Hallo,
auch ich habe Platinum Chicken& reis, als TroFu daheim, bekommt er allerdings nur abends (Morgens mag er nicht), und meistens wenn wir unterweg sind, oder vergessen habe sein DoFu ufzutauen, da er überwiegend doch DoFu bekommt und ein Mäkler ist. Frisst aber dann Platinum doch ganz gerne... aber nicht zu gerne,
Beiträge von saulesriets
-
-
Hi,
also mein Schatz bekommt Nassfutter Terra Canis, Arden Grange, Pfotenliebe, Auenland, Terra Pura, das sind die bei denen ich bleiben werde, ausprobiert habe ich bis jetzt aber auch Hermanns, war nicht schlecht, aber die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig, Boos hat er nicht vertagen, Kiening mag er nicht
das aber gut ist, das grenz dann meine Wahl etwas ein und Hilft mir auszusuchen die Futtersorten,
die hochwertig sind aber auch die er gerne Frisst.
TroFu mag meiner nicht, habe aber ihm das Platinum chicken & reis bestellt für unterwegs (nach den Empfehlungen hier im Forum, für mäklige Hunde) und das frisst er dann mal auch, unterwegs, wenn er hunger hat, aber in der Früh nichtkomischer HUnd
Naja, ich weiss aber das er das doch mag, und sollte er mal in der Früh auch TroFu essen müssen und ich nicht die Möglichkeit hätte das er NAfu bekommt, würde ihm auch das Platinum geben, und der würde das dann auch essen. -
Also ich habe meine Trainerin gefragt, und sie meinte man soll keine P<rty machen beim Heimkommen..
und ausserdem auch das ich von anfang an, von minutigen takt anfangen soll ihn alleine zu lassen, und nicht für ne stunde... also zurück zu den anfängen...
aber mit guter hoffnung das wir das schaffen.... ich will ja das er zu Ruhe kommt auch wenn ich nicht dabin... -
Ich habe morgen eh eine einzeltunde (schon die zweite) mit einer HUndetrainerin, dann werde ich sie Fragen. Denn meiner ist Angstaggressiv auch noch...
, der geht voll auf egal welcher grösse HUnde los bellt ohne ende und schnappt auch mal, und das bei seiner gröse it gar nicht gut, weil wenn einer zurückschnappt, dannwars wohl mit unserem HUnd
... naja und es scheint, das er mir da nicht vertraut und dahr muss ich mehr Kontrolle oder Führung übernehmen.... woran wir gerade stark dran sind und brav täglich üben.(wäre jetzt ein anderes Thema)
Aber kann dann morgen reinschreiben, was mir enmpfohlen Wurde. Vielleicht schreibt ja jmd. noch was wiklcih zu tun isst, und was nun richtig ist... loben, oder nicht, freuen, oder nicht... -
Also, ich habe das ja nie aufnehmen können.
Aber, wir haben es so gelernt, erstmal kurz tür zu, und wenn er winselt, dann rein in der sekunde wo er kurz aufhört... das habe ich so gemacht. Und dann funktionierte es, bin runter wäsche waschen gegangen, das waren auch vielleicht 4 min, dann kam ich wieder rein.. dann zu post, oder Brötchen holen, und er hat da nicht gejault.... zumindest nicht das ich es gehört habe... :/
UNd anfangs als ich dann reinkam, habe mich auch nicht gefreut... mit ihm und nicht überschwinglich ihn begrüsst, eher gesagt gar nicht ihn beachtet bis er sich beruhigt hat, bis mir dann jmd. gesagt hat.. wieso ich das mache und erklärt, das man kein aufstand machen soll wenn man geht, aber wenn man kommt, dann darf man schon aus dem Häuschen sein.. und dann habe es wieder umgestellt, und mich riesig gefreut wenn ich wieder kam.
Jaa jetzt bin ich ganz doll verunsichert... viellelicht hat er das immer so gemacht... und nie wirklich GEKONNT... allein zu bleiben. Ausserdem ist es so, dass er auch sehr selten aleinbleiben muss... der ist meistens dabei... egal wo.
Und nun
Ich glaube das klingt danach, von NULL an alles wieder zu lernen. -
Hallo,
ich habe heute mein Hund beobchten können was er macht wann er alleine ist, da ich eine Kamera angelassen habe. UNd da kommts bei mir die Frage wie soll ich am besten weiter vorgehen, ganz von null an oder was würdet ihr empfehlen.
Hier dann erstmal kurz die Beschreibung:
Ich habe ihn verlassen in dem ich ihm ein KOng gefüllt mit gekochtem Hünchen, joghurt, quark und etwas leberwurst gelassen habe, somit hat er brav weiter drangeleckt als ich rausging, dann nach 11 minuten, hat er angefangen mich zu suchen, und sich dann vor der tür hingestellt und etwa 10 sek. gejault (etwa so 3 längere jauler), dann sich hingelegt und die Ohren aber gespitzt, durch die Wohnung gelaufen, dann immer zu tür gegangen, und immer gehorcht an der Tür ob jmd. kommt, dann nochmals nach 15 min gejault, wieder kurz so 10 sekunden, dann wieder durch die Wohnung gegangen und ständig vor der Tür gelegen....dann wieder sich hingelegt, aber natürlich nicht geschlafen, dann auf den Sofa wo ich meistens sitze hingesetzt und wieder gejault (etwa nach weiteren 20 min)also in einer stunde 3 mal. War aber die ganze Zeit sehr aufmerksam, und schien sich nicht entspannen zu können.
HAt jmd. Idee wie ich weiter machen soll. Ich hoffe das da doch was ist worauf ich aufbauen kann und nicht von null anfangen muss.
Er ist 8 Monate alt, und eigentlich sehr auf mich fixiert. -
Hallo erstmal,
was für gegenmaßnahmen meinst du denn? Meiner hat das auch gemacht, und alle die ich kenne und jeder in der Hundeschule oder Welpenspielstunde haben davon berichtet...
unsere trainerin bezeichnete es als Welpenwahn. Das vergeht, schon von selbst. Meiner ist jetzt 7,5 Monate alt und manchmal fehlt mir sogar sein verrücktes ausflippen ganz doll. Meiner hatte das damals fast jeden abend so gegen 23 UHr... so einige Minuten gehächelt durch die Wohnung auf 180 km/h gelaufen ... gut gebissen hat er mich nicht.. aber er beruhigte sich dann von selbst...und war danach müde zum schlafe gehen
Also ich habe bis jetzt nichts dvon gehört, das es was schlimmes ist.. vielleicht kommt ja noch ne gegenmeinung... ansonsten, dene das vergeht... wiegesagt... wir haben das schon länger nicht mehr erlebt.
lg -
Ich war in der Hundeschule am Olympiapark und finde die Trainerinnen dort super, und habe auch schon einzelstunde genommen, mit erfolg.
Werde dir eine email schicken.Habe dir per mail NAmen mit tel. nr geschickt.
-
chichabi
Ach danke für die ausfürliche beschreibung. -
Bei sandras ieroase, bekomt man AG aber nur nassfutter.