Beiträge von Marlis

    Tabbi..

    kein Mantel... nö... einfach raus (zur Not tragen) und wieder raus und wieder raus... bis er kapiert... aha nur hier (und draußen loben, loben, loben)... wenn er auf dem Weg zu dieser (komischen - sorry) Unterlage ist (ist doch kein seniler alter Hund - sondern ein junger fröhlicher HUND - bitte auch als HUND behandeln... BÜÜDDEEE :D ) sofort hochnehmen und raus!!!

    Ihr packt das :gut:

    Also in der Woche:

    Morgens: Klamotte "normal"

    Mittags: Gassi gehen in der Mittagspause... Klamotte "normal"

    Abends: Cappi oder Mütze, meistens eine Leggins o. ä., Regenstiefel oder gefütterter hoher Stiefel und im Sommer Crogs, langer Mantel... mich erkennt man nicht wirklich mehr :D

    Letzte Runde: Getarnt wie abends :lachtot:

    Am Wochenende:

    Morgens: Wie abends bzw. bei der letzten Runde... ala sprich uns ja noch nicht an. |)

    Tagsüber: Je nach dem wie, wann und wo wir spazieren gehen.

    Abends: Ist klar... wie morgens...

    Jaja... ich möchte mir so manches Mal selbst nicht begegnen :flucht:

    Ich stimme euch völlig zu... ein Treffen im Tierheim ist nicht zu vergleich mit einem Zusammensein in anderer Umgebung.

    Was ich nur zu bedenken geben möchte, viele Hunde werden aus einem "Vorwand" abgegeben. Komme darauf, da du dich ja auch ausführlich über seine Vorgeschichte informieren möchtest. Ich würde den Erzählungen der Vorbesitzerin auf jeden Fall skeptisch entgegen treten und eher fragen, welche Erfahrungen im Tierheim mit dem Hund gemacht wurden und letztendlich, wie der Hund auf dich wirkt!!!

    Was verstehst du eigentlich unter einem laaangen kennenlernen im Tierheim? Habe mir nur überlegt, dass wenn du öfter kommst und dich um den Hund kümmerst, er sich ja (hoffentlich) auch an dich gewöhnt und... naja... bestimmt auch immer traurig sein wird, wenn du ZU OFT "ohne ihn" gehst.

    Aber du hast ja eine Hundetrainierin dabei... berichte uns doch unbedingt von deinem Treffen ;)

    Gehe doch direkt vor dem Essen mit ihm raus, bis er was gemacht hat... und einige gewöhnen hier auch ihren Hund (für Problemsituationen) an eine Box. Daran muss er aber wirklich geduldig und liebevoll gewöhnt werden, damit er es nicht als Strafe ansieht wenn er dort während des Essens rein geht.

    Nur eine Idee...

    Ach und natürlich würde ich draußen erst mal wieder gaaaanz doll loben wenn er sein Geschäft verrichtet... naja und wie schon geschrieben... drinnen ignorieren..

    Toi, toi, toi

    BITTE... nicht mit der Schnauze reinstoßen... BITTE nicht anbrüllen... macht alles doch nur noch schlimmer :schockiert:

    Behalte doch BITTE die Nerven... was hat sich geändert????

    Wie alt ist der Hund?

    Wie lange habt ihr ihn schon?

    Wie lange ist der Hund allein?

    BITTE, SO erreichst du bestimmt garnichts!!!

    Gebe uns doch einfach noch ein paar informationen und wir können dir vielleicht mit ein paar Tips helfen. :smile:

    Ich habe eine Zeitlang ziemlich intensiv Berichte über Laborbeagle gelesen. Habe dabei ziemlich viel geheult. Ein Hund der keine Wiese, keinen Baum einfach nichts als "seinen" Aluminumkäfig kennt... :(

    Mein Bewunderung für die Menschen, die einen solchen Beagle übernehmen ist riesengroß und ich muss gestehen, ich würde es mir (zur Zeit) nicht zutrauen.

    Sie haben ALLE eine Chance verdient. Nur ist der Weg in ein halbwegs "normales" Leben sehr lang und erfordert sehr viel Wissen, Zeit und Geduld.

    Hi Heidi,

    ich stimme dir vollkommen zu... auch kleine Hunde sollen erzogen sein :gut: Ist kein Stofftier für die Tasche :schockiert:

    Das mit dem "klein" und "groß" ist nur, dass "kleine" Hunde nicht wissen das sie klein sind :???: und deswegen auch mal entsprechend auf die "großen" zustürmen. Nja... halt meistens... Lotte dreht aus Erfahrung lieber ab, wir üben das ruhige Begegnen ohne Panik.

    Wünsche einen schönen Tag..

    Hallo,

    herzlich willkommen in unserem Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Mitbewohner ;)

    Dein Kleiner ist wirklich noch klein und hat gerade eine RIESIGE Umstellung in seinem Leben durchgemacht - nämlich weg von Mama und Geschwistern - hin zu euch... da klappt das noch nicht so ganz mit dem Gassi gehen. Lass den Kleinen erst mal richtig bei euch ankommen.

    Geht erst mal (Tag und Nacht) alle 2 Stunden mit ihm. Ignoriert es VÖLLIG wenn er drinnen etwas macht (gut reinigen und hinterher mit Sagrotan oder Möbelerfrischer ala Feefreeze o. ä. behandeln - auch den Läufer!!). Macht er draußen sein Geschäft wird kräftig G E L O B T... zuerst sonst auch mit einem kleinen Stückchen Fleischwurst belohnen... wie gesagt drinnen völlig ignorieren, nur gut wegmachen.

    Übrigens ne halbe Stunde müsst ihr nicht immer raus... ist ziemlich viel für so einen kleinen ;)

    Kopf hoch, das wird schon...