Ich weiß es nicht. Vielleicht hatten wir einfach Pech. Ich fand's halt auffällig, dass die Hunde ohne Leine die nicht hörten beides Border waren
Ich kann nur berichten, das es wieder wesentlich ruhiger ist, als noch die letzten beiden Jahre. Es ist unglaublich ruhig und die paar Hunde die wir treffen, sind an der Leine oder im Gehorsam, alles sehr entspannt.
Vielleicht hattet ihr wirklich nur Pech, schien ja auch nicht dauernd zu passieren. Ärgerlich war es natürlich, weil auch noch ungezogen dazu.
In den ganzen Jahren hatten wir wirklich nur wenige Kontakte von Tunix Hunden, ansonsten wurde sehr darauf geachtet die Hunde bei sich zu behalten.
Fussel läuft hier auch viel leinenlos, schon viele Jahre, doch ich weiß ihn einzuschätzen, er verlässt die Wege nicht und andere Hunde interessieren ihn nicht. Bei Peppino laufe ich viel an der Schlepp, er muss noch üben bei mir zu bleiben, klappt schon ganz gut mit seinen 9 Monaten.
Ich weiß das es Strafen geben kann, wenn der Hund in bestimmten Regionen frei läuft, doch das ist unser ganz persönliches Risiko und solange wir niemanden belästigen, passt das so. So sehe ich das auch bei anderen Hundebesitzern hier.
Ich erinnere mich auch daran. Herzerkrankungen bei Hunden durch zu viel Protein aus Hülsenfrüchten...
Ja, es geht um die Erkrankung DCM, wobei es bis jetzt nur eine Vermutung ist, das es durch Hülsenfrüchte ausgelöst wird. Da spielt dann wohl ein Taurinmangel mit hinein.
Kann ich verstehen! Eine Woche vorher umbuchen ist mehr als eng, doch schaut euch alles an und sollten die Mängel noch gravierend sein, müsste eigentlich ein anderes Haus gestellt werden.
Vor 2 oder 3 Jahren hatten wir mal Schimmel in der Dusche, da kam jemand mit Spezialmitteln und entfernte den.
Ich frage mich dann immer ob es den Mietern vorher nie aufgefallen war. Gut, irgendwann muss der Schimmel ja entstanden sein, also bei Mietern die eben nicht nach dem Duschen lüften oder die Duschwände abziehen. So ist es dann auch mit anderen Gebrauchsmitteln, wie Waschmaschine etc., da haben wir auch schon grobe Verschmutzungen gesehen , obwohl es doch einfach wäre, sie nach jedem Maschinengang kurz zu reinigen, wenigstens die Gummis und Fächer.
Ich drücke die Daumen, das alles zu eurer Zufriedenheit erledigt wurde und ihr dort einen entspannten Urlaub genießen könnt!!!
Weiß zufällig jemand, ob und wie kulant SJ in punkto umbuchen ist (gleicher Zeitraum, aber anderes Haus).
Ich habe letztes Jahr das Haus gebucht, aufgrund der guten Bewertungen.
Heute früh schau ich nochmal rein und die Butze hat dieses Jahr einfach grottenschlechte
Oje, das hört sich schrecklich an, Schimmel geht gar nicht!
Wieweit hast denn noch Vorlauf zum Umbuchen?
Fejo ist immer eine gute Anlaufstellen um Anliegen zu klären. Wenn da nichts produktives zurück kommt eben SJ anschreiben.
Wir sind vorgestern gut angekommen!
Hier herrscht ein wenig Aprilwetter, doch am Nachmittag scheint die Sonne auch mal länger, sodass man auch gut laufen oder sich auf dem Sonnenstuhl legen kann.
Was kann uns bzw. den Hunden da im schlimmsten Fall passieren ?
Nachzahlung der Hundesteuer über die Jahre, dann noch Leinen- und Maulkorbzwang.
Die Hunde sind eine Gefahr für die Umwelt und keine Kuschelhunde. Nun heißt es Verantwortung zu übernehmen, wenn man die Erziehung verpasst hat und andere Hunde zu Schaden gekommen sind! Nicht wie kommt man am besten aus dieser Situation heraus.
Vielleicht kann ein Trainer noch was retten, damit es zukünftig keine Vorfälle mehr gibt und ihr das Miteinander noch lernt!
Tut mir leid, doch dafür habe ich kein Verständnis und solche Kombinationen sind mir ein Graus.
ja ich mag es auch eher einsam... Tessi auch Sie findet andere Menschen und Hunde überflüssig.
Naja, auf den Mond seit ihr dort nicht , doch es ist schon sehr gemäßigt im Gegenteil zur Nord-oder Ostseeseite in Deutschland.
Hauptsaison sind die Ferienzeiten ( auch die Ferienzeiten der Dänen beachten). In Vester Husby war es auch über Weihnachten / Neujahr ruhig. Meidet die Hochburgen, wie Henne, Römö, Sondervig. Ansonsten sind unsere Urlaubszeiten immer Mai / Juni und September und da war es nie voll.
Schau unter Fejo, der hat viele Vermieterbüros, dort könnt ihr auch alle Kriterien eingeben.
Welche Gegend ist den Anfänger geeignet in Dänemark oder ist es egal ? Gibt es überall so tolle weitläufige Strände?
Die Gegend kommt drauf an was man möchte, eher die rauere Nordseeseite mit höheren Dünen oder die ruhigere Ostseeseite, mit schmaleren Stränden, die erst nördlicher breiter werden! Es gibt Liebhaber für jeweilige Gegend dort , das muss man für sich alleine rausfinden. Darum kann man auch schlecht zu etwas raten. Wir sind die Nordseefans, die nach mehreren Regionen dort, auf dem schmalen Streifen zwischen dem Ringköbing Fjord und dem Meer am glücklichsten sind. Andere zieht es in den Norden oder eben an die Ostsee.
Da sich unsere Anfahrt (eigentlich gestern) nun verschoben hat, weil Fussel heftiges Nasenbluten hatte, das nun am Montag bei einer Rhinoskopie abgeklärt wird, hoffen wir auf eine Anfahrt am Mittwoch. Je nach Diagnose werden wir dann entscheiden.
Wünsche allen die schon da sind oder noch fahren einen schönen Urlaub!