Danke fuer deine schnelle Antwort.
Hm, das hoert sich jetzt sicher bloed an, wenn ich sage "das mach ich doch schon laengst". Ich mache tatsaechlich ab und zu die Tuer zu, und es gibt auch Bereiche wo er nicht hin darf (bei meinem Freund zu Hause darf er z. B. nicht ins Bad). Ich lasse ihn auch kurz (und bei Bedarf auch problemlos fuer mehrere Stunden) allein zu Hause. Und im Buero muss ich ihn ja auch mehrmals am Tag zurueck lassen, und wenn ich nur aufs WC gehe. Das Komische ist, dass er sich nach einer Weile voellig beruhigt und sich einfach hinlegt.
Aber erst mal macht er Theater, und das nicht wenig.
Was du vorschlaegst, klingt total logisch. Nur funktioniert es bei uns nicht, denn entweder mache ich es falsch, nicht konsequent genug, oder Hundi kam einfach noch nicht darauf, es sein zu lassen.
@ picolina
Wenn ich Glueck habe, weckt mich morgens der Wecker und nicht mein Hund, indem er penetrant am Bett hochsteht und mich anstarrt, oder ueberstehende Koerperteile ableckt. Ich stehe auf, und wenn er sich ruhig verhaelt, begruesse ich ihn. Dann fruehstuecke ich und ignoriere den Hund, der mich dabei anstarrt oder wufft. Dann gehen wir zur Arbeit. Der Weg dorthin ist sein erster Spaziergang (durch den Wald, ca. 30 min).
Vormittag: Im Buero liegt er meistens brav zu meinen Fuessen, aber in letzter Zeit macht er immer wieder Bloedsinn, klaut Sachen von den Kollegen, oder nervt mit Gewinsel. Wenn ich ihn nicht anbinde, faengt er jeden ab, der herein kommt, wenn ich ihn daran hindere (anbinde), winselt oder klaefft er. An manchen Tagen liegt er nur brav da, schlaeft oder beobachtet alles, ohne Terz zu machen. So wie ich es mir eigentlich wuensche.
Mittagspause: Spaziergang ca. 45 min bis 1 Stunde, viele Hundebegegnungen mit Toben etc. Ansonsten laeuft er an der Schleppleine, weil er Jogger und Radfahrern nachhetzt. Wenn andere Hunde dabei sind, macht er das aber nicht.
Nachmittag: wie vormittag, nur ruhiger, weil Hundi muede vom Spazierengehen.
Abends: Langer Spaziergang und zu Hause Spielen oder Kommandos ueben.
Ab und zu lasse ich ihn unter der Woche einen halben Tag zu Hause, weil ich auch mal ungestoert arbeiten muss. Das haelt er ohne Probleme aus, macht nichts kaputt etc.
Einmal in der Woche gehen wir zur Hundeschule. Agility usw duerfen wir noch nicht mitmachen, weil wir noch nicht lange genug im Erziehungskurs waren.
Am Wochenende fahren wir entweder mit dem Zug zu meinem Freund, oder dieser kommt zu uns. Je nach Aktivitaet nehmen wir ihn mit, oder er bleibt dann auch mal ein paar Stunden zu Hause.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.