Oh, ja woher ich das wohl kenne? Mir gehts genauso mit meinem. Der ist sooooo anhänglich geworden. :kopfklatsch: Übetreibt ganz viel , weiss nichtmehr wie er heißt, überlegt ob er auf mich hören soll Aber ich hoffe sehr mit gaaaanz viel übung, mehr als vorher, viel geduld und erziehung, überstehen wir das. Bei der stubenreinheit, war ich auch bald am ende der Hoffnung, das es je was wird (er wurde mit knappen 7 Monaten stubenrein), und ich möchte diesmal mehr Hoffnung behalten, das wir das in den Griff kriegen. Sonst weiss ich auch nicht... Also ich drücke uns die Daumen, das wir diese pupärtetszeit gut überstehen. :2thumbs:
Beiträge von saulesriets
-
-
Hallo ,
es kann schon sein das wir Hundebesitzer die probleme schaffen,aber wir wollen doch auch nur das der Hund dann entwpannt da liegt und sich nicht fürchtet. Ich habe auch anfangs stubsauger rausgeholt, gesaugt und ihn nicht bemitleidet, aber zwischen durch leckerli gegeben, als er zu mir gekommen ist ihn bisserl berührt, aber weiter mein ing gemacht, dann habe ich ihm ein platz zugewiesen, wo er sein Kauknochen z.b. Rindfleisch getrocknet, kauen kann. UNd das ging sehr schnell... einfach mit ruhe, nicht zeigen das es dich aufregt, und nicht bemitleiden, wenn er sich in die ecke verkriecht oder so, denn so würdeman seine angst nur bestätigen. Viel glück...
-
Sie ist bei mir noch bis Mittwoch nachmittag, nicht mehr sehr lange.
Aber ich ich zeige ihr schon das sie hier nichts zu sagen hat, sie darf auch nicht mehr zu mir auf den Sofa, durch die Tür lasse ich zuerst Lenny rein, und immer wieder lasse ich sie Komandos ausführen, wennn sie wieder für wichtig hält ihn zurechtzuweisen, weil er nähmlich in ihrer Nähe sich befindet. Wenn ich sie aber schimpfe, legt sie sich sofort auf dem rücken und wedelt mit dem Schwanz=> das sollen ja beschwichtigungsssignale sein, aber dann bin nur 0,5cm weg und sie macht weiter.
dann trenne ich sie kurz in ein anderes Zimmer, dann jammertis sie.
ich muss ja auch noch meinen Hund erziehen, aber vorgestern hatte er sogar angst von mir, weil ich der immer hinterher war und schimpfen musste.
Naja, zusammen in der wohnung alleine werde ich die nicht mehr lassen, habe keine Lusst das mein HUnd in seiner eigenen Wohnung gemobbt wird, und angst vor der haben muss.
Ich hatte ja die Frage gestellt um mich zu vergewissern, was das für verhalten von ihr ist, wollte nicht hier wie eine Hysterische Hundemama rüberkommen.Aber ich weiss das ich meinen HUnd beschützen muss. Der muss zwar auch noch vieles lernen, aber momentan bin ich nur damit beschäftig die auseinander zu halten...
Danke bibidogs.P.S. Ach und heute Nacht hat sise tatsächlich fast durchgeschlafen in ihrem Bett. Erst gegen 6 uhr früh hat sie wieder die Veruche gestartet mit fiepsen,da reagierte ich aber nicht, und sie hörte auf.
Worauf aber ich mächtig stolz bin ist mein Lenny, denn da habe ich jetzt auch ahgefangen ihn aufseinem Platz schlafen zu lassen , und der kam auch zu mir ins Bett erst gegen 7 UHr in der Füh. Das freut mich ja riesig... obwohl die Hündin da it und der sich aufspielen könnte das er bei mir ins Bett darf, macht er das nicht, versuch nicht mal, der geht direkt in sein Betti un schläft... der ist einfach soo feritg am ende des Tages, das sieht man ihm förmlich an, KANN DAS SEIN, DAS ES FÜR IHN AUCH ANSTRENGEND IST EIN ANDERER HUND DER SO LANGE BEI UNS IST UND DERMAßEN UNERMÜDLICH? -
Das ist die Hündin einer meiner Freundinnen. Sie ist eignetlich sehr streng zu ihr, aber irgendwie versteh ich das nicht. Sie schlief früher daheim im Bett von ihrem Frauchen, und das war die Zeit wo es ganz schlimm war.. mittlerweile hat meine Freundin, sie aus dem Bett rausgenommen, und das verhältniss zwischen den beiden hat sich verbessert, aber sie ist jetzt auf einer Geschäftsreise, und da habe ich den Hund genommen.Letzte nacht hat sie mich jede stunde wachgemacht, weil sie unbedingt zu mir ins Bett wollte.
gewinselt, gejammert und heimlich sogar mehrmals ins BEtt gesprungen. Ich war standhaft, aber dafür unausgeschlafen heute.
Jetzt achte ich darauf, dass sie nie höher ist über Lenny, aber irgendwie verstehe ich das nicht. Ich mag sie ja nicht bestrafen, weil ich bei meinem HUnd sehr drauf achte, mit positiver verstärrkung zu rbeiten... und nicht mit strafe... aber ich komme einfach nicht weiter... sie bellt und knurrt ihn an... und das in seinem Haus
verrückt oder?! NA mal sehen wie das heute Nacht wird. Sie tut mir ja leid... sie ist ja ganz süss....
, nur scheinbar irgendwas ist in der Erziehung falsch gelaufen wahrscheinlich.
p.s. Die läfigkeit war zu weinchten, jetzt ist die schon vorbei. -
Hallo ihr foris,
ich habe folgenedes Problem, und ich hoffe mich kann jmd. aufklären oder sagen was ich da machen soll oder wie ich mich verhalten soll.
Ich habe jetzt einen 7,5 Monate alten Chihuahua Junghund, und wir haben ein Hunde freundin auch Chihuahua dame die ist 1 JAhr alt. Sie kennen sich seit 4 Monaten, und es war bis Weihnachten alles super, da haben die sher schön miteinander zusammengespielt, dann plötzlich nicht mehr (sie hatte ihre zweite läufigkeit). Die Hundefreundin, meines Hundis, hat angefangen, meines erachtens nach, alles für sich zu beanspruchen, sogar mich, obwohl ich ja sein Frauchen bin. (Das äussert sich so: sie kommt zu mir leckt mich will mit mir spielen und wenn Lenny sich uns nähert, knurrt sie ihn weg, oder wenn ich mit ihm bin, kommt sie dazu und knurrt ihn böse an)
Ich habe ja gehört, und wo auch gelesen das Hunde direkten Blikkontakt vermeiden , sie aber wenn er was frisst, wie kauknochen was sie gerne hätte, umkreist ihn, mit hochgestellten nackenhaaaren, und legt sich gegenüber und Start ihn förmlich an. Sogar mich starrt sie an ohne den Blickkontakt zu unterbrechen, wenn ich sie anschaue.
Heute waren sie kurz alleine bei mir daheim, da habe ich kamera eingeschaltet gelassen um zu sehen was die machen. UNd die spielen nicht, sondern MEIN SCHRECK sie ist über den stuhl auf den Tisch gesprungen hat sich dort breit gemacht, und lag dort. Wenn meiner Unten gefiepst hat oder in der nähe kam, sprang sie runter und jagte ihn weg, wieder mit hochgestellten NAckenhaaren.und ist wieder auf ihren Tron zurück.
Wie soll ich das verstehen,und wie v.a. wie soll ich das bewerten?? Was soll dieses Verhalten??
ICh weiss nicht weiter.... -
Lenny bekommt sein Frühstück meistens zwischen 8:30-9:30 und das Abendessen dann zwischen 17:30-19:00
Zwischen durch natürlich auch mal Lekerlis, oder knaberstangen... -
Ja wahnsinn, mit 13 Wochen noch nicht stubenrein ???
Nein spass bei seite, ich glaube das sind doch nur die wenigen wenn überhaupt.... nu zu deiner Beruhigung, meiner ist mit 6,5 /7Monaten erst wirklich stubenrein geworden. Das hat zwar lange gedauert, aber es ist so weit. Ich denke einfach geduldig bleiben auch wenn es länger dauern sollte und schnell raus nach spielen, essen, schlafen und mal dazwischen, wenn der kleine dann Anzeichen macht. Keine Angst das muss nicht sein das es bei dir solange dauert.
-
Ich habe für meinen 2 kg Mann, einen Welpen Kong geholt... er bekommt hüttenkäse mit Leberwurst für den Geruch...manchal auch gekochte zermatschte karotte dazu, obst mag er nicht...
UNd da erja sehr wählerisch ist.. muss gena dauf achten was ich da reintue... ich könnte wahrscheinlich egal was rein tun, hauptsache mit Leberwurstsgeruch und geschmack
-
Also ich finde das auch ehr schwer den Hund nicht zu beachten wenn ich heim komme.. der ist soo aus dem Häuschen...wahnsin..der tickt voll aus... der kann beinahe schon fliegen wenn er mich sieht... echt verrückt..
anfangs habe ich micht strikt daran ghalten ihn weder beim weggehen noch beim heim kommen nicht zu beachten, dann wurde mir gesagt, wenn ich heim komme dann darf ich das schon machen.. habe ich gemacht.. und mittlerweile weiss ich nicht mehr was richtig ist, denn es fällt ihm imer schwerer alleine zu bleiben, das er auch nicht all zu oft muss, der kann sehr oft mit mir oder meinem Freund zu arbeit mit. Jetzt habe mir aber vorgenommen, ganz stark die folgende Woche daran zu arbeiten, dass er alleine bleiben kann.
Nur ne kleine Frage, meiner ist 7 Monate alt, kann das nicht alleinebleiben auch daran liegen, dasser in der pupärtet ist?
Und ob das im Bettschlafen auch nicht diese verhalten verstärkt.
Ich weiss das ist zwar keine Antwort, sollte aber jmd. die antwort wissen, könnte das evtl. auch dem themenstarter weiter helfen.
Danke. -
chichabi
ja das ist glaube ich bei kleinen Hunden eh einfacher... oder seh ich das falsch.(ich meine die mitzunehmen)
Ich habe schon oft in der stadt Hunde vor geschäften (in denen keine Hunde rein dürfen, wie z.b. lebensmittelladen) stehen sehen und zwar einige sogar ohne leine, die nicht mal die Fussgänger angeschaut haben, auch auf lockrufe nicht mal denk Kopf die richtung bewegt haben, und das waren meist nichtwirklich große Hunde, z.b MopsMeine frage ist dann jetzt wie man sowas trainieren kann? Und kann man denn sowas trainieren, wenn ich nicht da bin, oder ihn in sitz, bleib o.ä. lasse, dass er mit niemanden mitgeht?