknoten angeschwollen. Auf einmal explodierte es.
Wundgeleckte Pfoten sind der ANFANG!!!
Desto eher daran... desto eher davon
Übrigens jeder 5. Hund hat heutzutage eine Futtermittelallergie.
Berichte uns doch mal weiter. DANKE.
-
Ja habe ein gutes Bauchgefühl, vor allem, da er nicht wie wild Medis verabreicht, dann wäre ich auch weg gewesen. Unsere Loulou ist doch kein Versuchskaninchen ähhhh... Versuchshund
-
Kann sie überhaupt schon allein bleiben? Wenn ja wie lange? Wie oft müsste es denn so lange sein (vll. gibt es ja auch jemand nettes in der Nachbarschaft, die kommen und Gassigehen - einfach Zettel aushängen oder so)?
Wo (nur der Ort) kommt ihr denn her?
Guckst du hier: https://www.dogforum.de/ftopic66718.html
-
Kannst du deinen Yorki nicht mitnehmen (vll. einfach mal fragen - die werden doch "fast" überall akzeptiert) oder woanders unterbringen.
Du bekommst es ja nicht mal mit wenn deine Schwägerin ihr tatsächlich mal eine drauf gibt... das macht mich gaaaaanz wütend :explodieren: Nur dein armer Welpie wird auf einmal ängstlich, anders... und kann und darf sich nicht wehren
-
Sorry, aber mit 17 Wo. muss euer Hund (Yorki) noch lange nicht stubenrein sein und da sie auch den Personenwechsel hat, ist es durch aus möglich, dass es länger dauert. Wenn sie bei deiner Schwägerin ein solches Verhalten an den Tag legt, sollte diese evtl. alle 2 Std., nach dem schlafen/fressen/spielen mit ihr raus... BIS SIE ihr Geschäft gemacht hat. So ist das nun mal mit Welpen. Die brauchen zu Anfang viel Aufmerksamkeit und Zeit.
Yorkis sind Terrier und die buddeln zuuuu gerne. Wir haben 3 (u. a. halt auch uns Lotte, ihres Zeichens Yorki
) und ich habe gerade unser Beet etc. bepflanzt... das erfordert immer wieder Ermahnungen... und die Schnauzen sind trotzdem hinterher schwarz
. Seid froh einen fröhlichen, munteren, neugieren Welpen zu haben
Schläge hilft keinem Hund etwas zu lernen
Übrigens haben wir hier einen Yorki-Thread... guck doch mal rein
-
Die Werwölfe sind los
Nein... unsere Hunden verhalten sich gleich... nur Frauchen hat gestern Nacht überhaupt nicht die Kurve bekommen