Beiträge von Marlis

    Ups... nun habe ich gerade alles gelesen.

    Einmal an ALLE: Die TS ist 23 Jahre und dafür finde ich hat sie schon eine ganze Menge auf die Beine gestellt um den Hund zurück zu bekommen (liebe TS nicht böse gemeint... sondern ganz nett!!!).

    Selbst in meinem wesentlich höheren Alter wusste ich nicht, dass es so einen Schein vom Gericht gibt für einen Anwalt "soundhaueobendruff".

    Also... klar MIT Anwalt ist die einzige Möglichkeit einen schnellen Abschluss dieser wirklich traurigen Aktion zu erzielen.

    Lotte und ich drücken ganz fest Pfoten und Daumen, dass Frauchen und Hund bald wieder zusammen und auf Dauer sein dürfen.

    Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!!!! Danke.

    Ganz liebe Grüße

    Lotte war ja bereits 4 1/2 Monate alt als ich sie übernommen habe und zu Anfang leider sehr viel beim TA. Sie war nicht geimpft, hatte fürchterlichen Durchfall, bekam dann Flöhe, die Wurmkur konnte ich ihr tatsächlich erst Monate später geben, da dann erst alles andere abgeschlossen war.

    Dadurch entdeckte mein TA, dass die Zähne in "doppelter" Reihe standen. Sagte aber gleich von sich aus, dass wir noch ca. 4 Wochen abwarten können, ob die Milchzähne von allein fallen. Sind sie leider nicht und so wurden sie Lotte gezogen.

    Lotte war "spontan gut überlegt" ;) ... Ich lernte das "Hundeleben" mit meinem Ex-Freund kennen. Er hatte erst einen Hund und dann schafften wir uns gemeinsam einen zweiten an. Als wir uns trennten haben wir die Hunde natürlich nicht auseinander gerissen und so stand ich da... allein. Die Grundidee hatte eigentlich mein Chef. Er sah mich leiden - wegen der Hunde und fragte, ob ich mir nicht einen "eigenen" Hund anschaffen möchte. Tja damit hatte er "mich" in Gange gesetzt. "Mein Chef" holte für mich das okay von ganz oben ein, dass ich einen kleinen Hund mit zur Arbeit bringen darf. Ich klärte beim Sport etc. ab, dass ich einen Hund mitbringen darf. Es klappte... habe Lotte dann im Internet entdeckt. Total verlottert und mit 4 1/2 Monaten bereits "zwischengelagert", nicht geimpft etc. etc. ... Habe sie dann besucht, geliebt und nach 1 Woche abgeholt. Habe nichts aber auch garnichts bereut und Lotte und mein Leben passen super zusammen. Ich werde dafür sorgen, dass das auch so bleibt.

    Hallo HC,

    Lotte wurden 3 Milchzähne (und nur mal zur Info, für rund Euro 110,00 - welche aber zum Glück die OP-Vers. übernommen hat) gezogen, nach dem die neue Zähne schon gut 5/6 Wochen da waren und die Milchzähne perdou nicht von allein rausfallen wollten. Soll übrigens öfter bei kleiner Hunden vorkommen.

    Wünsche euch Freitag einen guten Flug :gut:

    LG

    Hmmmm... also der Rüde von meinem Freund macht das leider auch hin und wieder. Sobald jemand etwas breitbeinig dasteht sind wir entsprechend auf der hut. Warum... das fragen wir uns auch jedesmal. Es sind oft Menschen, die er vorher nie gesehen hat. Beim ersten Mal dachten wir auch, dass ist ausversehen. Leider hat er es inzwischen immer mal wieder gemacht. Wir bemühen uns einfach entsprechend drauf zu achten und es (möglichst :hust: ) zu verhindern.

    Huhu,

    irgendwie überschlägt sich mal wieder alles. Hoffe heute Abend mal mehr Zeit zu haben (selbst mein Haushalt bleibt im Moment liegen). Die Fotos sind auf jeden Fall schon mal auf den Laptop hochgeladen (nachts um 0:00 Uhr).

    Jaja... die Schimpfe hab ich verdient :ops:

    Lotte schläft diese Woche unheimlich viel. Denke, dass das Woe sehr anstrengend für sie war.

    Hoffe dass es euch allen gut geht!!!

    Ach @ Herr Carlchen: WARUM will der TA die Milchzähne ziehen?

    Ganz liebe Grüße

    Wenn der Kot nicht fest genug ist kann es vorkommen, dass sich die Analdrüse nicht richtig leert, beim Kot absetzen. Ist die Analdrüse zu voll fängt der Po an zu riechen. Das erste Mal vom TA machen und erklären lassen, dass nächste Mal mit Nasenklammer oder ähnlichem dann selbst. Soll entsetztlich schnüffeln :roll:

    Toi, toi, toi...

    Lotte ist jetzt 3 x durchgeimpft worden (im vergangenen Jahr) und ich war die ganze Zeit am überlegen, ob sie dieses Jahr (wie der TA sagte) wieder kpl. durchgeimpft werden muss. Hatte auch Artikel gelesen, wo die Amis behaupten, dass die Imfpungen bis zu 10 Jahren halten.

    Finde dieses Thema wirklich interessant und komme langsam aber sicher zu der Überzeugung, dass ich sie dies Jahr nicht noch Mal kpl. durchimpfen lasse :???:

    Lotte hatte auch nach jeder Impfung für eine gute Woche eine dicke Beule am Einstich, was eine allergische Reaktion auf die Impfung war... hmmm... wie oft lasst ihr denn eine Titerbestimmung machen und was kostet das???

    Liebe Grüße