Beiträge von milospeed

    Sunnywhity: Hey, freut mich dass ihr eure Pflege-Maus behalten wollt. Ist sie von der gleichen Orga? Ist sie das auf dem Avatar-Bild? Wie heisst sie denn?

    Crnogorka: Danke, ich bin auch ziemlich stolz auf meinen Kleinen :D
    Ich hab Milo zusammen mit zwei anderen Leuten abgeholt. Es wollten auch erst noch mehr mitkommen, aber das wär zuviel gewesen. So war es genau richtig, und ich war echt froh, dass ich nicht alleine aufs Christkind warten musste.

    Nee, der Karton sollte Milos Welpen-Bettchen sein. Bei ihm fing nach seiner Ankunft gerade der Zahnwechsel an, darum hab ich ihm noch kein richtiges Körbchen hingestellt, weil er alles angenagt hat (drum sieht der Karton auch so angeknabbert aus). Nach ner Weile hat das aber nachgelassen, und weisste was? Er steht immer noch da. Weil er doch so gerne drin schläft und ihn während seiner "5 Minuten" immer begeistert durch die Gegend zerrt und schiebt, hatte ich nicht das Herz, das unschöne Ding wegzuschmeissen. Wie es aussieht, wird der Karton wohl eines natürlichen Todes bei uns sterben.

    Hi hi, ich hab vorher auch wie ne Wilde eingekauft! Weil es so Spass gemacht und die Vorfreude gesteigert hat. Das war jeden Euro wert. Meine Leidenschaft waren Hundebücher und Welpenspielzeug. Die Bücher waren nützlich, aber von dem Spielzeug liegt die Hälfte nur in der Kiste rum, weil mein Kleiner ganz andere Sachen toll findet. Zum Beispiel Kartons, leere Klorollen, Eierkartons etc. Bei uns siehts immer aus wie Fasching (Konfetti überall, zum Glück gibt's den Staubsauger).

    Hm, Milo ist momentan schon ein pubertärer Rabauke, aber mit viel Goodwill. Für Leckerlis läuft er bei Fuss wie ne Eins. Allerdings muss da noch der Wert des Gutzis höher sein als der Unterhaltungswert durch andere Hunde, Radfahrer etc. An der Leine ist es kein Problem (er zieht nur, wenn er extrem aufgeregt ist, sonst gar nicht). Im Freilauf gibt es Tage, da bin ich richtig überrascht, wie gut der Knirps hört. Dann gibt es wieder Tage, da sind die Ohren wie zugewachsen. Vor allem jetzt, wo so viele Hündinnen läufig werden, entdeckt mein Bub langsam den Duft der Frauen für sich. Ist zwar nervig, aber wohl normal für das Alter. Ich versuch's mit Humor zu nehmen, und wozu gibt's die Schleppleine.

    Ich glaub im Grossen und Ganzen wird das schon werden mit der Erziehung. Fehler macht man als Anfänger ja immer mal (wir hatten früher schon mal ne Hündin, aber die war schon älter und konnte vieles schon), und so junge Hunde haben ja auch ihre Phasen. Aber wenn ich seh, wie folgsam und aufmerksam er an manchen Tagen ist, dann denk ich mal dass allgemein der Wille und die Fähigkeit bei beiden da sind. Ne Hundeschule ist auf jeden Fall ne gute Idee.

    Wird A... eigentlich dein erster Hund, oder hattest du schon mal das Vergnügen?

    Liebe Grüsse
    Alex

    Nein, streiten müssen wir uns nicht :smile: .

    Ich hatte das am Anfang falsch verstanden, für mich klang es, als solle der Hund auch bei den Besitzern mit Maulkorb laufen. Aber dem ist ja nicht so. Eine Trainerin, die den Hund kaum kennt und den Maulkorb zur Sicherheit drauf macht bis sie das Verhalten einschätzen kann, ist was anderes. Hatte ich am Anfang auch mal geschrieben:

    Zitat

    wenn er ansonsten nicht aggressiv und wirklich nur aufs Begrüssen anderer Hunde aus ist, klingt das mit dem Maulkorb fast etwas übertrieben für mich... (wenn eine fremde Trainerin mit ihm arbeitet, macht es bestimmt Sinn, aber für die Besitzer auch?)

    Hat sich ja inzwischen geklärt.

    Schönen Tag euch!

    Zitat

    Ein kompetenter Trainer sollte einschätzen können, ob ein Maulkorb notwendig ist und dabei spielt die Größe eines Hundes nur eine untergeordnete Rolle.

    Eben. Die Grösse sollte nicht ausschlaggebend sein. Weder sollte ein aggressiver Zwerg unterschätzt, noch ein pöbelnder Dobi-Mix gleich als Sicherheitsrisiko pauschalisiert werden. Aber ein kompetenter Trainer wird das ja vorurteilsfrei einschätzen können.

    Zitat

    Du wärst nicht der erste Besitzer, der seinem Hund "sowas" nicht zutraut. zwinkern

    Und ich wär auch nicht die erste, die damit gut fährt ;)

    Auch wenn's naiv klingt, trau ich "sowas" meinem Hund im Moment nicht zu. Hat seine Gründe und deckt sich mit der Expertenmeinung in der HuSchu. Würde er schon mal zwicken oder seine Körpersprache drauf hindeuten dass er es ernst meint, säh's anders aus. Ich lass mich gern belehren, aber man kann ja durchaus mit seiner Laien-Einschätzung über den eigenen Hund mal richtig liegen.

    Hallo!
    Deine Vorfreude ist richtig ansteckend, da kann ich mich sofort wieder daran erinnern, wie es bei mir war :D

    Ja, Frau B. ist klasse. Sie wird dir sicher auch nochmal alles ganz genau über den Ablauf erklären, wenn sie einen Flugpaten für A... hat. War bei mir auch so, z.B. hab ich einige Tage vorher von ihr die Kontaktdaten und Handynummer der Orga-Mitarbeiterin bekommen, die uns am Flughafen treffen sollte. Ansonsten musste ich mich um fast gar nichts kümmern, ausser irgendwie pünktlich zum Flughafen zu kommen (wir waren sogar 2 Stunden eher da, aus Angst dass uns ein Stau in die Quere kommen koennte).

    Nein, Milo war nicht kastriert, deshalb musste ich zusätzlich zu der Schutzgebühr nochmal 150 EUR Kastra-Kaution bezahlen, die ich wiederkriegen würde, wenn ich ihn kastrieren lasse.
    Ich bin gleich nach der ersten Woche mit ihm in die Hundeschule gegangen, bzw. in die Welpenspielstunde. Erst wollte ich noch warten, aber er hatte sich so schnell eingewöhnt, dass das überhaupt kein Stress für ihn war, im Gegenteil.

    Milo hatte wohl für den Flug ein ganz klein wenig Beruhigungstropfen bekommen. Aber als ich ihn in Empfang nahm, war er voll da und wollte gleich aus seiner Box raus. Ich hab ihn auch sofort rausgeholt, weil ich so neugierig war. Erst hatte ich ihn auf dem Arm (er war ja nur ne Handvoll), dann an der Leine. Das klappte sehr gut, er war ja nicht ängstlich und wollte auch gar nicht weg von den ganzen spannenden Leuten um ihn herum. Allerdings wurde ich vorher auch gewarnt, gut aufzupassen dass er nicht weglaufen kann. Du wirst ja sehen, in welcher Verfassung deine Maus ist, wenn sie ankommt.

    Dass A... so menschenbezogen ist, ist echt wunderbar. Wer weiss, was sie alles Schlimmes mitmachen musste, bei den Verletzungen die sie hatte. Mich erstaunt das jedes Mal, was manche Hunde wegstecken können. Milo merkt man z.B. überhaupt nicht an, dass er mit 2 Monaten in einer nackten Betonzelle steckte (zum Glück war noch ein anderer Hund bei ihm). Von wegen Frühprägung und Umweltsozialisation - oje. Aber er hat die Zeit bestens weggesteckt ohne ängstlich zu sein. Ich glaube da war die liebevolle Betreuung in der Pflegestation echt Gold wert. Er ist zwar alters- und rassebedingt schon ein ziemlicher Rabauke, aber ein totaler Schmuser vor dem Herrn.

    Ich freu mich echt für dich, und halt die Daumen dass alles klappt. Geniess die Vorfreude! Wirst sehen, die Zeit geht dann doch ganz schnell vorbei, und auf einmal ist die Kleine da und du hast nen Hund :smile:

    Genau, mit so kleinen Schrittchen schieb-schieb-schieb bis es ihm zu ungemuetlich wird und er aufstehen muss.

    Mir scheint fast, ich hab ne Mini-Version von deinem Hund. Meiner will auch Radfahrer terrorisieren und macht Frust-Terz, wenn er was nicht darf. Nur bei meinem wuerde kein Hundetrainer der Welt einen Maulkorb empfehlen, obwohl er das wahrscheinlich aus der gleichen Motivation tut wie deiner. Klar, wenn deiner mal zubeisst ist mehr kaputt, aber allein mit der Groesse und dem "Dobi"-Image steigt doch nicht die Wahrscheinlichkeit, dass er es tatsaechlich tut.

    Ich glaub ich wuerd den Maulkorb weglassen, wenn du ihn befremdlich findest und deinem Hund vertraust. Wer weiss, wie ihm das ungewohnte Ding beim Ueben erst recht Stress macht und wie du dich fuehlst, wenn deine "Kampfbestie" auch noch aeusserlich wie eine aussieht. Das letzte was ein Ruepelchen meiner Meinung nach braucht, ist, dass man sein Getue ernster nimmt als es ist.

    Ich versteh's auch net, wieso man den Rueden da nicht runterholen kann. Unsereins gibt sich solche Muehe damit und kriegt staendig reingeredet, dass man sich nicht einmischen soll.

    Warum denken so viele Leute, dass ein Ruede nur lernt, dass das unerwuenscht ist, wenn er von der Huendin einen auf den Deckel bekommt? Also Kleiner wiegt 6 kg und versteht auch (noch) keine zarten Andeutungen seitens der Huendin. Da ich aber weder will dass er mal deckt, noch dass ihn ne 30kg-Mama mal zusammenfaltet, hol ich ihn da runter. Und wenn er gar nicht aufhoeren will, kommt er an die Leine und darf sich erst mal beruhigen.