JA das kommt mir bekannt vor meiner bleibt auch nicht wirklich in der Position, aber ich kann schlecht mit leckerlis arbeiten, weil er anfängt dann situps zu machen.
Der kann dann sein leckerli nicht mehr abwarten, und dann macht er alles hintereinander sitz, platz, sitz paltz.. :jg: sieht lustig aus, aber weis auch nicht wie ich ihm das mit "bleib bitte in der position bis ich und lauf sage???" beibringen kann
Ich versuchte auch das man 2leckerlis in der hand hat, wenn er platz macht gibt man ihm eins und das andere zeigt man ihm soort, dan sollte er normalr weise liegen bleiben und darauf warten, und dann hällt man paar sekunden und dann teckt man das aber ein und sagt dabei das auflösungskommando. Klingt fies, wirkt aber scheinbar bei meisten HUnden sehr schnell, nur nicht bei meinem.
Aber gut, muss ich wohl durch und mehr üben...
Beiträge von saulesriets
-
-
@waldcity
so ein anhänger ist mir dann doch für mein Hund und v.a. mich zu groß. ICh würde dann doch lieber bei einem Fahrradkorb bleiben.
chichabi
hast du bei deinem drinnen auch so was zum festmachen von deinem HUnd, ich hätte da angst wenn dann das so offen ist das er rasupringen könnte?Aber das finde ich auch ganz nett, v.a. kannman auch zu machen, und dann regnets auch nicht soo viel rein, falls es unterwegs anfangen sollte zu schütten :regenschirm:
Ich hatte dieses hier im LAden angeschaut http://cgi.ebay.de/Lenkertasche-KLICK-FIX-DOGGY-fuer-Tiertransport_W0QQitemZ270357419813QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_hunde?hash=item270357419813&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318, und sieht auch ganz gut aus, kann man aufmachen an den seiten und oben, uch mit regenschutz aber für den Lenker.
-
stimmt, man kann das auch anders rum tun.
-
Hmm
ich dachte da es vorne deshalb besser ist, weil ich sehen kann was er macht wie es ihm geht.
Aber das sind schon einige argumente für einen für Hinten.
Ich hatte allerdings heute einen, wo man auch so ne hülle hätte drüberziehen könnenso das es kein regen reinkommtaber frische luft trotzdem... aber kostet halt eben .. biser mehr... ich suche grad den I-net durch.
-
Stimmt, an e**y habe nicht gedacht.
Andrea
Aber warum sollte das bei einem 2kg Hund schwierig sein den Lenker zu lenken?macht denn das so viel aus? Ich hätte jetzt eher an so einen gedacht
Hinten habe schon einen Korb, für Tasche uws.
HAst du auch einen?Oh, haben gleichzeitig geschrieben.
JA ds sieht schon ganz gut aus. UNd du sprichst ja von erfahrung... hmm... ausprobieren, kann ich es ja nicht... aber gut... gucke mich erstmal um danke.. -
Also, ich habe ja so vieles durcheinander gefüttert, weil er alles auch doch gerne dann letzendlich gegessen hat und vertragen hat. ABER jetzt habe festgestellt, das er Kiening nicht mag
, und Boos scheinbar nicht verträgt, hat danach gaaaanz dünnen Kot (liebt es aber). Daher wird der durcheinender schon etwas weniger
Aber er frisst, und das ist toll.
Somit füttere ich immer noch recht viele unterschiedliche Futtersorten. Er scheint doch aber Pfotenliebe, Terra Canis und Auenland gerne zu essen, und ich habe immer Platuínum Chicken und reis dabei, falls wir länger unterwegs sind, und abends kei NaFu mehr geben wird. UNd das frisst er auch...(als einzigstes TroFu)
-
Hallo
da der frühling kommt und ich eigentlich sehr gerne mit dem Rad fahre, wollte wissen ob jmd. aiuch einen kleinen Hund in einem extra HUNDEFAHRRADKORB fährt?Ich habe heute in einem Fahrdgeschäft nachgefragt und die hatte schon einen speziell für Hunde da, der war toll, aber der "korb, oder fahrradtasche" mit halterung, die man dann ja braucht würde etwa 90-100 € kosten
. Das ist ja dann doch bisserl sehr heftig. Wollte daher wissen ob jmd. einen hat, und wo man sowas kaufen kann. Denn meinen kleinen hinterher laufen lassen, wird wohl nicht wirklich gehen.
Danke für die Ideen. -
Ich habe die Ülzner. Erst seit paar Monaten, habe aber auch hier sehr viel positives über diese Versicherung gelesen. Gib doch "Versicherung" in die SUche ein, dann bekommst du bestimmt was.
ICh zahle knappe 25 euro, und hat nicht sooo vieles kleingedrucktes.
-
Und nun zurück zum Thema
ich friere auch NaFu ein, weil er nicht so schnell und v.a. viel ist, mit seinen 2 kg und manchmal steht auch eine portion um Kühlschrank. Die aus dem Kühlschrank tue ich in sein Napf und dann in eine Grössere schüssel mit heissem Wasser rein.
damit es etwas wärmeer ist, denn ich irgendwo gelesen habe
das man das NaFu sogar am besten/ oder sogar Lauwarm geben sollte/ dürfte.
-
Oh ja Plage, das habe wohl ich. Ich weiss nicht woher die Kmmen aber die kommen ständig irgndwo rein. Ich habe ständig welche da. MAnchmal sind es bis zu 15 Stück, dann kommen mir die tot vor, dann sauge ich die weg, dann kommen die wieder....
das sieht aber gar nicht mehr gut aus... vielleicht sinddas gar keine Marienkäfer, sondern irgendwelche tiere die nur so ähnlich aussehen.