Hallo! Da will ich doch gleich auch ein paar Weisheiten beisteuern.
Zunächst mal, jeder Hund ist anders
. Ich hab auch schon (etwas neidisch) Hunde gesehen, die sich von einem Anknurren von Herrchen/Frauchen zutiefst beeindrucken lassen. Hättest du meinen Hund seit 3 Wochen bei dir, würde er, je nachdem ob er diese Massregelung als Spiel oder Ernst interpretieren würde, dir vermutlich ebenfalls mehr oder weniger zärtlich am Ohr knabbern
Sprich, der würde bestenfalls mitspielen und schlimmstenfalls seine Haut verteidigen, aber draus lernen würde er nichts.
Dann ist die Kleine, wenn ich das richtig verstanden habe, auch erst 3 Wochen bei dir. Das ist noch gar keine Zeit, und deine Hündin muss sich erst noch orientieren und auch dich besser kennen zu lernen. Deshalb würde ich ihr Verhalten momentan nicht auf die Goldwaage legen. Du sagst, sie pöbelt. Aber hast du den Eindruck, sie meint es ernst (bzw, reagieren die anderen Hund ebenfalls aggressiv, oder gehen sie ihr eher ignorierend aus dem Weg?).
Mein Hund hatte auch mal eine "Pöbelphase", in der es ihm in erster Linie darum ging, mich sein Frauchen zu beeindrucken bzw mir zu zeigen, dass er auch was regeln kann (kann er aber nicht). In der Regel gingen die anderen Hunde auch gar nicht darauf ein, denn er hat ja eher mich (seine Ressource
) verteidigt, als dass er sozial gegen den anderen Hund aggressiv gewesen wäre. Wenn du nicht sicher bist, würde ich die Abklärung durch einen guten Trainer empfehlen (aber Vorsicht, gibt auch viele schlechte).
Wir haben das mit dem Pöbeln gelöst, indem von ihm Alternativverhalten eingefordert und bestärkt wurde (an der Leine: neben mir absitzen, im Freilauf: herkommen und absitzen). Alles ganz ruhig und ohne jegliche Gegenaggression (also kein Schimpfen, Zerren etc. - souverän Abblocken war aber erlaubt). Dann machte ich es mir in der Situation (z.B. Schwätzchen mit dem anderen Hundehalter) gemütlich, und wenn ich das Gefühl hatte, er sei wieder heruntergefahren, durfte er auch hin zum anderen Hund, ohne meinerseits viel Wind darum zu machen. Natürlich übten wir das nur mit gut sozialverträglichen Hunden. Hat sehr gut geklappt, bei uns pöbelt nix mehr 
An der Leine würde ich generell keine anderen Hunde begrüssen lassen, es sei denn, beide sind wirklich entspannt dabei, was bei deiner Hündin aber momentan nicht der Fall zu sein scheint.
Woher hast du sie denn, und wie verhielt sie sich denn bei ihren Vorbesitzern?
Gehst du mit ihr in eine Hundeschule, wo du mit Margot evtl. gezielt entspanntes Verhalten üben kannst, während aussenrum andere Hunde laufen, üben, rennen etc?
Liebe Grüsse!