Huhu!
Ich kann als Kleinhundehalter noch nen Tip abgeben, den vielleicht auch Grosshundebesitzer beherzigen können.
Schon mal versucht, in so einer Situation (eigener Hund angeleint, unangeleinter Hund kommt angerast) den anderen ungeleinten Hund einfach selber ZU VERTREIBEN? Mit lauten Worten, Körpersprache, sich vor den eigenen Hund stellen?
Vor allem, wenn der eigene Hund so gut hört, dass er im Platz bleibt oder es ihn gar nicht interessiert, dann ist das doch ein Leichtes?
Mir gelingt das sogar mit heranstürmenden Kälbern (okay, ein Mörder war noch nicht dabei, aber viele unerzogene Tutnixe), und bei kleinen Kläffern ist es sowas von kein Problem, denn wenn die schon aus Angst kläffen, dann haben sie erst recht Respekt vor mir. Man muss nicht hysterisch rumbrüllen, aber mit fester Stimme dazwischen gehen, nimmt den allermeisten schon mal die Chuzpe.
Würde mir nicht im Traum einfallen, meinen Hund so eine Situation "selber regeln" zu lassen (und das könnte er locker, aber es ist nicht seine Aufgabe). Der Vorteil ist, dass es dann auch meinem Hund irgendwann nicht mehr einfällt, sowas selber regeln zu wollen. Selbst wenn er aus irgend einem Grund bei mir auf dem Arm sitzen sollte.
Ansonsten halt ich mich raus aus der Diskussion. Nix für ungut, aber man kann auch fair und freundlich miteinander umgehen.
Liebe Grüsse
Alexandra