Och Tullian... das tut Lotte und mir aber leid...
Nen gaaaaaanz dicken
Drücken euch Pfötchen und Daumen, dass alles schnell und gut verheilt und es keinen weiteren "Zickenalarm" gibt :2thumbs:
Och Tullian... das tut Lotte und mir aber leid...
Nen gaaaaaanz dicken
Drücken euch Pfötchen und Daumen, dass alles schnell und gut verheilt und es keinen weiteren "Zickenalarm" gibt :2thumbs:
Zooplus ist doch eigentlich kulant... berichte mal...
(Gott wäre mir übel... ich bin GAR NICHT für sowas zu haben... da ekelt es mich richtig )
Süßer Name
Ja klar, war nur ein Tip. Lotte war bereits 4 1/2 Monate als ich sie übernahm... und u. a. hatte sie noch totale Hängeohren. Also nur falls... oder einfach weil sie es auch seeeeeeehr gerne mögen und das ganze positiv unterstützt.
Übrigens... mein Favorit ist vorne rechts... mit den geschlossenen Augen... wo kann ich den klauen
Ohje, ohje... darf mir sooo süße Fotos gar nicht angucken
Hey,
schreib doch einmal etwas genauer woher du kommst. Vllt. kann dir dann direkter geholfen werden
Hmmm... also Lotte ist ja nun auch als sogenannte kläffende Fußhupe verschrieen, um dem gegenzuwirken habe ich von Anfang an das Bellen unterboten. Ja, ich habe Pfui gesagt und auch ernst Pfui gesagt wenn es nicht klappt. Heute langt es wenn ich "pssst" sage und Fingerzeig mache. Hört sie trotzdem nicht auf, muss sie zu mir kommen und sitz machen. Dann ist sie immer ruhig und dann LOBE ich sie gaaaaaaaanz doll, weil sie ja NICHT MEHR bellt. Draußen bellt sie zum Glück so gut wie gar nicht
... aber wir wohnen halt auch in einer Mietwohnung und Lottes "bellen" ist nicht gerade tief.
Wichtig ist... Fellpflege in Form von Bürsten... und das von Anfang an täglich "üben".
Duschen bitte wirklich nur wenn es "gar nicht" anders geht.
Wenn Lotte nass von draußen rein kommt, bleibt sie vorne auf der großen Schmutzfangmatte und wird mit einem alten Handtuch gründlich abgerubbelt. Den Rest erledigt sie in ihrem Körbchen (... auf meinem Teppich und wo ich sonst gerade nicht hingucke ). Nein eigentlich klappt es gut und sie weiß "inzwischen" genau wo sie sich "zusätzlich" abrubbeln darf und wo nicht. Das trocken reiben mit Handtuch würde ich auch frühzeitig anfangen zu üben.
... UND... FOOOOTTTOOOSSS... BERICHT... her damit... zackzack... wir wollen es wissen
Alles gut gegangen?
Wünschen euch sooooooooooooooo viel Glück und Freude zusammen
Nun habt ihr schlaflose Nächte und unruhige Tage... aber dafür auch ne gaaaaaaaaanz süße Maus, die dies alles 1000 Mal wert ist
Tippe auch auf Durchfall durch häufigen Futterwechsel.
Wenn beim TA nichts anderes rauskommt würde ich zwischendurch auch gekochte, ungesalzene Nudeln "als Leckerlie" geben. Das beruhigt den Magen auch und wenn der Durchfall vorbei ist, ist Joghurt, Hüttenkäse etc. sehr gut für den Darmtrakt. Also ruhig täglich auch Joghurt etc. geben.
Das wird schon....
Okay... werde also die "abwechslungsreiche" Küche versuchen...
Ooooooooooohhh ich will auch noch einen... der vorne rechts hat ja schon Stehohren... Gott ne wie knuffelig... will sie ALLE... sind soooooo tolle Hunde.
Wie heißt die Kleine denn?
Also wirklich... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an deinen Dad... super Wahl
Übrigens Hängeöhrchen bekommt man durch geduldige Massage der Ohren zum stehen... hat bei meiner Lotte auch geklappt Stehohren sollen sie haben, damit sie keine Ohrenentzündung bekommen. Hat also nix mit Eitelkeit zu tun