Hallo erst mal!
Zunächst mal, Zorro ist noch gar nicht lange bei euch und weiss noch gar nicht, wie es so läuft, wer wer ist, welche Situationen normal sind usw. Er braucht erst mal ganz viel Zeit, das alles zu lernen.
Ich würde ihm als allererstes mal beibringen, wo sein Platz ist, besser gesagt, auf kommando dort hin zu gehen. Das lernt er wahrscheinlich ruckizucki, wenn du erst mit ihm dort hingehst, sagst "in den korb"/"auf den platz" (was auch immer, aber immer dasselbe kommando) sobald er auf dem Platz ist/liegt, lobenlobenloben und gibts ein Leckerli.
Das übst du mit ihm jeden Tag viele Male, als wäre es ein tolles Spiel. Je nachdem wie schnell er lernt, wird er nach ein paar Tagen auf Kommando von selber zum Korb gehen, denn dann gibt es was Feines. Dann kannst du die Zeiten noch steigern, die er auf dem Platz bleiben soll, so dass er lernt, dass er dort bleiben und sich enspannen soll, wenn du ihn hinschickst.
Wenn er dich also zuviel verfolgt, schick ihn auf seinen Platz. Wenn er regeln will, ob dich jemand umarmt, schick ihn auch auf seinen Platz.
Wenn er noch nicht alleine bleiben kann, dann mach es genauso, schick ihn auf seinem Platz (z.B. mit einem schönen Kauknochen) und geh immer mal wieder ganz beiläufig aus dem Raum. Anfangs mit Tür offen, dann mal Tür zu, dann mal etwas länger usw. Natürlich immer dann zurück kommen, wenn er nicht jault (am besten noch BEVOR er jault). Braucht Zeit, das in so mini-Schritten zu üben, aber es lohnt sich, bei einem Hund mit Vorgeschichte nochmal ganz von vorne anzufangen.
Ich tippe darauf, dass dein Hund im Moment einfach noch nicht weiss, was er tun soll. Er verhält sich keinesfalls falsch oder ungezogen. Es ist jetzt dein Job, dass du ihm in jeder Situation genau klarmachst, was er tun soll bzw was er zu lassen hat und stattdessen tun soll (ihm eine Alternative geben ist im Moment ganz wichtig).
Viel Erfolg und viel Spass mit eurem Neuzugang!