Beiträge von milospeed

    Ich will die TS hier auch nicht noch weiter quaelen, aber vielleicht an jene Leute appellieren, die denken, Hund sei Hund, und weil ihr eigener Hund ein Laemmchen ist, muessen alle Hunde so sein.

    Ich war auch baff, als ich den Theo auf den Bildern sah. Ich hatte einen bereits erwachsenen Molosser, aber zumindest einen grossen Hund erwartet (vielleicht wegen des Avatar-Bilds, oder der dramatischen Beschreibung der Angst nach dem Vorfall). Aber gut, hat der erste Eindruck halt getaeuscht.

    Richtig baff war ich erst, als ich las, dass die Ersthuendin, an der Theos Verhalten gemessen wurde, eine schon etwas aeltere Alano-Huendin ist, die anscheinend gut erzogen, tolerant, vertraeglich und ausgeglichen ist. Ungleicher geht es aber wirklich nicht. Theo hat zunaechst mal ein ganz anderes Alter, Geschlecht (mit neu gesetztem Chip auch noch, da kommt es bei vielen Rueden eh erst mal zu einem Testo-Ueberschuss im Hirn), Vorgeschichte, Erziehung (keine?), Rasse (Beagle und Spaniel - gleich zweimal Kanone), und in Kombination von all dem ein ganz anderes Temperament und Reaktionsspektrum! Das ist ungefaehr so, als fahre ich jahrelang ein Automatik-Auto, und dann kauf ich mir ein spritziges Waegelchen mit Sportschaltung, in der Annahme, der fuehre sich ebenso bequem, bzw mit genauso wenig Aufwand an Fahrtechnik.

    Ich hab selber schon oft erlebt, wie sehr es gerade Leute, die einen ruhigen (meist groesseren) Hund daheim haben, ueberrascht, wie anstrengend es sein kann mit so einer Rennsemmel. Unsere Bekannten (mit etwa gleichaltriger Schaefi-Mix-Dame) sind jedes Mal erstaunt, wieviel schneller und vorausschauender man bei meinem Rueden (Spaniel/Dackel/Terrier) reagieren muss. Der wartet nach nem Klingeln genau eine halbe Sekunde ab, und wenn man nicht reagiert, steht er schon an der Tuer und versucht, den Besuch selber reinzulassen. In der Zeit hat die Huendin der Bekannten gerade erst mal den Kopf gehoben um Frauchen anzuschauen, ob sie das Klingeln auch gehoert hat. Das ist keine Erziehungsfrage, denn mein Hund hoert auch gut auf mich und muss nicht alles selber regeln - nur muss meine Reaktion eben schnell kommen, sonst entscheidet er selber. So schaetze ich den Theo nach der Bechreibung in den Fotothreads auch ein bisschen ein. Zur Rasse wuerde es jedenfalls passen.

    An solche Unterschiede sollte man vielleicht auch vorher denken, wenn man sich einen Zweithund holt, der so ziemlich das krasse Gegenteil vom ersten ist. Sehr wahrscheinlich laeuft naemlich alles, inklusive Erziehung, nicht nur ein bisschen, sondern gaaanz anders als beim ersten Hund.

    Menschen machen Fehler, aber ich hoffe, dass in dem Fall was daraus gelernt wurde. Der Theo macht bestimmt seinen Weg. Ich hoffe und denke, dass zukuenftige Interessenten ihm ansehen werden, was fuer ein tolles Kerlchen in ihm drin steckt (und sich hoffentlich nicht nur vom Pluesch-Faktor blenden lassen).

    Hier mal ein Wort an die "ich hab hier erst ein paar Beitraege gelesen und halte es schon nicht mehr aus" - User.

    Vielleicht ist der Ton in diesem Forum manchmal ein rauher, aber die Ratschlaege, die man bekommt, sind in der Masse hilfreich und kompetent (oft gerade von den Leuten, die Tacheles reden und kein Blatt vor den Mund nehmen). Wenn ich hier schreibe, geht es in erster Linie um das Wohl meines Hundes, nicht um mich (es ist in erster Linie ein Hundeforum). Natuerlich macht sich hier jeder, der ein Problem hat, durch die Beschreibung der Vorgeschichte und des eigenes Verhalten erst mal angreifbar (denn sind wir mal ehrlich, die allermeisten Erziehungsprobleme sind durch Unwissenheit und Fehler des Halters entstanden).

    Wenn ich mit z.B. mit einem Kind, das schon lange verhaltensauffaellig ist, erst nach Jahren zum Arzt oder Psychologen gehe, muss ich mir u.U. im ersten Moment auch Vorwuerfe anhoeren (warum man z.B. nicht eher was getan hat). Ob nun selber krank oder in einer finanziellen Notlage, die Verantwortung ueber Kindern und Tiere liegt eben bei den Eltern bzw den Besitzern. Und wenn Vorwuerfe kommen, muss man sich ihnen stellen. Wenn sie berechtigt sind, schluckt man eben die bittere Pille und geht in sich und nimmt auch mal einen Ratschlag an.

    Worueber sich hier so viele aufgeregt haben, war, dass die TS niemals hinterfragt hat, warum ihr Hund sich mit 4 Jahren nicht von ihr kaemmen laesst, und dass womoeglich eigene Fehler zu ihrem derzeitigen Dilemma mit dem Kaemmen gefuehrt haben. Das hat nichts mit ihrer Krankheit zu tun. Auch mir tut es von Herzen leid, dass sie krank ist - aber wenn sie ihren Hund so sehr liebt, dann sieht sie in den Vorwuerfen keinen persoenlichen Angriff, sondern Sorge um ihren Hund und die Suche nach Moeglichkeiten, ihm zu helfen. Hier kann ich die Schimpfe von Haarpracht beim besten Willen nicht verstehen - sollen alle nur schoen mit ihr reden, damit alles so bleibt wie jetzt?

    "Ja, das ist schon verstaendlich, dass du das so gemacht hast, nein, der Hund ist halt von Anfang an so gewesen, da haettest du gar nichts besser machen koennen, aber du hast ihn ja trotzdem lieb, und dadurch wird sich irgendwann alles von allein ergeben".

    So ungefaehr? Wuerde man der armen Frau mit so nem Tenor wirklich einen Dienst erweisen? Man schont ihre Gefuehle, aber irgendwann kann sie nicht mehr, weil die Sache mit dem Hund sie fertig macht und kein Mensch sich getraut hat, ihr ehrlich zu vermittelt, wo der Hase im Pfeffer liegt (naemlich in ihrer Haltung dem Hund gegenueber).

    Manchmal (nicht immer!) braucht es harte Worte, um jemanden aufzuruetteln und in Aktion zu setzen. Mir liegen harte Worte auch nicht, aber ich bin froh, dass es hier Menschen gibt, die auch mal Unschoenes aussprechen. Dass man dabei fair bleibt und niemanden beleidigt, stell ich mal als gegeben hin, denn ich hab hier nichts anderes gelesen.

    Ich persoenlich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Nirgendwo hab ich so viele hilfreiche und kompetente Beitraege gelesen und Denkanstoesse bekommen. Klar ist nicht immer alles top, aber mit der Zeit lernt man, auszusortieren und auf bestimmte Sachen auch gar nicht einzugehen. Wenn sich Leute nur kloppen wollen, halt ich mich lieber raus - aber manche der "heissen" Diskussionen haben mich auch schon sehr zum Nachdenken gebracht, und das find ich :gut:

    Lest doch erst mal noch ein Weilchen weiter, bevor ihr das ganze DF verurteilt.

    Hm, man kann auch viel hineininterpretieren in ein Foto...

    Koeniglich, stolz, majestaetisch.... sind immer nur menschliche Wert- und Wunschvorstellungen, von dem was wir schoen finden.

    Die einen benutzen die Worte für ne Dogge, die anderen für nen show-toupierten Pudel, den der Doggen-Liebhaber allenfalls laecherlich finden wuerde.

    Der Hund auf dem Bild wirkt respekteinfloessend wegen der Groesse, der Muckis, der Farbe und der gekappten Ohren, und das finden manchen Menschen eben schoen (weil gefaehrlich aussehend?).

    Dieser Hund sieht wahrscheinlich genauso doof aus wie andere Hunde, wenn er sabbert/sich zwischen den Beinen leckt/herumalbert/koettelt... aber hier an der Kette sieht er schon ein bisschen arm aus. Aber vielleicht hat er auch einfach nur viel Haut im Gesicht und schaut halt wie ein Molosser so schaut, wenn er grad nix besonderes zu tun hat. Vielleicht war er auch nur skeptisch, wer ihn da fotografiert.

    ...eyes like fire... :hust:

    Alanos/Dogos find ich generell auch huebsch, aber die verstuemmelten Ohren gehen gar nicht!

    Danke!

    Uiiih, ein Spaniockel ist das also (ich dachte, Theo sei ein grosser Hund wie der auf dem Avatar). Na da wundert mich gar nix mehr. Hab hier auch so einen sitzen. Und wenn ich mit dem nicht schon alle Haende voll zu tun haette (und mir nicht vorgenommen haette, den Zweithund erst in ein paar Jahren und dann vom Zuechter zu holen), wuerd ich den Theo glatt nehmen - genau mein Beuteschema ;)

    Ich hoffe, er findet bald eine Familie, die ihn nicht nur deswegen nimmt, weil er so suess aussieht. Wenn da ein Cocker drin ist, dann ist der sicher lieb und lustig, aber hat in gewissen Situationen eventuell mal nen kuerzeren Geduldsfaden als z.B. ein Molosser.

    Daumen gedrueckt fuer Theo! :gut:

    Hier sind noch zwei Orgas, die vielleicht helfen koennten:

    http://www.cocker-spaniel-in-not.de/
    http://www.cocker-hilfe.de/