Ich weiss nicht, ob es bei Hunden vergleichbares gibt, aber "PMS" beim Menschen laesst sich oft erfolgreich mit Moenchspfeffer-Praeparaten behandeln. Ich meine auch, dass ich schon mal gelesen haette, dass Moenchspfeffer auch bei sexuell gestressten Rueden hilft, weil es wohl allgemein die Geschlechtshormone wieder ins Gleichgewicht bringt.
Finde ich gut, dass du mit der Kastra noch warten willst (bzw dir noch ueberlegst, es ueberhaupt zu machen). Die Einstellung deiner TA find ich uebrigens gut, die meisten sind sehr schnell dabei mit dem Kastrieren und sind nicht immer umfassend ueber die moeglichen Konsequenzen informiert.
Mir hat neulich eine junge Tieraerztin aus der endokrinologischen Abteilung am Uni-Tierspital (!) erzaehlt, dass sie ja die Kastra von Rueden grundsaetzlich befuerworten wuerde, aber ihren eigenen Boxer-Rueden lieber nicht kastrieren wolle (der wird dafuer dauerhaft mit Suprelorin gechipt), weil Boxer ja bekanntlich nach der Kastra inkontinent werden, und die Sauerei wolle sie sich nicht antun. Aber bei anderen Hunden empfehle sie es 
Find ich ne ziemlich unqualifizierte Aussage fuer jemanden, der Tiermedizin studiert hat und sich angeblich mit Hormonen auskennt. Fuer mich klingt das so, als gebe es nur zwei Moeglichkeiten - Kastra oder nerviges Nebenerscheinungen des Sexualverhaltens - okay, vielleicht noch den Hormonchip als Alternativloesung (der aber im Prinzip auch ne Kastra ist). Dabei gibt es, wie beim Menschen auch, eine ganze Bandbreite von Heil- und Arzneimitteln, die man zumindest ausprobieren kann, bevor man die chemische oder chirurgische Keule auspackt.
Ich wuerde dir vorschlagen, geh doch mal zu nem guten Tierhomoeopathen. Die kennen sich gut mit Alternativ-Heilmethoden aus. Bei meinem Hund hat z.B. eine Kombination aus Futterumstellung und Homoeopathie geholfen, seine Futterunvertraeglichkeit und subklinische SD-Stoerung (u.U. Kastrachip-bedingt) zu behandeln. Die vorgeschlagene Loesung der Tieraerztin, entweder gar nichts zu machen oder den Chip auf gut Glueck zu entfernen, war mir dann doch zu unbefriedigend...
Toi toi toi fuer deine Huendin, dass sie bei der naechsten Laeufigkeit weniger "depri" ist.